x1900xtx vs. 78(9)00gtx

Fbs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2005
Beiträge
131
Ort
Österreich
Hy,

tjo welche ist empfehlenswerter finde zur zeit die ati atraktiver da sie weit wehniger kosted und anscheinend besser ist als die nvidia karten. Aber wie siehts dan aus mit sli bzw crossfire da liegt doch sli vorne?

MFg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde zur Ati Karte greifen denn sie ist doch um ein paar fps schneller als die Nvidia außerdem etwas günstiger. Dafür spricht auch das sie bei AF und AA schneller ist
 
Hat einer ne Ahnung ob die 7900 einen DUAL-LINK DVI anschluss hat ?

wäre mir für meinen kommenden 30-Zöller wichtig :drool:
 
die wenigen fps die die schneller ist...darauf kommt es wohl nicht so an.
bin von meiner x1900xt(710core/840speicher)zu einer 7900gtx xt gewechselt weil die viel leiser ist. da kann ich auf die fps s........
finde ich
 
piallo schrieb:
SLI oder Xfire sind schall und Rauch... Hat einfach einen viel zu schlechten Kosten/Nutzen - Faktor!!!

Rischtischhh...

Für mich kommts drauf an ,was eine Graka leistet.
NV ist da beim niedriger Verlustleistung und Wärmeabgabe vorne.
ATI ist ein wenig(!!!wirklich wenig) schneller und bietet das bessere Bild.

Favorisiere da ATI.
Im Endeffekt ist es mal wieder eine Glaubensfrage so wie immer.:coolblue:
 
Jop, musst halt entscheiden, was dir wichtig ist. Ich würde nVidia kaufen, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass ein leiser Rechner einfach eine tolle Sache ist - und eine geringere Gehäusetemperatur ist auch ganz OK, wenn du noch OCen willst.
Wenn es dir auf BQ ankommt, dann kauf die 1900er. Von der Leistung her würde ich beide auf eine Stufe stellen, es ist mal so, mal so.
 
@Koka: Du bist doch prädesteniert dafür, uns ein paar bench-vergleich pics zu spendieren! Also hattest beide ja mal drin, also wär sehr nett, wenn du mal nen paar pics mit einstellungen posten könntest!

@all: hmm und wenn man wakü hat, dann ists eh egal, ob 7900gtx oder x1900 xt da spielen dann andere sachen die wichtigere rolle :)

Gruss Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zu Nvidia

kann eine 78er oder 79er HDR und FSAA oder AA gleich zeitig machen? bin da letztens über was gestolpert und finde den tread nicht mehr... :(
 
poke646 schrieb:
kann eine 78er oder 79er HDR und FSAA oder AA gleich zeitig machen? bin da letztens über was gestolpert und finde den tread nicht mehr... :(

Soweit ich weiß immer noch nicht. Das wird wohl erst der G80 können, dann wohl schon DX10.
 
werd ich mal machen.muss mal schaun ob ich da noch bilder von der 1900xt hab. ansonsten muss die karte wieder rein und neu testen^^.
 
also ich bin von der 7800 zu X1900 gewechselt weil ich im quality modus immer ein leichtes flimmern hatte:fresse: ,das ist nun vollkommen weg,zu lautstärle muss ich sagen das sich da beide nicht wirklich viel geben allerdings lässt sich die X1900 wesendlich besser übertakten ohne spannungserhöhung...:love:
 
Leute, wo habt ihr die Geldscheiße her :)

(Okay - wenn ichs hätte, würd ichs auch dafür ausgeben ^^)
 
Finde auch das eindeutig die x1900 das Rennen macht, die 7900 hat mich persönlich mehr als enttäuscht...keine grundlegende Veränderungen... :(

Denke für die Zukunft fährt man mit der x1900 deutlich besser als mit einer 7900er...

Hätte ich jetzt noch die Wahl ein System zusammenzubauen würde ich auf ein SLI system mit 2 7900gt setzen...kann man im Preis-Leistungs-Segment einfach nicht toppen!!!

Mit der x1900 habe ich aber auch nichts falsch gemacht...bis zu den neuen Next-gen Karten halte ich es damit sicher mehr als aus ;)
 
Was mir noch zum Thema "für die Zukunft" einfällt: Dieses Argument ist doch eigentlich Schwachsinn. Mal ehrlich, wer sich jetzt ne 7900GTX oder eine X1900XTX kauft, der hat auch vorher immer eine High End Karte besessen, also quasi alle 6 - 12 Monate aufgerüstet. Und gerade wenn DX10 und Vista und auch noch der Conroe kommt, werden diese Leute ganz schnell ihr "altes" Zeugs verkaufen und sich das neue holen.

Zukunftssicherere Karten machen eigentlich nur im mittleren Preissegment sind, wo Leute wie ich sich Karten kaufen, die dann auch vielleicht länger als n Jährchen halten müssen. Deswegen hab ich mir damals ne 6800er Karte gekauft, wo die ATI Jünger noch am lachen waren wegen der X850er Serie.

Wie auch immer, will sagen, 7900GTX oder X1900XTX, völlig wurscht wenn man Ende 2006 eh wieder ne neue Karte hat. Und NVidia ist momentan mit der 7900GT eindeutig der König der zweiten Reihe, eine X1800xxx würd ich mir im Leben nicht mehr holen, HDR + AA hin oder her.
 
ich würde sagen die x1900xt ist der king!

sie kostet zwar mehr ist aber auch im ocen sehr gut und kostet nicht soo viel mehr als die 7900gt also dann doch lieber ne x1900xt
(bin kein fanboy aber sie ist nun mal so geil ;))
 
Wenn die ATI nicht so verdammt heiß werden würde wäre sie sofort gekauft!
werde meine 7800GTX Extrem modden weil ne neue zu kaufen lohnt da echt nicht da wäre nix mit mehr leistung zu spüren!
 
da ich nicht noch nen thread aufmachen möchte mach ichs hier rein und zwar:
hab mich letztendlich für die x1900xtx von sapphire entschieden (da meine jetzige auch eine sapphire is 9500 ;>) da ich aus erfahrung weis das es tolle karten sind die zuferlässich und ohne fehler arbeiten.
Habe aber bei meiner config ein asus a8n-sli premium geplant jetzt die frage, läuft da überhaupt die ati drauf oder kan ich dan einfach das sli nicht benützen?
Möchte eigentlich von asus bzw von nforce weg da ich damit ebenfals sehr zufrieden bin oder kennt ihr n anderes mobo das guten 5.1 sound onboard (jaja mir reicht er ^^) hat ? kenne mich da ned so aus glaub von den dfis gibts auch keins ohne sli.

Mfg
 
Ati läuft da drauf problemlos, nur SLI mit ATI-Karten wird wohl kaum gehen. Das Board ist aber eine sehr gute Wahl.
 
MorBiuZ schrieb:
Hat einer ne Ahnung ob die 7900 einen DUAL-LINK DVI anschluss hat ?

wäre mir für meinen kommenden 30-Zöller wichtig :drool:

Die 7900er hat nen Dual-Link DVI.. die ATis aber imo auch.

@SOLDIER

3D Murks ist murks, von da her kann man diese Tabelle völlig vergessen, Game Benchmarks zählen und nichts anderes!

mfg :)
 
Das erinnert mich wie damals der 520r ATI gekommen ist, alle dachten nun, jetzt zeigens der Nvidia wo es lang geht (x1800xt) :d
Das selbe hat nun Nvidia gemacht mit 7900GTX :)
Also, mal ist der um 3 FPS mal der andere um 3 FPS schneller.
Ich bin kein Nvidia oder ATI Fan, ich kaufe mir die Sachen einfach nur.
 
hmm...

Ist ne Glaubensfrage.. ich würde sofort zu NV greifen, aber die Gerüchte wegen des Flimmern halten mich ab, denn das letzte was ic brauche ist nen Scheiss Bild oder was mich eben stört.
Vllt bestell ich mal eine 7900GT und schaus mir an, wenn net bringe ich sie zurück.. ;)
 
Fbs schrieb:
da ich nicht noch nen thread aufmachen möchte mach ichs hier rein und zwar:
hab mich letztendlich für die x1900xtx von sapphire entschieden (da meine jetzige auch eine sapphire is 9500 ;>) da ich aus erfahrung weis das es tolle karten sind die zuferlässich und ohne fehler arbeiten.
Habe aber bei meiner config ein asus a8n-sli premium geplant jetzt die frage, läuft da überhaupt die ati drauf oder kan ich dan einfach das sli nicht benützen?
Möchte eigentlich von asus bzw von nforce weg da ich damit ebenfals sehr zufrieden bin oder kennt ihr n anderes mobo das guten 5.1 sound onboard (jaja mir reicht er ^^) hat ? kenne mich da ned so aus glaub von den dfis gibts auch keins ohne sli.

Mfg

Die MSI Boards kommen von Hause aus mit dem SoundBlaster Live! 24bit. Ich hab den momentan laufen, da ich noch warten will bis die xfi Preise fallen, und bin sehr zufrieden.

Ansonsten, was kümmert dich SLI, wenn du dich für ne ATI Karte entschieden hast? Entweder du kaufst dir ein Crossfire Board, oder holtst dir ein NF4 Ultra Mobo, da sparst du dann auch noch ein paar Kröten. :hmm: :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh