D
DelSol
Guest
Habt ihr Liquid Metal direkt auf Alu verwendet? Das soll es ja angreifen. Außerdem leitet es Strom.
Was ist das Metallene auf der CPU für ein Material? Also der Heatspreader?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Habt ihr Liquid Metal direkt auf Alu verwendet? Das soll es ja angreifen. Außerdem leitet es Strom.
Ich schaffe es z.B im idle auf eine Temperaturdifferenz von 6°C und unter Last auf 25°C mit ner flüsterleisen Luftkühlung und einer TDP oberhalb von 100W.![]()
Das Ergebnis sind Traumwerte.
Ich schaffe es z.B im idle auf eine Temperaturdifferenz von 6°C und unter Last auf 25°C mit ner flüsterleisen Luftkühlung und einer TDP oberhalb von 100W.![]()
Herzlichen Glückwunsch...was ist denn vom Sockel übrig?
wäre ein guter Zeitpunkt um die CPU gleich zu köpfen![]()
Eine Differenz von 25°C????? (Temp-differenzen haben die Einheit Kelvin [K])schaffe es z.B im idle auf eine Temperaturdifferenz von 6°C und unter Last auf 25°C mit ner flüsterleisen Luftkühlung und einer TDP oberhalb von 100W.![]()
Evergreen Arctic Silver 5(leitend) /
Das habe ich auch gedacht, nur wo bleibt dann der bezug von vorhher/nachher? Also ohne/mit liquid pro....Und was -HioB- meint sollte klar sein:
Die genannten Temperaturdifferenzen beziehen sich wohl auf die Umgebungstemperatur
Sprich bei 25°C Raumtemp hat er 31°C Idle und 50°C Load auf der CPU.
Grüße,
Mr.Malik
Das ist falsch. AS5 leitet nicht. (siehe auch HardwareLuxx-printed irgendeine Ausgabe Anfang diesen Jahres)