World of Tanks mit IGP von Kaveri

BrOokLyN R!ot ³

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
1.220
Ort
Lahnau-Waldgirmes
Hi Leute,

ich würde mich mal für das Thema interessieren ob man World of Tanks 9.x mit einer Kaveri IGP (bsp. A10-7850K) zocken kann und auf welcher Auflösung + Details bei welchen FPS. Dazu gibt es leider sehr wenig Benchmarks. Hat jemand zufällig so ein System und kann das mal testen? Interessant wäre wie das Spiel skaliert, vor allem wenn man 2400 RAM verwendet. Dann auch noch 2400er RAM + CPU OC.

Ich würde mich also über Erfahrungsberichte freuen wenn jemand so ein System hat oder dieses Szenario eben mal testen kann.

Grüße Jens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da steht doch "Verbesserte Grafik, niedrig" keinen Plan was genau das heißt, ich Spiel das nicht. Willst du Wot in "hübsch" mit 60 FPS spielen musst du zu einer dezidierten GPU greifen.
 
Nein was ich "will" steht oben beschrieben. Ich würde gerne wissen wie das System skaliert. Dazu sind die Werte niedrig ganz hilfreich, aber die anderen beiden würden mich ebenfalls interessieren.
 
Ich habe WOT mit einer starken CPU (3770K 4,5Ghz) und einer HD7770 gespielt. Max. Details gingen überhaupt nicht und bei mittleren Details kam ich so auf 40FPS. Das war spielbar aber viele Details fehlten halt.
Somit kann man mit einem A10-7850K schon WOT auf FullHD spielen, aber schön sieht anders aus und die Frames sind auch nicht berauschend. Ein Notnagel halt.

Nur zur Info: Spiele jetzt mit einer GTX 770 alles auf max. und VSync auf 60FPs und ca. 65% GPU Last. Da macht es dann Spaß.

Keine Ahnung, was Du noch mehr an Infos brauchst, weil der verlinkte Test zeigt doch was ich sage. Mehr Details = weniger FPS = unspielbar.
 
Wobei der Test auch nur durchschnittliche FPS anzeigt, da diese in WoT stark schwanken, kannst du bei unter 30 Fps im Schnitt von regelmäßigen starken Rucklern auf diversen Karten ausgehen. Damit ist das mit einer APU kaum bis gar nicht Spielbar. Ich hab es mal mit einem A10 6800 versucht, das war auf 720p mit Minimum Details schon hier und da nicht Spaßig auf Full HD war es einfach nur ein riesen Graus auf manchen Karten. Ich würde es in keinem Fall mit einer APU spielen wollen. Wie gesagt.... alles auf Minimum gestellt ;)
 
Die Frage ist, ob man die erweiterte Grafik (verbesserte Grafik) einsetzt oder nicht! Mit der Standardgrafik kann ich es mit einer HD7790 mit 4xSSAA @FullHD spielen mit 60 FPS. Drops gibts nur wegen der CPU. Spiel ist kostenlos, einfach austesten!
 
Zuletzt bearbeitet:

 
Advanced - Medium @720p

FPS (Without Fraps)
Min: 33
Max: 64
Avg: 46

----

Standard - Low @1080p

FPS (Without Fraps)
Min: 38
Max: 102
Avg: 76
 
Tole Videos... auf der unspektakulärsten Karte die mit am besten läuft. Zumal man da schon sieht, dass es nicht Rund läuft XD: Ruinberg bei Nacht mit Feuer, Südküste eben an der Küste durch, Erlenberg, Wadi.... da gibts ein bisschen mehr zu berechnen ;-) Wie gesagt, die FPS schwanken von Karte zu Karte teilweise mächtig.
 
Ich habe WOT mit einer starken CPU (3770K 4,5Ghz) und einer HD7770 gespielt. Max. Details gingen überhaupt nicht und bei mittleren Details kam ich so auf 40FPS. Das war spielbar aber viele Details fehlten halt.
Somit kann man mit einem A10-7850K schon WOT auf FullHD spielen, aber schön sieht anders aus und die Frames sind auch nicht berauschend. Ein Notnagel halt.

Nur zur Info: Spiele jetzt mit einer GTX 770 alles auf max. und VSync auf 60FPs und ca. 65% GPU Last. Da macht es dann Spaß.

Keine Ahnung, was Du noch mehr an Infos brauchst, weil der verlinkte Test zeigt doch was ich sage. Mehr Details = weniger FPS = unspielbar.


Das liegt aber an der lahmen GPU denn ich spiele WoT mit Full Details immer mit mehr als 60fps.
 
Tole Videos... auf der unspektakulärsten Karte die mit am besten läuft. Zumal man da schon sieht, dass es nicht Rund läuft XD: Ruinberg bei Nacht mit Feuer, Südküste eben an der Küste durch, Erlenberg, Wadi.... da gibts ein bisschen mehr zu berechnen ;-) Wie gesagt, die FPS schwanken von Karte zu Karte teilweise mächtig.

Wenn nicht die Advanced Grafik verwendet wird, wird er keine Probleme haben. Der Unterschied zwischen den Settings in der Performance ist brutal. Wie gesagt spiele mit Standard @HD 7790 @OC @4xSSAA @16xAF @1080p. Bisher hatte noch keine Ruckler und nie weniger als 40 Fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist schon bewußt, das zwischen der IGP des A10 und einer 7790 eine ganze Welt liegt? Die IGP ist weniger als halb so schnell.
 
Dir ist schon bewußt, das zwischen der IGP des A10 und einer 7790 eine ganze Welt liegt? Die IGP ist weniger als halb so schnell.

Ist mir schon klar, aber die Kantenglättung 4xSSAA gönnt sich bei mir ~ die 2fache Leistung von 4xMSAA. Wieso sollte es dann nicht flüssig laufen auf dem A10-7850K? Er hat auch noch eine schnellere CPU. Kann heute Abend mal einen Test machen und die HD7790 künstlich einbremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir schon klar, aber die Kantenglättung 4xSSAA gönnt sich bei mir ~ die 2fache Leistung von 4xMSAA. Wieso sollte es dann nicht flüssig laufen auf dem A10-7850K? Er hat auch noch eine schnellere CPU.

Kann heute Abend mal einen Test machen und die HD7790 künstlich einbremsen.

Weil ich eine A10 schon zum Testen da hatte und WoT damit nicht wirklich spielbar war. Und ich spiele sehr sehr viel Wot in meiner Freizeit. Mit einer APU kannst du das vergessen wenn du alle Karten mit einbeziehst, da bringt es auch nix die Grafik auf Minimum zu setzen, es ruckelt auf manchen Karten einfach trotzdem. Ist doch nicht schwer zu verstehen, oder?
 
Weil ich eine A10 schon zum Testen da hatte und WoT damit nicht wirklich spielbar war. Und ich spiele sehr sehr viel Wot in meiner Freizeit. Mit einer APU kannst du das vergessen wenn du alle Karten mit einbeziehst, da bringt es auch nix die Grafik auf Minimum zu setzen, es ruckelt auf manchen Karten einfach trotzdem. Ist doch nicht schwer zu verstehen, oder?

Kann dies nicht nachvollziehen, spiele selbst WoT. Die Standard-Grafik ist im Vergleich zu der Advanced-Grafik eine andere Welt und es wird deutlich weniger Leistung seitens der CPU und GPU benötigt. Bisher hatte ich keine Map die trotz 4x SSAA die Frames in den Keller gedrückt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest grade von deiner Theorie, ich hab den Mist doch hier gehabt und getestet XD. Bau mal deine Karte aus und spiel dann mal alle Karten durch bevor du hier herum rätselst. So viel schneller sind die A10 nicht als dein A8. APUs sind extrem Schwach auf der Burst.
 
Du redest grade von deiner Theorie, ich hab den Mist doch hier gehabt und getestet XD. Bau mal deine Karte aus und spiel dann mal alle Karten durch bevor du hier herum rätselst. So viel schneller sind die A10 nicht als dein A8. APUs sind extrem Schwach auf der Burst.

Die Karte muss ich nicht ausbauen, die Performance kann ich drosseln. Die IGP des A10-7850k ist fast doppelt so schnell, wie die des A8-3870k. Die IGP A10 entspricht technisch einer HD7750 und hat in etwa 40% weniger Performance. Es ist ~ das Niveau einer Geforce GTS450. In der alten Optik wird die APU mMn keine Probleme haben mit der Grafik (dies suggeriert auch das verlinkte Video mit ~ 76 Fps), egal auf welcher Map.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du meinst XD.... ich kann es nur wiederholen. CPUs hier gehabt... getestet... auf vielen Maps ruckeln. Und die IGP des A10 7850k entspricht nicht mal im Ansatz einer 7750, wo hast du denn den Mist her? Alleine die Speicherbandbreite ist lächerlich im Gegensatz zur 7750, egal was du da für Ram verwendest XD. Das ist nämlich der schönste Flaschenhals aller APUs und der Grund warum AMD ja bereits angekündigt hat, dass ganze näher zusammen zu bringen. Mal so am Rande... Test PCGH... R260 ist in der Regel fast doppelt so schnell wie die APU des A10 7850.

Mal ein Benchmark: klick mich

Noch ein Test wo eine R250 mit GDDR5 Ram schon fast das Doppelte leistet als der A10: klick mich

Noch ein Test der deutlich macht wie schwach die IGP des A10 eigentlich ist. Da verliert sie haushoch gegen eine Altbackene 6750 XD: Klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt euch doch mal net ins Gehege. :wink:

Die iGPU vom A10 7850k ist schon nicht verkehrt und reicht auf low allemal. Das wars aber auch... wie die Stechende Palme schon sagt langt die Speicherbandbreite leider hinten und vorne nicht um die "PS" auch auf dem Bildschirm umzusetzen - die iGPU kann mit ihren Pferdchen aber andere sachen, z.b. Encoden, richtig geil beschleunigen... wobei das aber denke ich mal hier net unbedingt der Sinn der Sache ist. :fresse:


Eins kann ich nur sagen: Speicher so schnell wie nur irgendwie möglich... mit ihm und dem Kühler der die APU im Zaum hält steht und fällt die Leistung.


lg

Marti
 
Na wenn du meinst XD.... ich kann es nur wiederholen. CPUs hier gehabt... getestet... auf vielen Maps ruckeln. Und die IGP des A10 7850k entspricht nicht mal im Ansatz einer 7750, wo hast du denn den Mist her? Alleine die Speicherbandbreite ist lächerlich im Gegensatz zur 7750, egal was du da für Ram verwendest XD. Das ist nämlich der schönste Flaschenhals aller APUs und der Grund warum AMD ja bereits angekündigt hat, dass ganze näher zusammen zu bringen. Mal so am Rande... Test PCGH... R260 ist in der Regel fast doppelt so schnell wie die APU des A10 7850.

Mal ein Benchmark: klick mich

Noch ein Test wo eine R250 mit GDDR5 Ram schon fast das Doppelte leistet als der A10: klick mich

Noch ein Test der deutlich macht wie schwach die IGP des A10 eigentlich ist. Da verliert sie haushoch gegen eine Altbackene 6750 XD: Klick mich

Sorry, dass du meinen Post nicht lesen kannst oder willst. Steht deutlich da: Sie ist ca. 40% langsamer als eine HD7750 und etwa auf GTS450 Niveau. Bis auf die geringere Bandbreite aufgrund des limitierenden DDR3 Speichers sind beide AMD Karten GCN und besitzen 512 Streamprozessoren. Und WoT wird sie problemlos meistern, auch wenn sie nicht mal die Hälfte der Leistung einer HD7790 hat, weil ich mit selbiger in der Standard-Mode @1080p @OC @4xMSAA @16xAF maximal 50% Auslastung habe und dies im Framelimiter @62 Fps. Würde ich den weglassen und die CPU nicht limitieren, würde es Richtung 120+ Fps gehen. Jetzt rechne mal einfach um, selbst mit einem Drittel der Leistung hättest du 40 Fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halten wir mal fest.... ich hab es tatsächlich auf zwei A10 APUs gespielt, du nicht, aber du bist der Meinung es besser zu wissen. XD
 
Halten wir mal fest.... ich hab es tatsächlich auf zwei A10 APUs gespielt, du nicht, aber du bist der Meinung es besser zu wissen. XD

Lassen wir das Thema, kenne deine Settings nicht. Ich folge eher Zahlen und Logik und vielleicht lag das Problem damals bei dir woanders. Es spielen andere Leute auf APUs WoT und sie haben spielbare Konfigurationen gefunden (siehe 2tes Video gepostet von sTOrM41). Natürlich gibt es Maps die schlechter Laufen, aber sicherlich nicht so gravierend das aus 80 Fps plötzlich nur noch 30 Fps werden. Dies konnte ich bei WoT auf dem alten Renderpfad nicht beobachten.

Wiederhole mich: Wenn die APU nur 50% einer HD7790 liefert, muss es flüssig spielbar sein, solange nicht mit der Fortgeschrittenen Grafik (Default Einstellung) gespielt wird. Dies wollte ich durch die Posts untermauern und GCN skaliert sehr gut mit Takt|Speichertakt. Der Pirat hat dies sicherlich auch getestet, als er noch eine A10-7850k APU hatte.

Ich spiele nur Standard, weil meine CPU die Frames auf gewissen Maps nicht konstant über 40 fps halten kann und dann wird das Gameplay zu schwammig. Für die Grafikkarte wäre es kein Problem. In der abgespeckten Variante läuft alles butterweich meistens @62 Fps im Limiter, sieht dafür nicht so schick aus. Dafür gibt es mit SSAA ein klares scharfes Bild. Ein Tipp für Leute die keine hochgetakten oder IPC schwache CPUs haben und über keine potente Grafikkarten verfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer unterwegs ist und mit seinem Notebook WOT spielen will, der kann das ja mit einer iGPU oder APU machen.
Ich selbst war aber am Desktop mit einer HD7770 bei FullHD nicht mehr zufrieden. Zu wenig Details und zu wenig FPS. Wenn jetzt die APU eine Leistung der HD7750 minus ca. 30%-40% bringt, dann gehe ich lieber ein Bier trinken als mich damit zu quälen.

Selbst wenn ich nur 5 Stunden die Woche spiele, dann will ich diese 5 Stunden doch genießen und meinen Spaß haben.
Fakt ist, es geht wohl mit der APU aber der andere Fakt ist halt auch, dass es keinen Spass macht und eine Notlösung ist.
 
Wer unterwegs ist und mit seinem Notebook WOT spielen will, der kann das ja mit einer iGPU oder APU machen.
Ich selbst war aber am Desktop mit einer HD7770 bei FullHD nicht mehr zufrieden. Zu wenig Details und zu wenig FPS. Wenn jetzt die APU eine Leistung der HD7750 minus ca. 30%-40% bringt, dann gehe ich lieber ein Bier trinken als mich damit zu quälen.

Selbst wenn ich nur 5 Stunden die Woche spiele, dann will ich diese 5 Stunden doch genießen und meinen Spaß haben.
Fakt ist, es geht wohl mit der APU aber der andere Fakt ist halt auch, dass es keinen Spass macht und eine Notlösung ist.

Spielspaß würde ich nicht (nur) über die Grafik definieren. Nicht jeder möchte für eine gute Grafikkarte ab 200 Euro investieren, wenn er 5 Stunden die Woche WoT spielt. Das Game sieht auch auf maximalen Details nicht berauschend aus und ist extrem CPU limitiert. Verstehe nicht warum Wargaming in der neuen Engine bis jetzt auch nur FXAA anbietet.

Für die Leute die es interessiert auf der Teststrecke (CPU @3200 Mhz, RAM @1866 MHz):

Frames: 6727 - Time: 104255ms - Avg: 64.524 - Min: 38 - Max: 93

AMD HD7790 2 GB - GPU|Memory @500(50%)|500(33%) Mhz - 0x MSAA | 0x AF - Texture Filter High Quality
WoT Settings - Standard Graphics - 1080p - Low

Geht doch ganz gut. ;)

----

Frames: 2088 - Time: 109107ms - Avg: 19.137 - Min: 12 - Max: 34

AMD HD7790 2 GB - GPU|Memory @500(50%)|500(33%) Mhz - 4x MSAA | 16x AF - Texture Filter High Quality
WoT Settings - Standard Graphics - 1080p - Maximum

Oh, je ist nicht zum Aushalten. :shot:

----

Frames: 4671 - Time: 105644ms - Avg: 44.215 - Min: 28 - Max: 70

AMD HD7790 2 GB - GPU|Memory @500(50%)|500(33%) Mhz - 0x MSAA | 16x AF - Texture Filter High Quality
WoT Settings - Standard Graphics - 1080p - Maximum

Naja, einwenig zu chillig. :coffee:

----

Frames: 9148 - Time: 107094ms - Avg: 85.420 - Min: 43 - Max: 126

AMD HD7790 2 GB - GPU|Memory @1155(115.5%)|1575(107.5%) Mhz - 4x MSAA | 16x AF - Texture Filter High Quality
WoT Settings - Standard Graphics - 1080p - Maximum

Wait, warum ruckelt das Game über 100 Fps abartig! :sick:

----

Frames: 7451 - Time: 106892ms - Avg: 69.706 - Min: 37 - Max: 97

AMD HD7790 2 GB - GPU|Memory @1155(115.5%)|1575(107.5%) Mhz - 4x SSAA | 16x AF - Texture Filter High Quality
WoT Settings - Standard Graphics - 1080p - Maximum

So zocke ich. :bigok:

---

Ingame war ich auch unterwegs, hier meine Fazits zur abgespeckten Version:

- Selbst wenn der Speicher auf 500 Mhz läuft, limitiert zuerst die GPU. Eine alleinige Anhebung des Speichers, hat in dem Fall nichts messbares gebracht. GPU Takt und Power ist hier der Trumpf!
- @1080p läuft es ohne Einschränkungen flüssig auf den Minimum Settings. Habe einige Maps gespielt und bin nie unter 30 Fps gekommen, im Durchschnitt ~ 50(+) Fps von Rucklern keine Spur.
- Mit Kantenglättung gehts gar nicht und im Maximum der Standard Settings nur eingeschränkt ~ 20-50 Fps. Dauerhaft unter 40 Fps wäre es für mich nichts.

** Die kastrierte HD7790 läuft schlechter als gedacht, aber bei minimalistischen Settings ist es so wie Pirate85 es gesagt hat: Die APU müsste reichen!
** Wer nur in Standard Settings mit Kantenglättung spielen möchte, braucht eine externe Grafikkarte!
** Wer in der Advanced Mode alles Hochschrauben möchte, seine 60 Fps konstant haben will, braucht eine Intel CPU mit hohen Takt und eine entsprechende Grafikkarte jenseits der 250 Euro.

Was in Anbetracht negativ auf die APU Performance auswirken kann sind die fehlenden Shader, ROPs, Textureinheiten und das Speicherinterface. Deswegen endet dies in einem Äpfel vs Birnen Vergleich, obwohl die Performance der GPU um 50% und die des Speichers 33% Prozent gegenüber einer orginalen HD7790 beträgt und auf APU Niveau liegen müsste bzw noch unterhalb, wenn 3DMark11 represäntativ wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letztes Jahr ein Lenovo Notebook mit A8 4500M APU (7640G Grafik) mit dedizierter 7670M.
WoT lief selbst mit niedrigsten Einstellungen teilweise unter 15 FPS mit der 7670M. Mit der 7640G war es nicht mehr spielbar.
Doch die mobile Version der APU taktet (1900MHz) sehr niedrig.

Mein Server läuft mit einer A10-5700 APU (3700MHz). Testweise zockte ich mal WoT drauf mit FullHD, jedoch mit niedrigen Settings. Es lief Jedenfalls schon deutlich besser als mit der A8-4500 (1900MHz) + AMD 7670 GPU. Es war halbwegs spielbar, doch flüssig ist was anderes.

WoT ist meiner Erfahrung nach sehr CPU lastig da es kein vernünftiges Multi-threading hat. Auf Intel CPUs läuft es immer eine gehörige Ecke besser als auf AMD CPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letztes Jahr ein Lenovo Notebook mit A8 4500M APU (7640G Grafik) mit dedizierter 7670M.
WoT lief selbst mit niedrigsten Einstellungen teilweise unter 15 FPS mit der 7670M. Mit der 7640G war es nicht mehr spielbar.
Doch die mobile Version der APU taktet (1900MHz) sehr niedrig.

Mein Server läuft mit einer A10-5700 APU. Testweise zockte ich mal WoT drauf mit FullHD, jedoch mit niedrigen Settings. Es lief Jedenfalls schon deutlich besser als mit der A8-4500 + AMD 7670 GPU. Es war halbwegs spielbar, doch flüssig ist was anderes.

WoT ist meiner Erfahrung nach sehr CPU lastig da es kein vernünftiges Multi-threading hat. Auf Intel CPUs läuft es immer eine gehörige Ecke besser als auf AMD CPUs.

Bei mir läuft es auf Standard mit dem A8-3870K sehr gut (CPU Performance), genauso wie mit dem Q9550 bei meinem Vater. Mit der fortgeschrittenen Grafik wird die CPU viel höher beansprucht und in einigen Karten bricht die FPS-Rate ein. Komischerweise ist es nicht immer der Fall. Die Engine verhält sich manchmal merkwürdig, ähnlich wie AMDs CCC. Die Werte werden manchmal erst nach dem Neustart korrekt übernommen.

Takt und IPC sind wichtig. Was mich wundert, dass sogar die GPU nicht zu unterschätzen ist, selbst mit dem alten Renderpfad. Das Spiel an sich braucht für die Optik zu viel Leistung. Warum es bei über 100 Fps anfängt zu ruckeln, obwohl die Fps konstant hoch sind, verstehe ich einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft es auf Standard mit dem A8-3870K sehr gut (CPU Performance), genauso wie mit dem Q9550 bei meinem Vater. Mit der fortgeschrittenen Grafik wird die CPU viel höher beansprucht und in einigen Karten bricht die FPS-Rate ein. Komischerweise ist es nicht immer der Fall. Die Engine verhält sich manchmal merkwürdig, ähnlich wie AMDs CCC. Das Werte manchmal erst nachdem Neustart korrekt übernimmt.

Takt und IPC sind wichtig. Was mich wundert, dass sogar die GPU nicht zu unterschätzen ist, selbst mit dem alten Renderpfad. Das Spiel an sich braucht für die Optik zu viel Leistung. Warum es bei über 100 Fps anfängt zu ruckeln, obwohl die Fps konstant hoch sind, verstehe ich einfach nicht.

Das liegt mit Sicherheit am CPU Takt. Der A8-3870K taktet 3GHz, währen die mobile Veriante vom A8-4500m gerade mal mit 1,9GHz taktet. Das macht sich deutlich bemerkbar.
 
@Bunghole Beavis
Hi, schaltest du MSAA via CCC hinzu? SSAA läuft besser als MSAA? Welche Catalyst Treiber Version hast du installiert?
Bei mir läuft es inklusive Mods Super gut und braucht dabei auch noch relativ wenig Strom (~290W Gesamtsystem).



Wenn es bei 100FPS ruckelt, könnte es an einem Limiter liegen. PowerLimit, FpSLimit, TreiberLimit usw. usf.
Für 100FPS muss ich schon auf die niedrige Einstellungen zurückgreifen.
Alles mit Standard Takt und die 2te GPU hält einen Winterschlaf. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh