captn1ko
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 2.423
- Laptop
- Alienware Area 51m | i9 10900K | RTX 2080S | 300Hz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I9 14900K
- Mainboard
- Asus ROG MAXIMUS Z790 APEX ENCORE
- Kühler
- Alphacool Core 1, Mora 3 420
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z RGB DDR5-8400CL40 @ 8400 CL36
- Grafikprozessor
- RTX 5080 FE
- Display
- Alienware AW3821DW
- Gehäuse
- Fractal North
- Netzteil
- Corsair AX1500i
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼260mbit ▲60mbit
Hallo Community,
In Bezug auf meinen Arbeitsalltag als Ingeneur (Mechatronik) und S7 SPS Programmierung soll ich mir von meinem Chef aus ein Programmiergerät/Notebook zusammenstellen.
Zuerst dachte ich an die Field PG von Siemens, hab aber festgestellt das die Keine dedizierte Gpu verbaut haben.
So habe ich jetzt entweder das HP Elitebook 8570w oder das Dell Precition m4700 in der engeren Auswahl.
Wichtige Kriterien für mich:
-14 oder 15 Zoll da ich das NB mit in die Anlagen nehmen werde
- hohe Auflösung da der Simatic s7 manager viel platz braucht
- CAD fähige Hardware. beide Geräte haben eine Nvidia k2000m verbaut, welche für meinen Arbeitsbereich ausreichend ist denke ich
- Budget ist erst mal zweitrangig wenn teurere Hardware gut begründet wird
- Alugehäuse (das Elite ist soweit ich weiß stoßfest, staub und spritzwassergeschützt -> eher zweitrangig weil keine extremen Umweltbedingungen im Alltag zu erwarten sind ausser Vibrationen und evtl Staub
habt ihr da ne fixe Beratung auf Lager ?
In Bezug auf meinen Arbeitsalltag als Ingeneur (Mechatronik) und S7 SPS Programmierung soll ich mir von meinem Chef aus ein Programmiergerät/Notebook zusammenstellen.
Zuerst dachte ich an die Field PG von Siemens, hab aber festgestellt das die Keine dedizierte Gpu verbaut haben.
So habe ich jetzt entweder das HP Elitebook 8570w oder das Dell Precition m4700 in der engeren Auswahl.
Wichtige Kriterien für mich:
-14 oder 15 Zoll da ich das NB mit in die Anlagen nehmen werde
- hohe Auflösung da der Simatic s7 manager viel platz braucht

- CAD fähige Hardware. beide Geräte haben eine Nvidia k2000m verbaut, welche für meinen Arbeitsbereich ausreichend ist denke ich
- Budget ist erst mal zweitrangig wenn teurere Hardware gut begründet wird
- Alugehäuse (das Elite ist soweit ich weiß stoßfest, staub und spritzwassergeschützt -> eher zweitrangig weil keine extremen Umweltbedingungen im Alltag zu erwarten sind ausser Vibrationen und evtl Staub
habt ihr da ne fixe Beratung auf Lager ?

Zuletzt bearbeitet: