Theoretisch durch den Verschnitt, wenn Windows die Dateien auf die Zuordnungseinheiten der Festplatte verteilt. Da bleibt immer ein Rest übrig, den zwar den Block nicht ausfüllt, aber ihn doch für Windows komplett belegt. Das macht aber normalerweise nicht viel aus.
Bestes Beispiel ist, wenn du ein Verzeichnis hast mit vielen kleinen Dateien und dir die Eigenschaften anzeigen läst. Dort weicht die "Größe" und die "Größe auf Datenträger" voneinander ab. Je mehr kleine Daten umso größer die Differenz.
Wenn die Platte "sehr" stark fragmentiert ist tritt ein ähnlicher Effekt auf.
Mike