Mein Argument war doch klar?
Ich hatte alle möglichen Boards von Asus und MSI hier. Aktuell noch das X470 Strix-F und das X370 Crosshair (im zweiten Rechner das X470 GPC). Und in der Funktion steht das C6H dem C7H in nichts nach, aber es kostet mindestens 130€ weniger. Dass Ryzen 3000 darauf läuft ist mittlerweile auch sicher. Darum ist das mein absoluter Tipp wenn man sich etwas Geld sparen und trotzdem ein High End Board kaufen möchte.
Wenn man sagt man möchte einfach gerne ein X470 haben und das Geld ist vollkommen egal, dann kann ich das verstehen. Nur einen richtigen Grund wieso es ein C7H statt C6H sein muss, den gibt es einfach an dieser Stelle nicht.
Aber wenn es dir wichtig ist, dass der PC schnell bootet dann muss ich von beiden Crosshairs abraten. Die haben im Vergleich eine übermäßig lange Bootzeit.
Das Gaming M7 ist ein gutes Board, hatte bisher nur den Mangel des fehlenden Spannungs Offsets. Sollte aber ja anscheinend Geschichte sein. Bleibt mir nur noch die teils katastrophal schlechte MSI Software zu bemängeln. Insbesondere Mystic Light und das Nahimic sind viel schlechter als die Asus Varianten. Auch kann man manche Dinge einfach nicht so umfangreich einstellen, z.B. kann man nicht wie bei Asus alle LEDs onboard einfach deaktivieren. Ausser das wurde mittlerweile auch geändert.
Aja okay hattest du auch mal den asrock taichi Ultimate?
?