WQHD, 420 Hz, 1 ms G2G und HDMI 2.1: AOC Q27G4K/S mit MBR-Sync und ohne Standfuß

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.858
Auf der chinesischen Website des taiwanischen Unternehmens AOC wird ein neuer Gaming-Monitor gelistet. Der Q27G4K/S ist ein 27 Zoll großes Fast-IPS-Gerät, das mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel, 16:9), bis zu 420-Hz-Bildwiederholfrequenz und einem 1 ms schnellen Grauwechsel aufwartet. Um den Bildschirm adäquat auszureizen, müssten konstant um 420 fps herum erzielt werden, was je nach Spiel selbst mit starker Gaming-Hardware und modernen Upsampling-Verfahren wie DLSS schwierig werden dürfte. Nicht selten wird man Grafikdetails (zusätzlich) massiv herunterschrauben müssen. Belohnt wird man dann mit einer wahrscheinlich sehr guten Bewegtbildschärfe.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In einigen Monaten haben wir dann wohl 500Herz bei WQHD mit Displayport 2.1 oder HDMI 2.1 in der alten Technik wie (FAST) Rapid-VA oder FAST-IPS.
 
Ich will keinen OLED. Ich will zeitgemäßes LCD: Mit Mini-led.
Daher auch meine Kritik an der Hintergrundbeleuchtung und ausdrücklich nicht an LCD allgemein.
 
Ich will keinen OLED. Ich will zeitgemäßes LCD: Mit Mini-led.
Daher auch meine Kritik an der Hintergrundbeleuchtung und ausdrücklich nicht an LCD allgemein.

Du meinst Micro-LED.

Mini-LED wäre nur eine kleine Weiterentwicklung der jetzigen LED-technik, die die alten Probleme wie Blooming-Effekt und schlechtere Betrachtungswinkel immer noch hat.

Micro-LED ist die Zukunft!
 
Du meinst Micro-LED.

Mini-LED wäre nur eine kleine Weiterentwicklung der jetzigen LED-technik, die die alten Probleme wie Blooming-Effekt und schlechtere Betrachtungswinkel immer noch hat.

Micro-LED ist die Zukunft!
er meinte schon Mini-LED, als Backlight.
Blooming und andere Probleme sind lösbar mit vernünftigen Hardware Panels und Steuerungssofware für größere Mengen der Mini-LED Zonen.

Micro-LED wären Selbstleuchter, was ganz anderes als LCD mit Mini-LED Backlight!
Aber so schnell kommt diese Zukunft nicht, solange man mehr in OLED Hype investiert und den Rest weiterhin in ältere LCD Technik, wie du schon sagtest "werden ihre Käufer finden". Außerdem weden erste mLED Displays sehr teuer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Micro-LED ist die Zukunft!
Absolut richtig und korrekt, nur wann? Selbst optimistische Schätzungen gehen inzwischen von 2030+ aus bis zum ersten kleinen Durchbruch… ist also noch Scheiße lange hin.

Und in der (sehr) langen Übergangszeit möchte man ja auch was vernünftiges haben.
 
Die Frage ist auch wird es überhaupt jemals soweit kommen das Micro LED relevant und obendrein erschwinglich für uns Normalos wird oder
wird in der zwischenzeit schon etwas anderes da sein is halt alles noch in der Schwebe und es gibt aktuell einige Technologien in entwicklung bzw kommen bald raus ..
wie eben RGB LED ( Nachfolger vom bekannten Blauen Mini LED ) , Micro RGB LED , QDEL ... auch im Bereich OLED is ja noch einiges am gange wie eben die eLeap Sachen oder Inkjet RGB OLED
und da gabs glaub ich noch so 1 - 3 weitere im Bereich LCD

Also da gibts halt grad noch einiges was da das "nächste" werden könnte .. schwer zu sagen was sich da durchsetzen kann im jeweiligen Bereich oder eben nicht und dann wieder in der versenkung verschwindet
bzw nur für Spezielle Einsatzbereiche gut is aber für andere nicht.

Das jetzt ist ja nun seit einiger Zeit gesetzt die frage is halt was is das Morgen und ich bin mir da nich mehr so sicher dass das Morgen bei LCD dann Micro LED sein wird


Besonders nich so :

Screenshot 2025-10-11 012308.png




Oder so :

Screenshot 2025-10-11 043545.png






Und das sieht halt auch nich gut aus :


Screenshot 2025-10-11 043817.png


Screenshot 2025-10-11 044040.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt die Teile doch nicht mal als Fernseher, selbst wenn sie dieses Jahr rauskämen müsste man nochmal 10 Jahre auf die Monitore warten, wie es auch bei OLED der Fall war.
 
wie es auch bei OLED der Fall war.

Technisch gesehen warns bei OLED 6 Jahre ... 2013 kamm der erste LG OLED TV und 2019 der erste OLED Monitor von Alienware mit LG Panel ... aber ja das war halt ein TV Panel und kein kleines Monitor Panel
ähnlich wie dann halt 2022 bei den Asus 42" und 48" OLED Monitoren ... aber 2022 gings dann los mit dem 34" Alienware QD-OLED also 9 Jahre nach dem ersten OLED TV also doch schon ne kleine Zeit.

Und wie man in einem Artikel den ich da oben eingefügt hatte lesen konnte in 2018 wurde ja schon ein Micro LED TV gezeigt nun 7 Jahre später siehts halt immernoch mau aus
und sie haben weiterhin schwierigkeiten Kleine Panels rauszubringen die hoch Aufgelöst sind und die Hersteller sind dabei das Geld zu reduzieren was sie in die Entwicklung stecken
Nunja und 100.000 Euro und mehr fürn Micro LED Gerät sind halt auch nich ohne für einen Kunden.

Daher wie gesagt kann es eben passieren das Micro LED garnich groß mehr für uns interessant werden wird sondern es könnte sein das etwas anderes dann schneller unseren Bereich erreichen wird
vielleicht auch was völlig neues was bisher noch garnich angekündigt wurde
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh