Wollt ihr 7800GT/GTX oder R520 für AGP ??

Wollt ihr 7800GTX oder R520 für AGP ?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    249
ich hab mit nein gestimmt,
wenn man überlegt wie lange es AGP schon gibbt ,
ist doch das nächstliegenste das was neues her muss,
ich mein die autoindustie baut ja auch net immer nur ein modell ;)
desweiteren würde mich dann interessiern wie denn SLI auf AGP funzen sollte ?
und n schritt zurück mach wohl keiner,
von daher sollte man sich nicht vor der neuen generation verstecken !
wem es dennoch zu teuer ist sollte n bisl warten bis die Harwdware günstiger wird,
gruss
mika
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mikaTech schrieb:
ich hab mit nein gestimmt,
wenn man überlegt wie lange es AGP schon gibbt ,
ist doch das nächstliegenste das was neues her muss,
ich mein die autoindustie baut ja auch net immer nur ein modell ;)
desweiteren würde mich dann interessiern wie denn SLI auf AGP funzen sollte ?
und n schritt zurück mach wohl keiner,
von daher sollte man sich nicht vor der neuen generation verstecken !
wem es dennoch zu teuer ist sollte n bisl warten bis die Harwdware günstiger wird,
gruss
mika

Also die Aussage "wenn man überlegt wie lange es AGP schon gibbt" ist doch ein Blödsinn. Überleg' mal wie lange es PCI schon gibt ... und trotzdem kommen noch 95% der neuen Karten für PCI raus (Soundkarten / Controllerkarten / IO Karten usw. usw.). Warum ? Einfach weil PCI noch vollkommen ausreicht. Die meisten Soundkarten würden noch mit ISA auskommen !
Genau so ist es derzeit noch mit AGP - es ist noch vollkommen ausreichend. Sicherlich liegen ein paar andere Vorteile von PCI-E auf der Hand wie z.B. SLI oder mehr Strom über den Bus oder generell die anderen PCI-E Steckplätze bzw. die Möglichkeit PCI-E Bauteile am Mainboard ohne Flaschenhals unterzubringen (LAN-, Firewire-, USB2-, Raid-Chips usw.)
Und natürlich treibt die Industrie PCI-E voran weil sie die neuen Produkte (Mainboard, Grakas, PCI-E Karten usw.) unters Volk bringen will und die alten Standards schön langsam verdrengen will.

Ich finde halt trotzdem daß es noch etwas zu früh ist aktuelle Grakas NUR NOCH für PCI-E zu bauen ...
 
Nein!

Ich finds auch besser so, ist ungrecht den gegenüber die jetzt auf ein PCI-E Board gewechselt haben.
 
kimble schrieb:
Nein!

Ich finds auch besser so, ist ungrecht den gegenüber die jetzt auf ein PCI-E Board gewechselt haben.

erstmal: loool :rolleyes:

Nun ja, die wir alle Leben ja in einer freien Marktwirtschaft. Wenn ein Hersteller auf Biegen und Brechen eine neue Technologie, die zwar nur wenige Vorteile mit sich bringt, durchsetzen möchte, dann ist er zunächst mal an die Kunden und deren Bereitschaft, dafür Geld auszugeben, gebunden.
Es muss also schon genug Leute geben, die tatsächlich auf Pcie umsteigen, es gibt ja verschiedene Gründe dafür. Es scheint sich ergo offensichtlich nicht mehr zu lohnen, aktuelle Agp-Karten rauszubringen.
Man muss dazu allerdings sagen, dass in jeder News über eine neue Graka mindestens einmal nach einer Agp Version gefragt wird. Ich kenne keine genauen Verkaufszahlen, aber nach meinem subjektiven Gefühl nach gibt es noch genug, die nicht umsteigen wollen/können.
 
LaMagra-X schrieb:
Hast du ne Ahnung mein Freund!!!
Aber ich lass mich hier nicht mehr auf solche Kinderspielchen ein...ganz ehrlich!
Ich bin wohl der letzte der Geld in veraltete Technologien inverstiert...aber ein bisschen sollte man beim Kaufen sein Hirn einsetzen...:wall:

und Dito @ sklave gottes...

Nur weill man laut schreit und möglichst viele Zeichen setzt, werden die Aussagen nicht wahrer und besser.:haha:

Hier lesen, http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2004/bericht_pci_express_die_grundlagen/
dann vielleicht nochmal nachdenken!
PCI EX wurde schließlich nicht nur für GraKa-Jünger entwickelt!
 
LaMagra-X schrieb:
Was mich aber wirklich zu einem PCIe Board treiben würde, ist SLI....das ist schon ne feine Sache...aber lieber noch n bissel warten ,bis die Technik für alle Spiele verfügbar sein wird, was ja laut NV bald geschehen soll.


Auch SLI ist für mich kein Grund auf PCIE zu wechseln! Mal im ernst was hat man nun davon wenn man 2 6800 Ultras betreibt? Na klar ist schneller aber der Stromverbrauch auch höher!
Zukunfstsicher sind Karten im SLI auch nicht ,denn auch wenn du 2 6800 ULTRAS betreiben kannst ändert es nichts daran das diesen Karten zukünftige Techniken fehlen werden, die zukünftige Karten haben werden und von Spielen auch genutzt bzw verlangt werden!
Von daher ist SLI für mich eigentlich auch nur Geldverschwenderei und für kurze Zeit nur mehr Power, wie gesagt ändert nichts daran das die technik der Karten trotzdem innerhalb eines Jahres völlig veraltet sein werden!
 
also wenn die benches im ati520 thread stimmen brauchen ati fanboys sofern sie eine x800 xt aufwärts haben, nicht unbedingt aufrüsten ^^

mfg mYst
 
Mysterius schrieb:
also wenn die benches im ati520 thread stimmen brauchen ati fanboys sofern sie eine x800 xt aufwärts haben, nicht unbedingt aufrüsten ^^

mfg mYst

Also Leistungsmäßig vielleicht nicht ... aber Featuresmäßig ?
Die R520 soll ja Shader 3 und echtes HDR beherrschen und ich denke das wird in Zukunft in Spielen sicher stark eingesetzt (siehe PS3 / XBOX360 Videos ...)
Bei einer 6800GT/Ultra zur 7800GT/Ultra ist der Unterschied kleiner da die beiden Kartengenerationen ja quasi technisch fast ident sind. (Erinnert mich an die GF3 zur GF4 ... da gab's auch kaum neues)
 
ich meine damit das man die 520er generation auslassen kann, wenn die benches kein fake sind.

mfg mYst
 
S0uL schrieb:
Noe muss nich...wer sich für 500 Tacken ne Highend-Graka kaufen kann hat auch die paar Euro fürn halbwegs anständiges PCIe-Brett übrig.

hmm da bin ich anderer meinung :bigok:

die karten kosten ja auch nicht immer 500€ :fresse:

z.b nehmen wir mal an die kommt bald für agp raus und dann nach ca 1-2 jahren ist sie ja relativ günstig und noch schätzungsweise leistungsstark)

dann würd ich sie mir kaufen :xmas:
 
Bucho schrieb:
Also die Aussage "wenn man überlegt wie lange es AGP schon gibbt" ist doch ein Blödsinn. Überleg' mal wie lange es PCI schon gibt ... und trotzdem kommen noch 95% der neuen Karten für PCI raus (Soundkarten / Controllerkarten / IO Karten usw. usw.). Warum ? Einfach weil PCI noch vollkommen ausreicht. Die meisten Soundkarten würden noch mit ISA auskommen !
Genau so ist es derzeit noch mit AGP - es ist noch vollkommen ausreichend. Sicherlich liegen ein paar andere Vorteile von PCI-E auf der Hand wie z.B. SLI oder mehr Strom über den Bus oder generell die anderen PCI-E Steckplätze bzw. die Möglichkeit PCI-E Bauteile am Mainboard ohne Flaschenhals unterzubringen (LAN-, Firewire-, USB2-, Raid-Chips usw.)
Und natürlich treibt die Industrie PCI-E voran weil sie die neuen Produkte (Mainboard, Grakas, PCI-E Karten usw.) unters Volk bringen will und die alten Standards schön langsam verdrengen will.

Ich finde halt trotzdem daß es noch etwas zu früh ist aktuelle Grakas NUR NOCH für PCI-E zu bauen ...

reden wir hier über PCI oda AGP ????
saberes comment ;)
hab ja nur darauf gewartet das hier soon geflame ausbricht sobald man seine seine meinung sagt, LOL
gruss
mika
 
Ich finde halt trotzdem daß es noch etwas zu früh ist aktuelle Grakas NUR NOCH für PCI-E zu bauen ...
Tja die Hersteller werden es sich wohl überlegt haben.
Bei ATi gibts ja fast alle aktuellen Modelle noch als AGP, wie das beim R520 wird, werden wir sehen.
Und bei Nvidia gibts immerhin die komplette 6er Serie als AGP, mit der man leistungsmäßig doch ganz gut leben kann.

Solange es die KArten noch zu kaufen gibt und keine 10000 Punkte ATi / Nvidia rauskommt, finde ich das OK.
 
mikaTech schrieb:
reden wir hier über PCI oda AGP ????
saberes comment ;)
hab ja nur darauf gewartet das hier soon geflame ausbricht sobald man seine seine meinung sagt, LOL
gruss
mika

Häh ? Hab' ich so undeutlich geschrieben ?
PCI war hier als Vergleich heranzuziehen - da es den ja schon viel länger gibt und auch derzeit noch weil die Leistung für das meiste sogar derzeit noch ausreicht. Und bei AGP reicht die Leistung FÜR ALLES (im Grafikbereich - logisch ;) ) noch aus. Deshalb ist "weils den schon so lange gibt" kein Argument daß was neues her muß.
Eventuell "weil der nicht SLI kann" oder "weil der nicht genug Strom liefert und AGP Pro nie wirklich genutzt wurde" wären eher Begründungen.

Und was bitteschön soll hier ein geflame sein ?
Ich schreib' doch daß PCI-E seine Vorteile hat (jetzt mal auf Grakas bezogen) - aber nur auf technischer Sicht denn performance mäßig ist es im Graka Bereich noch nicht nötig.
Also wenn Du so ne Diskussion als geflame bezeichnest dann weiß ich nicht ...

Falls ich Dich irgendwie persönlich gekränkt hab' tut es mir leid denn das wag ganz bestimmt nicht meine Absicht. Ich wollte lediglich meine Meinung kundtun daß ich Deinem einen Satz gar nicht zustimme.

Zum Topic:
Wir können daran ohnehin nichts ändern - wenn weder Chiphersteller noch Kartenhersteller sich dazu bewegen Lösungen für die neuen Karten auf AGP Basis anzubieten dann können wir noch so lange diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bucho

vorsicht !!!

als ich vor nicht alzulanger Zeit mal geschrieben hab, das ich PS3.0 und HDR für ein Kaufargument halte, wurde ich fast gesteinigt von den meisten ( überwiegend ATIler ! ) , oder sollte sich die Fane der ATIler schon im Wind drehen ?
 
kimble schrieb:
Nein!

Ich finds auch besser so, ist ungrecht den gegenüber die jetzt auf ein PCI-E Board gewechselt haben.

willst du dammit sagen weil du auf pci e gewechselt hast dürfen andere leute keine agp high end hardware mehr haben ?
jeder kauft das was er für richtig hält.
nur weils leute gibt die irekt das neuste haben wollen müssen nicht alle mit ziehen.
 
Aber wenn man sagt ein Sockel 754 Sys ist für PL besser als Sockel 939 wird man auch hier zerrisen,genau wie AGP oder PCI-E(aber zb Geforce 6800 für 135 Euro (AGP) ist zur Zeit in PL absolute unschlagbar!)
 
also für sockel 754 gibts agp und pci e boards da kann man nicht wirklich bei sparen
 
sklave_gottes schrieb:
das einzige was ich hier feststelle ist das du (Bodycounter) keine ahnung hast sorry.
wenn du echt was an dem beitrag von LaMagra-X auszusetzten hast.
Da ist alles tip top.
Thx fürs Backup...
Wenigstens mal Leute, die andere Meinungen respektieren.
 
...und manche Leute scheinen auch keine Ahnung über Unternehmensführung und/oder Produktmanagement zu haben...und darüber wie der Markt funktioniert...aber was solls...ist sinnlos sich hier aufzuspielen...ich für meinen Teil, habe alles gesagt :-)
>>> UND BITTE JETZTE KEINE QUOTES - EINFACH NUR SO STEHEN LASSEN <<<
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollen die User mit einem hochgetakteten P4-M machen - da gibt es noch nicht einmal vernünftige Alternativen. Insbesondere jene die den ASUS Adapter benutzen. Die Zahl derer ist sicherlich verschwindet gering, aber auch sie bleiben auf der Strecke:kotz:
Wegen einer 7800GT alles umzurüsten (von x800xt pe) ist eh nicht Sinnvoll. Aber soll mir auch egal sein - Hauptsache sie bringt mich noch in das Quartal 02/2006 und das geht bestimmt:)

Ist halt wie sonst auch - als Bestandskunde ist man der gearschte! Jedenfalls sollte sich jeder, der beabsichtigt sich ein neues Sys zuzulegen, ein PCI-E Sys kaufen.

Ein gutes Buch für das Thema: Methoden der Manipulation

Gruss
 
find schade das agp weg geht.. ich meine die könnten doch wie jetzt auch jede high end karte für agp raus bringen oder zumindest noch die neuen mid range chips da die 6800er ja bald völlig verschwunden sind.
sli will ich so oder so nicht in den nächsten jahren.
pci e schön und gut aber ich warte mindestens bis frühling 2006 mit nem neuen mainboard... will meine fx5800 aber am liebsten längerbenutzen mal sehen wie es wird.
 
Als Spieler hat ein Sockel 754 kaum ein besseres P/L als ein Sockel 939.

Sockel 754 ist nur günstig, wenn man sich einen Office-Multimedia PC zusammen stellen möchte. Sempron64 sind günstig und VISTA/Linux64 ist auch möglich.

Nur die AGP High-End Grafikkarten sind günstiger, doch gibt es kaum noch zB eine 6800GT AGP zu kaufen. Es wird eng mit Sockel 754 noch ein High-End System zusammen zu bauen. Aufrüsten lohnt auch nicht. Also ich würde mir keinen 4000+ S754 zulegen und meinen 3400+ mit mega Verlust verkaufen.

Vor 3-4 Monaten war es noch machbar ein gutes und schnelles S754 System zu bauen, die Grafikkarten vorallem die 6800 sind extrem im Preis gefallen, die Auswahl war gross.
Als Spieler brauchst mindestens einen 3400+ für den Sockel 754 und der kostet immernoch 180€ rund.

Doch alles war wir hier reden ist nicht die Masse, die das Geld bringen.

Deswegen lohnt es sich nicht für die paar User die die Möglichkeit haben eine schnelle CPU zu installieren, aber noch AGP habe. Wie wir ja alle wissen, sollte es schon mindestens ein 3800+ sein für eine 7800GT. Klar geht auch ein 3500+, doch besser wäre ein 3800+ für diese Grafikkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
[TLR]Snoopy schrieb:
Deswegen lohnt es sich nicht für die paar User die die Möglichkeit haben eine schnelle CPU zu installieren, aber noch AGP habe. Wie wir ja alle wissen, sollte es schon mindestens ein 3800+ sein für eine 7800GT. Klar geht auch ein 3500+, doch besser wäre ein 3800+ für diese Grafikkarten.


Und ein 4000+ wäre auch besser geeigenet als ein 3800+. Oder ich nehme den 3500+ und takte den 200 Mhz hoch, was kein Problem sein sollte. Aber zwischen den 200 Mhz wirst du keinen Unterschied spüren. Nur in Benchmarks siehst du den Unterschied.
 
mirko10 schrieb:
Und ein 4000+ wäre auch besser geeigenet als ein 3800+. Oder ich nehme den 3500+ und takte den 200 Mhz hoch, was kein Problem sein sollte. Aber zwischen den 200 Mhz wirst du keinen Unterschied spüren. Nur in Benchmarks siehst du den Unterschied.
Was redest du für einen Quatsch? WinRAR donnert auch flotter, und das ist kein Benchmark :p
 
l1qu1d schrieb:
Was redest du für einen Quatsch? WinRAR donnert auch flotter, und das ist kein Benchmark :p

Oh man, was sind hier für Leute unterwegs. Er redet von der CPU Limitierung in games mit der 7800 GT. Also erspare dir deine Kommentare.
 
mirko10 schrieb:
Oh man, was sind hier für Leute unterwegs. Er redet von der CPU Limitierung in games mit der 7800 GT. Also erspare dir deine Kommentare.
Wenn du meinst, dass man mit den 200MHz bei Spielen keinen Unterschied merkt, ok ... :wall:
Mit dem WinRAR war nur ein Beispiel, aber anscheinend zu hoch für dich, sry!!
 
l1qu1d schrieb:
Wenn du meinst, dass man mit den 200MHz bei Spielen keinen Unterschied merkt, ok ... :wall:
Mit dem WinRAR war nur ein Beispiel, aber anscheinend zu hoch für dich, sry!!


Dann hast du meine Antwort mit zugehörigem Zitat nicht verstanden. Denn darum ging es um die CPU Limitierung in games und darauf bezog sich auch meine Antwort. Du kommst natürlich gleich mit Quatsch an und jetzt mit dem letzten Satz. Du hast das also nicht richtig verstanden und wirst gleich frech. Man könnte vielleicht mal seinen Fehler eingestehen. Aber einige können das anscheinend nicht.

Das sind die gleichen Leute, die einen als Idiot bezeichnet haben, als man die 16 pipes Theorie vom R520 glaubte.
 
Ich hab nix anderes geschrieben ... entschuldige mich jetzt noch einmal für meine komplizierte Ausdrucksweise. Konnte ja nicht ahnen, dass du es nicht verstehst!

Aber jetzt :btt:


PS: Du bist der Batman!
 
l1qu1d schrieb:
Ich hab nix anderes geschrieben ... entschuldige mich jetzt noch einmal für meine komplizierte Ausdrucksweise. Konnte ja nicht ahnen, dass du es nicht verstehst!

Aber jetzt :btt:


PS: Du bist der Batman!


Könntest du mir erklären warum dann mein Beitrag Quatsch sein sollte? Ich glaube eher du bist schwer von Kapie und willst dich rausreden. Das bestätigt mich noch mehr.
 
Übrigenes ein 3400 kostet kein 180 euro aber nur 150 Euro(in manche Benchmarks schneller als ein 3500 manchmal langsamer) und ein 754 3700 kostet 199 Euro!

Mit die 7800GT-wenn AA/AF in höhere Auflösung (ab 4AA/8AF,1280/1024-ist doch egal wenn ein 3200 A64 oder ein 4000 A64-denn ist die limiterende FAktor die GPU-ehrlich wer spielt mit ein 7800GT in 1078 x 768 ohne AA/AF !KEINE!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh