Jlagreen
Urgestein
Hallo,
also ich habe mir vor 4 Wochen eine X1800XT 256MB gekauft und bin ganz zufrieden mit der Karte, jedoch hat sie nen sehr großen Nachteil für mich:
Sie ist zu lang!
...
Nicht die Festplatten sind bei mir ein Problem (TT Armor Gehäuse), sondern der Chipsatzlüfter des DFIs. Die Spannungswandler der Karte sind direkt über diesem und ich habe bei 4000rpm ~ 45°C und das bei 21°C Zimmertemp. Und das nervt gewaltig, da der Lüfter derzeit grad so ertragbar ist, weiss ich, dass ich Sommer aufjedenfall das Ding nicht mehr ertragen kann...
Vorher hatte ich eine X800GTO und da war die Sache ganz einfach und der Lüfter des Chipsatzes drehte sich meist gar nicht (auch bei so 45°C).
Daher brauche ich nun eine alternative SM3 Karte, die eigentlich gar nicht so leistungsstark sein muss, weil ich auf AA verzichten kann und auch eher Gelegenheits- als Dauerzocker bin. Wichtig ist, dass der DFI Kühler möglichst nicht verdeckt wird, bzw. nur PCB Platine darüber ragt und ja keine Spannungswandler
.
Solange ich für meine X1800XT bei ebay wohl noch ca. 270-280€ bekomme, möchte ich eher jetzt tauschen.
Ich dachte da an folgende Karten:
- 7900GT --> sie hat 20cm (X1800XT 23cm), das nicht viel, aber ein wenig bringt
- 7600GT --> sollte so kurz wie meine alte X800GTO sein
- GF6800GS/GT --> dürfte in etwa so lang sein wie die 7900GT
preislich wären natürlich die beiden unteren interessanter und da ich auch in 1024x768 zocken kann und mir auch 2xAA ausreichen würde oder gar kein AA, wären sie gar ned so schlecht. Die Frage ist eben nur: Wie gut ist die HDR-Performance? Denn darauf will ich einfach nicht mehr verzichten
.
Leider gibts keine SM3 Alternative von ATI, da alle X1800er ja so lang sind (die AIWs sogar länger).
Hat jemand eine der o.g. Karten beim DFI und wenn ja wie weit ragen die denn raus über dem Chipsatzlüfter?
Das nächste ist natürlich die Verfügbarkeit, was imo schon ne Enttäuschung seitens NV ist. Selbst die 7600GT ist beim K+M nicht wirklich verfügbar und bei der GS sind nur teure OC Versionen vorhanden.
PS:
Ich will auch OCen, dh. der Gesichtspunkt ist wichtig besonders 7600GT vs. 6800GS (die 7900GT ist ja eh schneller). Gibts eigentlich ne 6800GS mit besserem RAM, also 1,6ns statt 2,0ns und wie hoch kommen die so generell?
Leider habe ich kein Review gefunden, dass ne 7600GT mit ner 6800GS vergleicht, kennt jemand eins?
also ich habe mir vor 4 Wochen eine X1800XT 256MB gekauft und bin ganz zufrieden mit der Karte, jedoch hat sie nen sehr großen Nachteil für mich:
Sie ist zu lang!

Nicht die Festplatten sind bei mir ein Problem (TT Armor Gehäuse), sondern der Chipsatzlüfter des DFIs. Die Spannungswandler der Karte sind direkt über diesem und ich habe bei 4000rpm ~ 45°C und das bei 21°C Zimmertemp. Und das nervt gewaltig, da der Lüfter derzeit grad so ertragbar ist, weiss ich, dass ich Sommer aufjedenfall das Ding nicht mehr ertragen kann...
Vorher hatte ich eine X800GTO und da war die Sache ganz einfach und der Lüfter des Chipsatzes drehte sich meist gar nicht (auch bei so 45°C).
Daher brauche ich nun eine alternative SM3 Karte, die eigentlich gar nicht so leistungsstark sein muss, weil ich auf AA verzichten kann und auch eher Gelegenheits- als Dauerzocker bin. Wichtig ist, dass der DFI Kühler möglichst nicht verdeckt wird, bzw. nur PCB Platine darüber ragt und ja keine Spannungswandler

Solange ich für meine X1800XT bei ebay wohl noch ca. 270-280€ bekomme, möchte ich eher jetzt tauschen.
Ich dachte da an folgende Karten:
- 7900GT --> sie hat 20cm (X1800XT 23cm), das nicht viel, aber ein wenig bringt
- 7600GT --> sollte so kurz wie meine alte X800GTO sein
- GF6800GS/GT --> dürfte in etwa so lang sein wie die 7900GT
preislich wären natürlich die beiden unteren interessanter und da ich auch in 1024x768 zocken kann und mir auch 2xAA ausreichen würde oder gar kein AA, wären sie gar ned so schlecht. Die Frage ist eben nur: Wie gut ist die HDR-Performance? Denn darauf will ich einfach nicht mehr verzichten

Leider gibts keine SM3 Alternative von ATI, da alle X1800er ja so lang sind (die AIWs sogar länger).
Hat jemand eine der o.g. Karten beim DFI und wenn ja wie weit ragen die denn raus über dem Chipsatzlüfter?
Das nächste ist natürlich die Verfügbarkeit, was imo schon ne Enttäuschung seitens NV ist. Selbst die 7600GT ist beim K+M nicht wirklich verfügbar und bei der GS sind nur teure OC Versionen vorhanden.
PS:
Ich will auch OCen, dh. der Gesichtspunkt ist wichtig besonders 7600GT vs. 6800GS (die 7900GT ist ja eh schneller). Gibts eigentlich ne 6800GS mit besserem RAM, also 1,6ns statt 2,0ns und wie hoch kommen die so generell?
Leider habe ich kein Review gefunden, dass ne 7600GT mit ner 6800GS vergleicht, kennt jemand eins?