X6800 Preissenkung?

snupone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
60
Hallo zusammen,

hat jemand etwas davon gelesen, dass die X6800 CPU auch billiger wird? Ich bisher noch nicht.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@snupone,

weil das das absolute High-End Teil ist und es höchstens ersetzt wird durch eine noch schnellere Variante.... Bei Ebay findest du aber bestimmt welche in Amiland zu niedrigeren Kursen, so um die 650-700....
Vorteil ist halt der nach oben offene Multi. Ob sich das lohnt, muss jeder selbt entscheiden. Was ich persönlich daran mag, ist das ich ohne Ultra High End Speicher oder Mainboard die CPU etwas hochjagen kann. Extreme's sind aber sehr selten die besten OC-CPU's... Mein X6800er macht zum Beispiel mit 1.325V nur die 3400 mit, mehr geht nicht ohne Spannungserhöhung. Die besten E6600 machen aber 3600 unter 1.3V stabil.......
Mein QX6700er (wie in der Sig erwähnt) unter Wakü nur bis 3300 mit 1.35V.
Ein Extreme ist keine Garantie auf ultra-hohe OC's. Ist halt eher ein Luxus-Teil mit offenem Multi... und wenn du nicht zulange wartest, meistens auch gut zu verkaufen nachher...
Aber zur Zeit ist das alles ziemlich egal, weil durch den CPU-Preiskrieg die Preise jeden 3. Monate wieder fallen..... Ich schätze mal, ich würde für meine beiden Extreme's zusammen trotzdem noch um die 1100-1300 bekommen, wenn ich sie denn verkaufen würde.... In einem Jahr ist das bestimmt nur noch die Hälfte, wenn überhaupt ;)

Greetz,

RM
 
Zuletzt bearbeitet:
...danke für die Infos! ;)

Remorfer, was würdest Du vorziehen? Einen E6600 oder einen X6800 (mal vom Preis abgesehen)? Ich spiele dabei auf Abwärme, Leistungsaufnahme und OC an.

Gruß
 
der einzigste vorteil der extreme serie ist der freiwählbare multi ... ob das jetzt den preisunterschied gerechtfertigt kanst du dir ja selber überlegen. allerdings gehen die aktuellen e6600 auch nichtmehr so gut wie die am anfang.

würde eventuell zu einem xeon 3060 greifen wenn du jetzt kaufen willst.
 
@snupone,

womit kühlst du denn die CPU? Die meisten Extreme's heizen ziemlich...also lohnen sich nur mit Wakü oder besser.
Was sind die anderen Komponenten deines PC's?

Greetz,

RM
 
...kühlen tu ich meinen E6600 derzeit mit einem XILENCE COOLER. Ich nutze den E6600 auf einem Asrock Dual-VSTA (was sich bzgl. übertakten nicht gut eignet). Deshalb überlege ich grundsätzlich einen höheren Takt zu haben bzw. mir zuzulegen (X6800).

Gruß
 
@espenlaub,

generell gesehen sind die besseren CPU's (Ausnahmen gibt's immer) meistens Heizer, guck dir mal die guten Conroe's und Xeon's an. Die besseren werden unter Last im Durchschnitt 10-15 Grad heisser und haben eine niedrige Standardspannung von 1.22-1.275. Bei den Conroe's zum Beispiel Die L627B005, bei den Xeon 3060 die L631B.... Weil die so heiss werden, sind die auch nur mit Wakü oder besser richtig zu kühlen....

Greetz,

RM
Hinzugefügter Post:
@snupone,

was für ne Batch (eigentlich eher KW) ist dein 6600er? Batch steht auf der CPU drauf oder auf der Verpackung, zum Beispiel L628A345 oder L645A765 oder so was ähnliches.....
Weil wenn's ein guter ist, könntest du dir besser ein anderes Board holen wie zum Beispiel ein P5B Deluxe oder Abit Quadgt und ein wenig übertakten.... und das wäre trotzdem preiswerter als ein 6800er. Wenn du ohne Aufwand oc'en möchtest, ist der 6800er immer schön. Ein gutes Board und stabile Spannungsversorgung ist aber auch für diese CPU's ein MUST....

Greetz,

RM
 
Zuletzt bearbeitet:
@snupone,

leider nicht so die Hammerbatch.... aber 3 Ghz sind fast immer drin mit Standardspannung, nur bei den früheren bis 626 nicht immer, da hat man für 3 Ghz schon mal 1.4V gebraucht....
Aber mal ehrlich, eine schnelle CPU ohne gleichwertiges Umfeld bringt eher wenig. Ne schnelle Festplatte und mindestens 2 Gig Hauptspeicher machen jeden Rechner subjektiv (und objektiv) schneller als eine 25 % schnellere CPU es tut :). Und wenn du zockst, ist die Graka ja entscheidend :)

Greetz,

RM
 
...ich hab 2 GB RAM drin und ne Samsung FP die NCQ unterstützt...
 
Tja,

dann kannst du nicht viel mehr machen. Was machst du denn überwiegend mit dem Rechner? Welche Graka ist drin?

Greetz,

RM
 
...zocken tu ich nicht. Ich nutze den Rechner fürs Office. Hierbei lege ich aber Wert darauf, dass die Programme schnell reagieren. Nutzen tu ich eine Matrox Parhelia 128MB.

:)
 
Hi Snupone,

Wenn du den 6800er mit dem Board über den Multi übertakten kannst bis, sagen wir 3,2 oder 3,466 Ghz, ist der Unterschied bestimmt da.
Ob du das aber bei Office-Anwendungen merken wirst, ist ne andere Sache :)
Ich muss mich aber dezent zurückhalten, da ich ja auch 2 Extreme's laufen habe ;)

Greetz,

RM
 
...was glaubst Du, was sich vom Preis her ggf. beim x6800 noch machen wird?
 
Hi,

fast nix, höchstens wird (aber das bezweifle ich, weil die 45 nm vor der Tür stehen) der Takt nochmals um einen Multi erhöht und die 6800er laufen einfach aus...
Ich habe meinen originalverpackt bei Ebay vor Monaten schon für ca. 600 EURO ergattert (allerdings ohne Rechnung), niedriger wird's wohl nicht werden, es sei denn gebraucht :), wenn die Penryns am Markt sind....

Greetz,

RM
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht alle x6800 gehen gut. meinen kann ich nur bis 3,2 ghz übertakten (multi 12x). bei multi 13x, was 3,466 ghz ausmacht, startet windows nicht mehr,auch nicht bei spannungserhöhung der cpu :( .
nun könnte man den bustakt etwas erhöhen und dabei noch etwas leistung herausholen, bringt aber nicht mehr viel, außer unnötige hitzeentwicklung.
 
Hallo zusammen,

weiß jemand ob ich mit diesem Lüfter einen x6800 betreiben kann?

XILENCE LGA 775 P4/D

Soweit ich weiß geht dieser glaube nur bis zum C2D 6700.

Gruß
 
@snupone,


wenn Lukü, dann hol dir einen dezenten, zum Beispiel:

Thermalright Ultra 120
Scythe Infinity
Thermalright SI-128
Coolermaster Gemini II



Im Lukü-Forum gibt's noch viele Info's dazu :)

Greetz,

RM
 
...ja, verstehe aber den o.g. Lüfter habe ich schon. Deshalb die Frage.

Gruß
 
Hallo zusammen,

hat jemand etwas davon gelesen, dass die X6800 CPU auch billiger wird? Ich bisher noch nicht.

Gruß

eher weniger, ist ja das dual-core "vorzeigemodell Extreme" und die sind ja immer mit abstand am teuersten
 
@snupone,

@Standardtakt und Spannung haut das bestimmt hin. Ob du dann über den Multi mehr als 3,2 Ghz erreichen kannst, ist fraglich, aber gut, das hängt je eh auch von der CPU ab.....

Greetz,

RM
 
...den Multi kann ich leider mit diesem -noch- Board nicht verstellen. Lediglich den FSB.

:)
 
@snupone,

auch nicht mit einem Extreme? Das machen sogar meine Original-Intel-Boards mit ..... wenn auch versteckt in einem Bios-Teil was man nur durch das setzen eines Jumpers erreicht....
Wenn du die 300 FSB mit dem Board schaffst, bist du ja schon bei 3300 ;)

Greetz,

RM
 
Ich hab meinen X6800 bis 3712 Ghz (337x11) stabil gebracht, dabei hab ich Prime ca. 12 Std. durchlaufen lassen.
 
...wie gesagt, ich nutze ein Asrock Dual-VSTA 775...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh