- Mitglied seit
- 08.02.2009
- Beiträge
- 5.847
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RYZEN7 5700X3D
- Mainboard
- ASROCK B550M-ITX/AC
- Kühler
- THERMALRIGHT PEERLESS ASSASSIN 120 MINI BLACK
- Speicher
- G.SKILL DDR4-3600 32GB @XMP
- Grafikprozessor
- AMD RADEON RX6800
- Display
- HP 2K MONITOR
- SSD
- KINGSTON SA2000M (1TB), 1x WDC BLUE SA510 (1TB)
- Soundkarte
- ONBOARD
- Gehäuse
- NCASE M2 ROUND BLACK
- Netzteil
- CORSAIR SF750 80 PLUS PLATNIUM
- Keyboard
- ROCCAT VULCAN 121
- Mouse
- ROCCAT KONE (PURE ULTRA)
- Betriebssystem
- WINDOWS 11 PRO 64 BIT
- Sonstiges
- NOCTUA NF-A14 PWM CHROMAX BLACK
@Bunghole Beavis
Hi, schaltest du MSAA via CCC hinzu? SSAA läuft besser als MSAA? Welche Catalyst Treiber Version hast du installiert?
Bei mir läuft es inklusive Mods Super gut und braucht dabei auch noch relativ wenig Strom (~290W Gesamtsystem).
![]()
![]()
![]()
Wenn es bei 100FPS ruckelt, könnte es an einem Limiter liegen. PowerLimit, FpSLimit, TreiberLimit usw. usf.
Für 100FPS muss ich schon auf die niedrige Einstellungen zurückgreifen.
Alles mit Standard Takt und die 2te GPU hält einen Winterschlaf.![]()
Nutze die Standard Grafiksettings, dort kann ich 4x MSAA einstellen und im CCC überschreibe ich die Einstellung (SSAA anstatt MSAA), dazu wird noch AF erzwungen. Das Bild wird dann geglättet, sieht scharf aus und das Flimmern der Texturen ist weg bzw. ich merke es nicht. Entweder habe ich den 14.1 oder 13.9 als Treiber, auswendig weiß ich es nicht. Die Frames sind natürlich deutlich schlechter mit 4xSSAA als 4xMSAA, die Grafik deutlich besser. In den Fortgeschrittenen Grafiksettings geht nur FXAA, ein Weichzeichner zum
.Bei älteren Spielen oder Genügsamen nutze ich wenn MSAA angeboten ist, immer SSAA. Vorallem am Fernseher (spiele und sitze ca. 1,2-1,8m weg) mit seiner großen Pixelmaske finde ich die Option Klasse.
Zuletzt bearbeitet:
