Woran merk ich das mein NT zu Warm wird???

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 14849
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 14849

Guest
Hallo, ich bin grad dabei meinen PC so leise wie möglich zu machen! Darum will ich meinen Netzteil Lüfter (120mm) Drosseln (auf 5V) und damit die Kühlung nicht versagt, einen zweiten (92mm)auch 5v zur unterstützung anbauen!


Nu weiß ich aber hald nciht ob das reicht.

Woran merk ich denn, das des NT zu warm wird???



MFG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ranfassen wenns weh tut dann bist du eindeutig zu warm ... ein netzteil wird in der regel auch schon warm aber nicht so war das es uangenehm is da ranzufassen ...

mal abgesehen davon kannst du per mbm 5 oder anderen tools überprüfen ob die spannungen stabil bleiben aber das macht im winter nicht viel her weil das ding muss auch bei 30 -40°C raumtemperatur vollkommen stabile spannungen rausbringen
 
Darf man fragen was für ein Netzteil du hast?
 
ich wäre vorsichtig! gerade mit NTs ist nicht zu spaßen - ein abrauchendes NT nimmt schnell mal mehrere andere komponenten mit in den tod und die 120er Lüfter der NTs sidn in der Regel doch relativ leise :rolleyes:

5V halte ich für zu wenig. wie schauts mit sonstigen gehäuselüftern aus?
 
@mods:
warum wurde mein beitrag gelöscht? zumindest eine begründung per pm hätte man wohl erwarten dürfen :stupid:
 
wenn es deutlich über handwarm ist, dann war es zu wenig; wenns knallt erst recht
schreib doch mal genau, was du verbaut hast und wie du das kühlen willst
Netzteilbezeichnung wär auch nicht verkehrt
pauschal würde ich 5-7V bei einem YateLoon SL12 oder Papst F2GLL sagen

wie du das mit denm 92er meinst, habe ich nicht so ganz kapiert

MfG Micha
 
Also, ist ein LC-Power 550W (ja ich weiß, bin hald schüler)

Hab jetzt als 120er einen Loony @ 5 Volt an der dafür vorgesehenen stelle, und hinten am Gehäuse noch einen 92er @ 5 Volt, der die Luft raussaugt(aslo ausm NT).

Läuft top, auch nach mehreren Stunden Volllast, wird des ding bisschen wärmer als handwarm, also alles im Grünen bereich.

Nun ist alles leise und Kühl!

MFG
 
die überhitzung eines nts festzustellen ist schwer, denn die eigentemperatur des nts hängt auch maßgeblich von der restlichen casetemp ab. das gleiche nt kann in einem pc sehr warm werden wenn es aus dem case viel abwärme eingesaugt wird und in nem anderen ist es kühl.
 
Aus meinem Case kommt fast keine Wärme, hängt ja alles an der Wakü!
 
hängt ja alles an der Wakü!

ja.........schon..... aber wakü heisst nicht niedrige casetemp. es gibt leute die bauen sich im zuge ihrer wakü umstellung sämtliche lüfter aus dem case und wundern sich dass die case temp stark zunimmt. zwar geben cpu , graka usw. ihre wärme dann schön brav ans wasser weiter, aber die spannungswandler, kondensatoren, festplatten usw usw erzeugen auch noch ne gewaltige menge abwärme. bei dir scheint es ja gottseidank nicht so zu sein.
 
Ne ne bei mir sind noch 3 silent wings am werken!!!

Stimmt, oben klingts anders!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh