X4 955 oder Q9550

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 101197
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es würde aber eigentlich nach dem 955er gefragt, und der ist schneller als der Q9550.
und nach oc würde nicht gefragt.

intel ist für die, die keine ahnung haben, solong;)

Sehr sehr sehr dünnes Eis... ;)
Das selbe gilt natürlich auch für hzdriver...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD ist also für Arme :lol:.
Selten so gelacht.
Worum gehts hier überhaupt? Es geht darum, ob sich der Wechsel lohnt. Und nicht um das ständig wiederaufkommende Geflame ob denn AMD oder Intel besser ist :mad:.

Natürlich sorgt hzdriver dafür, dass sich alle wieder ansticheln. Solche Leute suchen Streit, mehr nicht.
 
He es sind 3% um genau zu sein !Wobei nach OC der 925 deutlich in die Schranken verwiesen wird. Sparen ist halt nicht alles, ich kauf mir doch keinen PC um an Stromsparen zu denken. Da ist es besser ich lass es ganz. Manche freuen sich gerade auf solche Flames, AMD ist für Arme, solong

typischer Fanboypost ... passt das ergebnis nicht ins eigene Weltbild wird halt so lang äpfel mit birnen und autoreifen verglichen bis es passt

Solche Leute suchen Streit, mehr nicht.

eben ... deswegen:

attachment.php


mfg
 

Anhänge

  • Dont_feed_the_troll.jpg
    Dont_feed_the_troll.jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube kaum das der TE mit seiner GTX470 in 800x600 spielt ... folglich sind diese Werte für ihn völlig irrelevant

Wenn der Threadsteller seine CPU upgraden möchte schließe ich daraus, dass er sich des öfteren im CPU-Limit befindet - ansonsten ist ein CPU-Upgrade generell ohne Sinn. Welche Auflösung wir jetzt also betrachten ist völlig irrelevant, wichtig ist nur, dass im herangezogenen Setting eine maximale CPU-Abhängigkeit herrscht. Wenn CB entsprechend fordernde Savegames oder mehr Grafikpower anbieten könnte, von mir aus gerne auch FullHD und darüber.

Leute, lernt doch endlich mal, dass für die Einstufung einer CPU Werte, die von der GPU limitiert werden, völlig witzlos sind. Hoho, bei CB ist in FC2 ein i5 750 nur 6% schneller als ein i3 530. Na dann bitte mal das reale Spiel testen und wundern, warum bei ein paar Explosionen und KI-Beteiligung der i5 auf einmal um die Hälfte flotter ist.

auch in deinem verlinkten Test liegt der 925 ca 2% hinter dem 9550 ... also wo ist der unfug??

Es geht um den prinzipiellen Fehler. Such dir eine andere CPU-Konstellation und bestaune die Unterschiede. Beispiel 1055T und 965BE: Im Gesamtrating auf einer Höhe, bei Spielen liegt der 965BE aber 20% vorne - das ist durchaus schon eine spürbare Differenz, wenn wir z.B. in einer Situation über 30fps vs. 36fps reden.
 
wichtig ist nur, dass im herangezogenen Setting eine maximale CPU-Abhängigkeit herrscht.

in dem Punkt stimme ich dir zu ... nur hat es absolut keine Sinn das durch herabsetzen der auflösung auf für die Praxis irrelevante Werte zu provozieren ... wies geht zeigt PCGH zB bei Anno indem man einfach eine extrem CPU lastige Scene bencht


Es geht um den prinzipiellen Fehler.

wo ist ein Fehler?? - es ging nicht um irgendwelche unterschiede sondern darum das UHJJ36 behauptet hat das ein PII 200-300 MHz mehr takt braucht um mit einem C2Q mitzuhalten

In der Regel kann man sagen das die Phenom II den Core 2 Quad ca 200-300MHz hinterherhinken.

und genau das wurde mit dem Test aus 2009 wiederlegt - eben mit dem vergleich 925 zu 9550 - die praktisch gleich schnell sind bei gleichem Takt - und daran ändert auch dein verlinkter aktueller test nichts


Such dir eine andere CPU-Konstellation und bestaune die Unterschiede. .

wozu? wenn es um oben genanntes ging - was hat ein vergleich 1055T mit 965BE damit zu tun ob ein C2Q pro Takt schneller als ein PII ist?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
in dem Punkt stimme ich dir zu ... nur hat es absolut keine Sinn das durch herabsetzen der auflösung auf für die Praxis irrelevante Werte zu provozieren ... wies geht zeigt PCGH zB bei Anno indem man einfach eine extrem CPU lastige Scene bencht

Da die Auflösung auf die CPU-Last (bei gleichem Seitenverhältnis, wenn wir ganz genau sein wollen) keinen, aber auch wirklich gar keinen Einfluss hat, ist dies eine absolut korrekte Vorgehensweise.

wo ist ein Fehler?? - es ging nicht um irgendwelche unterschiede sondern darum das UHJJ36 behauptet hat das ein PII 200-300 MHz mehr takt braucht um mit einem C2Q mitzuhalten

Es geht um die Argumentationsweise. Was hier zufällig klappt, ist bei einem anderen Fall - ich erwähnte 1055T vs. 965BE - schon nicht mehr gegeben. Und genau das kritisierte bzw. korrigierte ich. :)

und genau das wurde mit dem Test aus 2009 wiederlegt - eben mit dem vergleich 925 zu 9550 - die praktisch gleich schnell sind bei gleichem Takt - und daran ändert auch dein verlinkter aktueller test nichts

Auch hier wieder: Ich habe die Argumentation kritisiert. Nichts anderes.
 
Da die Auflösung auf die CPU-Last (bei gleichem Seitenverhältnis, wenn wir ganz genau sein wollen) keinen, aber auch wirklich gar keinen Einfluss hat, ist dies eine absolut korrekte Vorgehensweise.

dann spricht ja nix dagegen das ganze auch in Praxisgerechten Auflösungen zu benchen ... wie es ja mittlerweile auch teilweise gemacht wird

Es geht um die Argumentationsweise.

dann schreib mal was an der argumentation falsch sein soll?? - das einzige argument das falsch war ist das ein PII einem C2Q generell um 200-300MHz hinterherhinkt - den das stimmt nunmal nicht - und um nix anderes ging es - welche beiden man dann als vergleich hernimmt um das ganze zu wiederlegen ist ja im Prinzip hupe

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
X4 955 & Q9550 sind gleichauf, beim gleichen Takt ist Intel ca. 20% schneller.
 
dann spricht ja nix dagegen das ganze auch in Praxisgerechten Auflösungen zu benchen ... wie es ja mittlerweile auch teilweise gemacht wird

Wenn man eine entsprechend 100% CPU-lastige CPU-GPU-Setting Kombination findet, ist alles zulässig. Dann müsste im Regelfall allerdings eine Multi-GPU Lösung zum Einsatz kommen, wäre auch OK. Echt Worst-Case Savegames sind leider kaum reproduzierbar zu benchen, sonst wäre das die einfachste Lösung.

dann schreib mal was an der argumentation falsch sein soll?? - das einzige argument das falsch war ist das ein PII einem C2Q generell um 200-300MHz hinterherhinkt - den das stimmt nunmal nicht - und um nix anderes ging es - welche beiden man dann als vergleich hernimmt um das ganze zu wiederlegen ist ja im Prinzip hupe

mfg

Argh, ich werde jetzt nicht zum 3. mal erklären, warum du zur Bestimmung der Spieleleistung 2er CPUs nicht ein GPU-limitiertes Gesamtrating heranziehen kannst. Ich kann auch die Temperatur für morgen erwürfeln und wenn es zufällig klappt, dieses Verfahren als zulässige Vorgehensweise erklären. Scnr.

Solange der Threadsteller nicht genauer spezifiziert, welche Spiele genau schneller werden sollen, ob er OC plant oder nicht und wie groß sein Budget ist, kann man ihn hier eh nicht weiter beraten. Das er bereits zu Hauf solcherlei Threads eröffnet hat, macht die Sache nicht sinnvoller:

http://www.hardwareluxx.de/community/f11/von-q9550-auf-i5-750-sinnvoll-703721.html
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/5850-auf-gtx-470-ratsam-707912.html
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/gtx-470-auf-5870-a-712325.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Um aufs Thema zurückzukommen....NEIN! Der Umstieg lohnt nicht! Versuch lieber deine Intel CPU ein wenig zu übertakten falls sie dir persönlich zu langsam sein sollte!

Gruß
 
beim gleichen Takt ist Intel ca. 20% schneller.

lies nochmal den Test bei CB den UT1 verlinkt hat - dort ist der 925 3% hinter einem 9550 der 1% höher getaktet ist - also wo sind die 20%?

Argh, ich werde jetzt nicht zum 3. mal erklären, warum du zur Bestimmung der Spieleleistung 2er CPUs nicht ein GPU-limitiertes Gesamtrating heranziehen kannst.

das hab ich auch nicht gemacht - es ging nunmal darum das ein PII nicht GENERELL 200-300MHz hinterherhinkt - das trifft auch - wie in deinem verlinkten Test zu sehen bei anwendungen nicht zu - dort sind es auch maximal 3% - also komm nicht ständig mit games und GPU Limit - es ging um GENRELL - und dazu zählen nicht nur spiele

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
das hab ich auch nicht gemacht - es ging nunmal darum das ein PII nicht GENERELL 200-300MHz hinterherhinkt - das trifft auch - wie in deinem verlinkten Test zu sehen bei anwendungen nicht zu - dort sind es auch maximal 3% - also komm nicht ständig mit games und GPU Limit - es ging um GENRELL - und dazu zählen nicht nur spiele

Du hast es vielleicht überlesen, aber diese Behauptung kam nicht von mir. Ich habe sie nicht einmal erwähnt. ;)
 
X4 955 & Q9550 sind gleichauf, beim gleichen Takt ist Intel ca. 20% schneller.

:lol:. Leute wie dich sollte man sperren. Einfach nur posten ohne überhaupt zu schauen, was hier bereits erwähnt wurde und was nicht.
Schick mal einen Link der deine Aussage bekräftigt ;).
 
Du hast es vielleicht überlesen, aber diese Behauptung kam nicht von mir. Ich habe sie nicht einmal erwähnt. ;)

Ich weiß - Sie kam von von UHJJ36 - aber du bist es der ständig versucht mit GPU Limit und ähnlichem diese Aussage richtiger zu
machen

dabei reicht ein Blick in das Fazit von CB um zu sehen das die Aussage auch bei Anwendungen nicht zutrifft - und die haben bekanntlich kein GPU Limit

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
l@mer

Ich habe selber AMD & Intel Systeme, wenn Q9550 & X4 955 gleichauf sind, dann untertakte den AMD 955 auf 2,8 Ghz und du wirst sofort sehen das der Q9550 mit einer 5870 oder GTX480 mehr min FPS in Spielen hat ;)

Die Core2 Architekur ist bei IPC ganz klar AMD überlegen, deshalb braucht Intel weniger Takt bei gleicher Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ok, aber Beweise wären trotzdem nicht schlecht. Zumal alle Seiten ja was anderes aussagen als du.
 
wenn Q9550 & X4 955 gleichauf sind, dann untertakte den AMD 955 auf 2,8 Ghz und du wirst sofort sehen das der Q9550 mit einer 5870 oder GTX480 mehr min FPS in Spielen hat ;)

der nächste der mit Spielen ankommt ... nochmal für dich ... Es ging um GERNERLL ... nicht um Spiele alleine

mfg
 
Ich weiß - Sie kam von von UHJJ36 - aber du bist es der ständig versucht mit GPU Limit und ähnlichem diese Aussage richtiger zu
machen

Nein. Bitte unterlasse endlich diese Unterstellungen. Ich habe die Vorgehensweise kritisiert, Aussagen zur Spieleleistung anhand eines GPU-limitierten Gesamtratings zu treffen. Noch ein 5. Mal werde ich das nicht wiederholen.

der nächste der mit Spielen ankommt ... nochmal für dich ... Es ging um GERNERLL ... nicht um Spiele alleine

Wenn er seine GTX470 nennt, geht es um die Spieleleistung. Wo sonst sollte die Grafikkarte relevant sein?
 
Nein. Bitte unterlasse endlich diese Unterstellungen. Ich habe die Vorgehensweise kritisiert, Aussagen zur Spieleleistung anhand eines GPU-limitierten Gesamtratings zu treffen.

und du unterlasse endlich mal die unterstellung das das irgendjemand gemacht hätte

hier nochmal für dich dein Post

Kannst du deine Fakten auch bestätigen? Für mich sind deine Fakten eine Unwahrheit um nicht das Wort Lüge zu benutzen.
In der Summe aller Benches liegt ein X4 925 (2800MHz) 2% hinter einem Q9550 (2830MHz)
Test: Prozessoren 2009 (Seite 24) - 23.12.2009 - ComputerBase

Was stimmt, es lohnt nicht.


Das hier sind keine Fakten sondern einfach nur Unfug, wenn du GPU-limitierte Benches in ein Rating verwurstest. Zudem verlinkst du irgendein altes Review aus 2009, nur weil deine AMD-CPUs dort am besten abschneiden. Geht es noch billiger?

du unterstellst [TLR]Snoopy GPU limitierte Benches in ein Rating zu verwursten - er hat das Gesammtrating verlinkt - inkl Anwendungen - auch beim 800x600 inkl Anwendungen Rating ändert sich an den 2% nichts - auch dein neuerer Test, selbst das reine Anwendungsrating fördert nichts anderes zu tage - also wo ist dein Problem??

mfgt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn, ich startet noch einen 6. Versuch - aber nun gut. ;)

Nur weil etwas in einem speziellen Fall (siehe Gegenbeispiel) zum richtigen Ergebnis führt, muss die Methodik nicht korrekt sein. Und jetzt bitte endlich Schluss mit diesem Mist und btt, falls hier soetwas noch existiert.

:btt:
 
Nur weil etwas in einem speziellen Fall (siehe Gegenbeispiel) zum richtigen Ergebnis führ

meinst du diese Ggenbeispiel...

Es geht um den prinzipiellen Fehler. Such dir eine andere CPU-Konstellation und bestaune die Unterschiede. Beispiel 1055T und 965BE: Im Gesamtrating auf einer Höhe, bei Spielen liegt der 965BE aber 20% vorne - das ist durchaus schon eine spürbare Differenz, wenn wir z.B. in einer Situation über 30fps vs. 36fps reden.

..bei dem du dich wieder nur auf die Spieleleistung beziehst?? - obwohl von Gesammt die Rede war - und möchtest nun behaupten das deswegen die 2% zwischen 9550 und 925 im GESAMMTRANKING nicht stimmen können oder wie? - wie wärs wenn du mal einsehn würdest das du [TLR]Snoopy zu unrecht angegriffen hast - zumal ja nicht er die benches gemacht hat und auch nicht irgendwas verwurstet hat

deine Kritik wäre angebracht wenn er sich irgendeinen bestimmten Benchmark rausgesucht hätte indem die 2% zutreffen und damit dann argumentiert hätte - da er das GEsammtranking genommen hat ist deine Kritik hier völlig unangebracht - und das solltest du einsehn


Edit.: PCGH kommt im aktuellen Leistungsrating auf einen unterschied von 1% - womit die GENERELL 200-300MHz oder die 20% Fantasien entgültig widerlegt sein sollten

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es einfach. :)

Les doch einfach die Reviews zum Phenom X4 955 BE. Der wurde doch von AMD als direkter Konkurrent zum Q9550 gebracht.
Computerbase
HT4U
Anandtech
Legit Reviews

Man muss allerdings sagen, dass mit neueren Spielen doch tendenziell leichte Verschiebungen zur Performance zwischen den einzelnen Architekturen aufgetreten sind: Während Nehalem seinen Abstand an der Spitze ausbauen konnte, kam der Phenom II gleichzeitig immer näher an die Core 2 heran und liegt mittlerweile in vielen Spielen bei einer ähnlichen Pro-MHz Leistung. Dies könnte mit der verbesserten Parallelisierung neuerer Games begründbar sein, die in erster Linie den i5/i7, weiterhin aber auch den X4 besser schmeckt, als dem Core 2 Quad. Interessant wäre hier ein Test der Skalierung mit dem FSB-Takt, möglich das diese durch vermehrte Kommunikation zwischen den Kernen ebenfalls angestiegen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh