Wohnzimmertaugliches Gamingsystem bis 700 Euro

suddl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2009
Beiträge
2.461
Ort
Krefeld
Hi,

möchte gerne was Wohnzimmertaugliches zum zocken haben.

Mein Budget liegt bei 700 Euro +/- 50 Euro.

Benötigt wird alles, auch Gehäuse und Netzteil. Sollte natürlich kein Brüllwürfel werden.
Maximal wird 1080p gezockt. Bestimmte Spiele habe ich nicht im Kopf.

Ich dachte an einen FX6300, da dass Budget für einen zusätzlichen CPU Kühler ausreichen sollte.
Allerdings gibts da keine ITX Board, was wiederrum ärgerlich ist. Es muss nicht zwingend ITX sein, aber ein wirklich kompaktes mATX Gehäuse habe ich bisher nicht gefunden.

Auf die SSD verzichte ich voerst, die würde ich Nachrüsten. Mir gehts nun erstmal um die Leistung um das max. aus den 700 Euro rauszuholen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie siehts bei dir mit gebrauchten komponenten ausm Marktplatz aus.?
 
Geht ein Cube Gehäuse oder sollte es ein Desktop sein?
 
deine frage ist falsch herum.

er möchte es kompaket. dann musst du eigentlich fragen soll es ein cube sein oder geht auch ein desktop :)

wobei cubes ja auch groß sein können mitlerweile^^
 
Es gibt auch kompakte Desktops die das bieten, wie SilverStone RVZ01 oder Milo 07, oder noch besser das neue Fractal Design Node 202, nur die Desktop Variante verschlingt mehr Geld durch Teuere Gehäuse und NT.
 
klar werde ich schauen ob ich nicht das eine od andere teil günstiger auf dem marktplatz schießen kann. es geht mir halt um die grobe richtung und ob ich mit dem budget überhaupt was wuchten kann.

mir fällt zum beispiel dragon age inquisition und das kommende fallout 4 ein. das sollte schon machbar sein mit der kiste.

edit: zum gehäuse, es darf nur kein tower sein. bei nem cube kommts wohl drauf an, da ist es so ne grenzwanderung von "sieht der globig aus" bis "schick". bei desktop denke ich an angenehme av receiver größe. aber um so kleiner um so besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
das gehäuse ist wirklich krass schick. die 960 einer r9 380 vorziehen?

edit: ja wird sogar nur am tv betrieben. soll halt als konsolenersatz her. auf exkl. titel kann ich verzichten. meine frau spielt leiber mit nem playstation controller und ich lieber mit nem xbox controller. also wird die pc variante einfach die bessere lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solchen geringen ausmaßen würde ich wegen der Hitzeentwicklung lieber nicht zu einer AMD raten, die 380er hat schon 190W TDP, sehe ich schon bei meiner GTX760 mit 170W, wird schon ordentlich warm, wenn es auch eine mit Referenz Design ist. Eine 960 hat grade mal 120W TDP, eigentlich eine ideale Karte für so ein Konzept, selbst eine 970 hat nur 140W TDP.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh