X4 955 oder Q9550

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 101197
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 101197

Guest
Lohnt der Umstieg von einem Q9550 auf einen x4 955?Der muss eine GTX 470 befeuern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ default ist der x4 schneller
bei gleichtakt sind die cpus auf spiele gesehen in etwa gleichschnell
 
lohnt nicht, weil du dann noch mind nen neues board kaufen musst(am2) bzw board und ram(am3 und ddr3) bleibt beim q9550
 
Zuletzt bearbeitet:
Rausgeschmissenes Geld...
 
In Spielen sind beide gleich schnell bei gleichem Takt. Und was anderes dürfte dich bei einer gtx 470 ja wohl kaum interessieren ;).
Also es lohnt nicht !
 
UHJJ36 schrieb:
Jetzt mal ohne scheiß, wie viele "lohnt sich" threads willst du noch aufmachen? :hmm:

http://www.hardwareluxx.de/community/f11/von-q9550-auf-i5-750-sinnvoll-703721.html

Fakt ist das die Phenom II CPU´s bei gleichem Takt langsamer sind als die Core 2 Quad.
In der Regel kann man sagen das die Phenom II den Core 2 Quad ca 200-300MHz hinterherhinken.

Kannst du deine Fakten auch bestätigen? Für mich sind deine Fakten eine Unwahrheit um nicht das Wort Lüge zu benutzen.
In der Summe aller Benches liegt ein X4 925 (2800MHz) 2% hinter einem Q9550 (2830MHz)
Test: Prozessoren 2009 (Seite 24) - 23.12.2009 - ComputerBase

Was stimmt, es lohnt nicht.
 
Jetzt mal ohne scheiß, wie viele "lohnt sich" threads willst du noch aufmachen? :hmm:

http://www.hardwareluxx.de/community/f11/von-q9550-auf-i5-750-sinnvoll-703721.html

Fakt ist das die Phenom II CPU´s bei gleichem Takt langsamer sind als die Core 2 Quad.
In der Regel kann man sagen das die Phenom II den Core 2 Quad ca 200-300MHz hinterherhinken.


sehe ich genauso wie UHJJ36,

nicht nur die MHZ zählen auch wennn der AMD mehr hat. Du musst auch bedenken das der Q9550 mehr Cache hat.

Bei Spielen möge das Cache ab ner gewissen <größe vielleicht nicht mehr derart wichtig sein, aber da gibts bestimmt einige Anwendungen bei denen der Q9550 davon profitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt halt an der Architektur des C2Q...
 
PrEdaToR1990 schrieb:
sehe ich genauso wie UHJJ36,

nicht nur die MHZ zählen auch wennn der AMD mehr hat. Du musst auch bedenken das der Q9550 mehr Cache hat.

Bei Spielen möge das Cache ab ner gewissen <größe vielleicht nicht mehr derart wichtig sein, aber da gibts bestimmt einige Anwendungen bei denen der Q9550 davon profitert.

1. Sind die Fakten von User UHJJ36 falsch
2. Ist dein Cache Argument mit den Hinweis darauf, es könnte ja sein, dass es hier und da was bringt wirklich lustig. Du weißt also selber nicht was du schreibst.
Die C2D/Q brauchen so viel Cache, weil diese einen FSB haben, den AMD nicht hat. Auch haben die Phenom II einen L3 Cache, den der C2Q nicht hat.
 
Bleib mal ganz unruhig Snoopy, ich bin gerade auf der suche hier im Forum wo es Wortwörtlich so geschrieben ist wie ich es behaupte.
 
Die CPU sollte doch ausreichen für deine GTX 470,überhaupt hast du damit ein sehr starkes System!!! ich denke mit unseren Q9550 kommt man gut noch 1 Jahr hin?! (Wenn ich falsch liege auf die Finger hauen^^)
Ich find wenn man eine HD 5850/70 hatt,GTX 470/480 mit einem anständigen Quad gibt es nicht mehr viel was man aufrüsten muss!!
Schau dir mein System an,selbst Crysis läuft damit sehr gut (Ausser bei hohen AA oder veränderten CFG`s oder so....).
Ich sehe bei mir nichts mehr was man aufrüsten bis,und bis ich nen neuen Sockel haben werde dauert das sicherlich wieder etwas.

Zum Thema AMD/Intel,was ist besser?
Für mich beide gut,wenn man auf OC steht Intel,sonst AMD so meine Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rappeldizupf schrieb:
Als AMD Nutzer ist es halt seine Pflicht AMD zu schönen

Nicht von dir auf andere schließen. Klar ich kaufe nur AMD Prozessoren, weil ich die Firma Intel so wenig wie möglich unterstützen will und werde. Allerdings geht es nicht um AMD, sondern darum, dass man der Realität und der Wahrheit am nächsten kommt und nicht Geschichten schreibt die nicht stimmen.

Wie du auch hier sehen kannst
http://www.hardwareluxx.de/community/14565475-post37.html

Mir geht es darum, dass die User richtig informiert werden. Was wohl anscheinend nicht dein Anspruch ist.
 
Lohnt der Umstieg von einem Q9550 auf einen x4 955?Der muss eine GTX 470 befeuern.

Wie hier schon beschrieben, sind die Unterschiede so minimal klein,
dass sich allein der Aufwand, das System zu Tauschen nicht lohnt.
Ich möchte sogar behaupten dass man 100 spiele spielen kann, und bei allen 100 lautet der Sieger anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein C2Q 9550 ist eine exzellente CPU, die sich auch gut uebertakten laesst und eine Aufruestung lohnt sich derzeit kaum. Von Sockel 1156 halte ich aufgrund der schwachen Plattform generell nichts, fuer Sockel 1366 musst Du viel mehr Geld ausgeben und ich bin mir kaum sicher, dass es den Vorteil lohnt. Gleichwohl ist die Plattform gut und bei Multi GPU Betrieb konkurrenzlos flexibel (je 16 PCIe2.0 Lanes und SLI oder CF).

Wenn Du auf AMD wechselst, dann wuerde ich derzeit auf einen Phenom II X6 wechseln. Er ist guenstig, laeuft auf vielen Boards, wobei Du unter Umstaenden auch Deinen vorhandenen Speicher bei geringen Performanceeinbussen weiter verwenden kannst. Sechs Kerne werden sicher erst in der Zukunft ihre vollen Vorteile ausspielen, dass es so kommt, ist meiner Ansicht nach aber sicher. Ausserdem laesst er sich gut uebertakten und es steht eine grosse Auswahl exzellenter Boards zu vergleichsweise niedrigen Preisen zur Verfuegung.

Trotzdem glaube ich nach wie vor, dass ein moderat uebertakteter Q9550 auch fuer eine GTX470 keinen Flaschenhals darstellt. Du wirst alles spielen koennen und kannst gelassen auf die naechste Generation warten.

Wenn es Dir trotzdem in den Fingern juckt, was aus der Vielzahl Deiner Threads hervorgeht, nun gebrauchte Q9550 bringen immer noch gutes Geld und auch halbwegs moderne (PCIe 2.0) Sockel 775 Boards erzielen gute Preise.
 
der umstieg von dem q9550 auf den pehnom 955 wäre genauso unnötig wie ein umstieg von einer ait hd 4870 auf eine gtx 260 :). Die sind mehr oder weniger haar genau gleich schnell
 
Fakt ist das die Phenom II CPU´s bei gleichem Takt langsamer sind als die Core 2 Quad.
In der Regel kann man sagen das die Phenom II den Core 2 Quad ca 200-300MHz hinterherhinken.

Hi, mag dir jetzt nur ungern wiedersprechen, aber die Bezeichnung Phenom II beinhaltet auch den X6.
Ich bezweifele mal, dass der gute alte Core 2 Quad mit dem X6 mithalten kann. :fresse:
Wobei deine 4,6GHz bestimmt schwer zu knacken sind! :bigok:

MfG
 
Hi, mag dir jetzt nur ungern wiedersprechen, aber die Bezeichnung Phenom II beinhaltet auch den X6.
Ich bezweifele mal, dass der gute alte Core 2 Quad mit dem X6 mithalten kann. :fresse:
Wobei deine 4,6GHz bestimmt schwer zu knacken sind! :bigok:

MfG

4631 bitte :d
Ich gebe zu laut den Computerbase benchs nehmen sich die CPU´s bei gleichem takt nichts.
Aber ich finde den Sammelthread noch in dem diese Behauptung steht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Centfuchser bist und ein ganz klein wenig Geld sparen möchtest, dann lohnt sich der Umstieg. ;)

@UHJJ36:
Nach der kleinen Diskussion über Maxxpi hat sich ja nun herausgestellt das der Intel nicht schneller ist bei gleichen Takt. ;)

MFG
 
Wenn es nach MaxxPi geht, sind sogar die i7 gleichauf mit dem AMD Phenom II. Wobei doch die Summe aller Benches einen i7 870 vor einen X4 965 sehen, ist im MaxxPi ein i7 870 = X4 965. Im MaxxPi sieht ein i5 750 schlecht gegen einen X4 630 aus.
Hexa-Core für alle! - AMD Phenom II X6 im Test - Benchmarks [CPU] (Seite 13) - Tests bei HardTecs4U

Was für mich mit Realität zusammen geht ist, dass es doch eine leidige Diskussion ist.
Ganz klar wird man beim Wechsel von Q9550 auf X4 955 nichts bei der Leistung verändern. Trotzdem kommt wieder dieses Prozente reiten, das ständige letzte Watt auslesen, das Suchen der richtigen Benches, ist das nicht eine leidige Geschichte und Diskussion?

Warum nicht klar und deutlich die Eigenschaften darlegen. Wichtig ist doch, dass keiner einen Phenom I :) im Wechsel eines Q9550 nimmt. Aber die unbedeutenden bis ins kleinste und endlosen Diskussionen, ob es ein i5 750 oder X4 965 werden soll ist doch die totale Lähmung. Ob es eine 5870 oder GTX 470 werden soll. Die paar Watt im Idle mehr bei der GTX 470, ist doch völlige Gehirnlähmung sich darüber zu zerreißen.
Informationen sind wichtig, was kann der eine, was der andere, dabei aber einfach der Realität nahe kommen. Wer das schnellste will, der soll sich 1366 kaufen und einen i7 Quad und bis 4GHz takten oder gleich den Hexa. Aber trotzdem gibt es kein Intel ist schneller, denn mit einem i5 750 und X6 1055T ist man nur gering weit weg in der Summe aller Benches und @OC hat man noch mehr Leistung die man nicht braucht, hat aber Spaß dabei. Ja der Spaß wird hier vergessen.

Wenn ich etwas lese, was nicht stimmt, schreibe ich das auf. Dabei ist es egal ob AMD oder Intel, AMD/ATI oder Nvidia, Enermax oder Corsair, Friedrich oder Hans.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du deine Fakten auch bestätigen? Für mich sind deine Fakten eine Unwahrheit um nicht das Wort Lüge zu benutzen.
In der Summe aller Benches liegt ein X4 925 (2800MHz) 2% hinter einem Q9550 (2830MHz)
Test: Prozessoren 2009 (Seite 24) - 23.12.2009 - ComputerBase


Das hier sind keine Fakten sondern einfach nur Unfug, wenn du GPU-limitierte Benches in ein Rating verwurstest. Zudem verlinkst du irgendein altes Review aus 2009, nur weil deine AMD-CPUs dort am besten abschneiden. Geht es noch billiger?

Zuerst einmal der aktuellste Test:

Test: AMD Phenom II X6 1055T und 1090T BE (Seite 32) - 27.04.2010 - ComputerBase

Aus der Grafikkartenangabe entnehme ich, dass die Spieleperformance gemeint ist. Hier, im relevanten 800x600 Wert, ist ein 965BE 8-12% schneller, ein 955BE sollte also 5-8% in Front liegen. Ein Wechsel lohnt also nicht.
Typischerweise wird die Spürbarkeitsgrenze eines Leistungsupgrades bei etwa 20% gezogen, such dir also eine CPU die darüber liegt und nutze die für dein Upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:
He es sind 3% um genau zu sein !Wobei nach OC der 925 deutlich in die Schranken verwiesen wird. Sparen ist halt nicht alles, ich kauf mir doch keinen PC um an Stromsparen zu denken. Da ist es besser ich lass es ganz. Manche freuen sich gerade auf solche Flames, AMD ist für Arme, solong
 
Zuletzt bearbeitet:
He es sind 3% um genau zu sein !Wobei nach OC der 925 deutlich in die Schranken verwiesen wird. Sparen ist halt nicht alles, ich kauf mir doch keinen PC um an Stromsparen zu denken. Da ist es besser ich lass es ganz. Manche freuen sich gerade auf solche Flames, AMD ist für Arme, solong

es würde aber eigentlich nach dem 955er gefragt, und der ist schneller als der Q9550.
und nach oc würde nicht gefragt.

intel ist für die, die keine ahnung haben, solong;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh