WOLED, UWQHD, 240 Hz und True Black 400: LG UltraGear 45GX900A ist in Deutschland verfügbar

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.094
Der südkoreanische Elektronikriese LG hat mit dem 45GX900A seine UltraGear-Serie erweitert. Der seit wenigen Wochen in Deutschland erhältliche 44,5-Zöller ist ein WOLED-MLA+-Exemplar mit extremer 800R-Krümmung und löst mit 3.440 x 1.440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) bei maximal 240 Hz auf. Ursprünglich für über 2.200 Euro im deutschen Onlinehandel gestartet, haben sich die Straßenpreise mittlerweile auf knapp unter 1.600 Euro eingependelt. Das ist allerdings immer noch saftig, wenn man bedenkt, dass das dank webOS smarte Schwestermodell 45GX90SA mit ansonsten fast identischer Ausstattung schon für unter 1.000 Euro erworben werden kann – zum Marktstart jedoch auch mal fast 1.800 Euro kostete.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hätte darauf Bock als reinen Gaming Monitor.

Was mich zum Teil davon abhält aktuell:
- nur 3440x1440, damit hohe Hz gehen -> mein 38" hat 3840x1600 (dafür aber "nur" 144 Hz, OC glaub bissl mehr)
- warum spart man das Ambilight ein, was es davor in der Gamingserie von LG gab? (Kein richtiges Ambilight, ist aber ganz nett)

OLED ansonsten lecker, mehr Auflösung würde dem aber stehen.
 
5K2K wann endlich man ey


Da du die Specs nich weiter benannt hast ausser halt 5K2K und wann dieser mal entlich erscheint ... hier nun ein 5K2K :


Screenshot 2025-11-12 220628.png



Screenshot 2025-11-12 221412.png




Screenshot 2025-11-12 220634.png









Screenshot 2025-11-12 221459.png
Screenshot 2025-11-12 221807.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du die Specs nich weiter benannt hast ausser halt 5K2K und wann dieser mal entlich erscheint ... hier nun ein 5K2K :


Anhang anzeigen 1156637


Anhang anzeigen 1156639



Anhang anzeigen 1156638








Anhang anzeigen 1156640Anhang anzeigen 1156644

Ja den kenn ich schon der wäre geil aber 45 Zoll bin ich hart am Überlegen das ist halt schon echt riesig :d
Der Sweet Spot wäre denke ich eher so 38/39 Zoll ^^
 
Ja den kenn ich schon der wäre geil aber 45 Zoll bin ich hart am Überlegen das ist halt schon echt riesig :d


Der is halt genauso groß wie der um den es hier im Thread geht 😉



Der Sweet Spot wäre denke ich eher so 38/39 Zoll ^^


Dat wäre eine Spec Komponente gewesen die du hättest dazu schreiben sollen dann hätte ich den 45" 5K2K nicht erwähnt :d


Die Produktion des nackten Panels begann im Januar 2025 und der Fertige Monitor kamm dann im April / Mai 2025 raus .. also 3 - 4 Monate später


Screenshot 2025-11-12 230701.png
----
Screenshot 2025-11-12 232943.png




Die beiden werden dann wohl vielleicht 2026 kommen da das Nackte Panel ja ende 2025 angefangen wird von LG Display zu Produzieren somit sollten dann die fertigen Monitore mit dem Panel anfang 2026 starten
sofern es da keine Roadmap änderung gibt was mal passieren kann .. aber die 1.300 Nits deuten halt auf das Last Gen Panel hin also 2023er / 2024er MLA Gen 3 statt 2025er 4 Stack Tandem Gen 4 ( hat kein MLA mehr )


Screenshot 2025-11-12 225440.png
----
Screenshot 2025-11-12 225610.png







In 2 Monaten is ja CES da sollte dann wieder mehr ans Licht kommen .. es besteht auch eine kleine Möglichkeit das uns LG Display schon was zu Gen 5 sagt oder gar schon was zeigt daran arbeite LG Display ja grad
ich gehe aber davon aus das Geräte mit Gen 5 erst 2027 kommen die dann mit sehr sehr viel Glück schon PHOLED Panels sind ( Phosphor Blau statt Floureszens Blau )
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Ultrawide und Curved scheint es ja einen großen Markt zu geben, sonsten würden nicht ständig neue Modelle für dieses Segment vorgestellt. Ich kann damit nix anfangen, hatte lange Zeit eine 21:9 curved und bin froh endlich wieder auf einen 16:9 non-curved umgestiegen zu sein, auch wenn mit 16:10 lieber gewesen wäre, aber dieses Format bei größeren Diagonalen wird ja leider kaum noch hergestellt.
 
Ich hoffe, dass jemand noch nen 5k2k 34" IPS/VA einschiebt. Oled schön und gut aber bei langem Office Betrieb ist das nichts. Mein C9 hat bisher null BurnIn aber trotzdem will man nicht dauernd dran denken.

Bei diesem LG 45" finde ich einfach die breite zu krass.
 
Ich hoffe, dass jemand noch nen 5k2k 34" IPS/VA einschiebt. Oled schön und gut aber bei langem Office Betrieb ist das nichts. Mein C9 hat bisher null BurnIn aber trotzdem will man nicht dauernd dran denken.

Bei diesem LG 45" finde ich einfach die breite zu krass.
Den Gedanken hab ich auch immer, hab einen LG C3 77er der wirklich super ist, nichts am Bild auszusetzen aber der 2. TV wird trotzdem ein Bravia 7 MiniLED weil die Frau doch gerne mal die Wiedergabe pausiert und man diesen ekligen BurnIn Gedanken sonst immer im Hinterkopf hat.

Lustigerweise hat beim C3 nach 1-2 Monaten auch der Bildschirmschoner ums Verrecken nicht mehr funktioniert, hatte kürzlich einen LG 86QNED da, bei dem hat der Bildschirmschoner tadellos auch in allen Apps funktioniert :stupid::rolleyes:

VA hatte ich mal einen 34er AOC und das Ghosting hat mich wahnsinnig gemacht das war echt voll Katastrophe hab aber gelesen das soll sich mit neueren VA Paneln massiv verbessert haben. Ist echt ein schwieriges Thema. Schwarzbild war bei dem aber etwas besser als bei meinem jetzigen 34er LG IPS.
 
VA hatte ich mal einen 34er AOC und das Ghosting hat mich wahnsinnig gemacht das war echt voll Katastrophe hab aber gelesen das soll sich mit neueren VA Paneln massiv verbessert haben.
Das ist halt der Punkt, 99% der miesen VA-Erfahrungen werden halt mit den Schlierenpanels gemacht und dann will man entsprechend logischerweise nichts mehr von VA hören.

Ich hab den Neo G8 mit dem Fast VA Panel und der ist absolut schlierenfrei, in der Hinsicht ein absolutes Top-Panel, nur OLED ist da besser von den Schaltzeiten. Hatte mal nen Dell S2722DGM da, so nen Billig-VA, absolut unbrauchbar das Teil ob der Schlieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh