X1900GT auf P5B - VgaSave Problem

Maxix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2005
Beiträge
576
Hallo,
ich habe in einem Rechner eine neue Konstellation zusammen gebaut und Probleme, die Grafikkarte vernünftig zum Laufen zu bringen.

Asus P5B
Connect3D X1900GT 256MB
2Gb RAM
Win XP SP2 bzw. SP3
450Watt BeQuit NT
Samsung HD322HJ

-Nachdem ich auf Festplatte 1 (evtl. defekt) ein Windows Xp mit Sp3 installiert habe, lies sich kein Grafikkartentreiber installieren. Unter den Eigenschaften zeigt er nur VgaSave an.
-Es wurde eine andere Festplatte (2), ebenfalls mit Sp3 angeschlossen. Immer noch VgaSave Mode. Everest zeigt die Grafikkarte aber als X1900GT an.
-Mit einer Ubuntu Live CD zeigt er den Desktop in 1440x900 korrekt an. Ich weis hier nicht, wie ich die Hardware kontrollieren kann, da ich mich nicht mit Linux beschäftige.
-Nun habe ich eine neue Festplatte (3) gekauft und ein Xp mit SP2 installiert. Auch hier wird wieder VgaSave angezeigt. GPU Z zeigt die Grafikkarte nicht an. Everest habe ich mit der neuen Platte nicht probiert, da es nur auf der anderen (2) installiert ist.

Die Grafikkarte lief vorher problemlos auf einem Biostart TForce PT965 mit E6600 und 2 bzw. 4GB RAM unter Xp SP2, SP3 und Win 7.

Problem also:
Keine Installation von Grafikkartentreibern möglich.
Auflösung fährt nur in Standart 4:3 Stufen (WideScreen, 1440x900 wird benötigt).
Unter den Eigenschaften wird "Nicht-PnP-Treiber" angezeigt.

Kann es auch an einer Bios-Einstellung liegen?
Ich habe keine andere Karte zum Testen des Boards hier.

Ich danke euch!

Grüße

Justus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ich habe in den Einstellungen einen Ressourcenkonflikt festgestellt.
Kann ich diesen irgendwie auflösen?
(Bild im Anhang).

Grüße & Thx

P.S. Die neuesten Chipsatztreiber sind auch installiert.
 

Anhänge

  • fehler.jpg
    fehler.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 24
Also ich habe jetzt mal herasugefunden dass VGASave erst dann läuft wenn kein anderer Treiber vorhanden ist oder läuft.
Das sagt mir im Umkehrschluß dass du evtl. den falschen Catalyst versuchst zu installieren.
Du kannst maximal den Catalyst 10.2 Treiber installieren. Ab da wird deine Grafikkarte nicht mehr unterstützt.
Unc ich denke dass du versuchst den 10.7er oder wo auch immer wir gerade angekommen sind zu installieren.

Und da der Treiber für die Grafikkarte nicht funktioniert zeigt er VGA Save.

Versuch also mal auf Willkommen bei AMD in Dresden rechts deine Grafikkarte auszuwählen und lade dir den richtigen Treiber herunter.
Dann klappt es auch.
Wähle den ertsne Downloadlink auf dieser Seite:
http://support.amd.com/de/gpudownlo...spx?type=2.4.1&product=2.4.1.3.13&lang=German

Ein zweiter Ratschlag: Kauf dir eine halbwegs aktuelle Grafikkarte.

Gruß
F4K3R
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für die Antwort.

Ich habe versucht den "richtigen" Treiber zu installieren. (Eben den aus deinen Links)
Sowohl als WDM als auch die Catalyst Version. Jeweils ohne Erfolg.

Der PC steht in meinem Elternhaus und wird nur sehr selten verwendet.
Vorher lief eine Ti4200 mit 64Mb und es hat dicke gereicht... das nun verwendete Board hat aber kein AGP mehr, daher soll die ausgediente X1900GT dort verwendet werden.
Ich werde heute mit einer anderen Grafikkarte versuchen, dass System zum Laufen zu bringen.

Grüße
 
So, ich habe eben eine 8800 GTS reingesteckt.
Auch wieder VgaSave.
Nun lade ich gerade den passenden Treiber runter und versuche ihn dann zu installieren.
(ATI-Software wurde vernünftig entfernt...)

Sollte es nicht von Erfolg gekrönt sein, habe ich eine weitere 8800 GTS zum Probieren und auch noch ein weiteres P5B mit E6300 bereit liegen.
Die GTS Karten liefen vorher problemlos genau auf diesen Boards.
Irgendwie muss die Laube doch zum Laufen zu bringen sein : D

Sonst noch jemand ne Idee?

Grüße

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:51 ----------

So, der NVidia Treiber hat es gebracht.
Die Grafikkarte (8800 GTS)wird nun richtig erkannt und die Auflösung passt auch.
Ich vermute bei der X1900GT muss es probleme mit den Treibern gegeben haben...

Damit kann dieser Threat geschlossen werden bzw. in Vergessenheit geraten.

Danke für den Kommentar.

grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh