Hitman_91
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2007
- Beiträge
- 667
ich weiß nicht ob das öfters mal vorkommt, also ich habe so etwas noch nie gesehen: Der AMD Athlon 64 x2 5000+ von meinem Freund is so heiß geworden, dass der Kühlkörper geschmolzen ist. jetzt ist halt alles in seinem Pc verrußt.
Vor ca einem Monat hat er das Mainboard gewechselt (Von Asrock zu Asus), ein paar wochen später dann die Wärmeleitpaste gewechselt. Ich weiß nicht genau wie er das gemacht hat, vll hast das board ja etwas von der paste abbekommen.
Ich habe keine Ahnung was da passiert sein könnte, hattet ihr vll schon einmal so ein Problem? Is die CPU kaputt oder sollte man einfach nur ne neue Kühlung besorgen?
So bekloppt wie wir auch sind haben wir die CPU dann einfach mal ohne Kühler hochfahren lassen
(also nachdem der Kühlkörper bereits "geschmolzen" war); resultat: er hat sich 2 sec gehalten, dann ging er aus und mein freund hat sich ne brandblase zugezogen.
Also ich habe so etwas noch nie gesehen
Vor ca einem Monat hat er das Mainboard gewechselt (Von Asrock zu Asus), ein paar wochen später dann die Wärmeleitpaste gewechselt. Ich weiß nicht genau wie er das gemacht hat, vll hast das board ja etwas von der paste abbekommen.
Ich habe keine Ahnung was da passiert sein könnte, hattet ihr vll schon einmal so ein Problem? Is die CPU kaputt oder sollte man einfach nur ne neue Kühlung besorgen?
So bekloppt wie wir auch sind haben wir die CPU dann einfach mal ohne Kühler hochfahren lassen

Also ich habe so etwas noch nie gesehen
