Der Mantel dieser Kühler ist aus Alu und der Kern aus Kupfer - keine besonders gute Werkstoffkombi

(gibt aber euch einen mit Plexi-Top).
Was die Kühlleistung angeht waren diese einfachen Kernkühler aber gar nicht so schlecht zu ihrer Zeit. Im Prinzip könnte man damit auch heute noch jede CPU kühlen - aber eben ohne die besagten Traumtemps.
Stimmt der Rest der Wakü, ist damit aber trotzdem noch jeder Luftkühler zu schlagen

. Wenn man aber schon in ne gute Wakü investiert sollte man nicht am Kühler sparen

.
Edit: Es fällt aber auf, dass irgendwie fast alle Alphacool-Kühler im Abverkauf sind - auch die aktuellen. Den HF 38 Niagara gibt´s z.B für nur 24,99€ und auch die Yellowstones und Livingstones sind im Sonderangebot. Die Zeichen mehren sich offenbar, dass es ALC nicht mehr lange macht. Kann mir nicht vorstellen, dass der Abverkauf wegen der Auflage einer neuen Serie stattfindet. Die Cape-Kühler stammen ja auch von ALC (Cape ist ne Marke von ALC).
Wäre echt schade, denn ALC hat eigentlich immer gute Kühler gebaut. Der NexXxos XP ist mit Sicherheit immer noch der Kühler der am längsten die Leistungskrone inne hatte.