Wo ist der Wake-On-LAN ANschluss??

Romanager

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2004
Beiträge
30
Ort
U-Town
Hallo,

ich besitze ein Asus A7N8X Deluxe v2.0 und will mein eine Lüfter-Nach-Steuerung (Cooling-After) kaufen. Diese benötigt jedoch einen WOL-(Wake-On-LAN)Anschluss. Ich hab mal einen Blick auf mein Mainboard geworfen ihn jedoch nicht gefunden. Hab in der Bedienungs-Anleitung geguckt aber auch nichts gefunden!

Will aber nicht auf Cooling-After verzichten also bitte helft mir!!

Thx schon im Vorraus!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich das richtig weiß, haben die aktuellen Board diesen Anschluss nicht mehr, weil der PCI 2.2 (oder 1 ??) das ohne dieses Kabel kann...
 
Das hab ich jetzt nicht verstanden?
Wo kann ich denn dann mein Cooling After anschließen??
 
Ich habe eben auch mal im Handbuch nachgeschlagen. Auf Seite 61 des englischen User´s Manual (E1170 - November 2002 - Revised Editon V2) steht folgendes:
Power Management Setup

Punkt
Power Up on PCI Device (Enabled)
This field enables Wake-On-Lan from soft-off mode. The default disables this option. configurations options Enabled / Disabled

Damit müsste es funktionieren. Probier es doch mal aus.

Und wie gesagt, steht im Handbuch.

Ich habe allerdings die Revision 1.0x. Ich glaube aber nicht, dass die Revision 2.0 das nicht kann.

EP
 
Zuletzt bearbeitet:
thx a lot!!

ok bei mir stehts auf s.62, das wäre dami geklärt!!

Aber weiß vielleicht irgendwer wo aufm mainbord der anschluss is??
Hab mir das mal angeguckt aber nix gefunden!!
 
Hm! Gute Frage. Ich denke, da die Netzwerkkarte dírekt auf dem Board integriert ist, benötigt man diese Kabelverbindung nicht. Mach eigentlich auch keine Sinn. Ein Kabel von Mainboard zum Mainboard. Oder?

EP
 
Sollte die Lüfternachsteuerung über den WOL mit dem Board verbunden werden? Im Handbuch habe ich dazu leider auch nichts gefunden.

EP
 
Hallo !

Generell haben neuere Mainboards keinen WOL-Anschluss auf dem Mainboard mehr. Denn, wie gesagt, wird das WOL nicht mehr über ein spezielles WOL-Kabel realisiert, sondern läuft intern über den PCI Bus.

Das man die WOL Funktion im Bios abschalten kann, ist klar und hat nix damit zu tun, ob das Board nun einen WOL Anschluss hat oder nicht.

Das Abschalten per Bios hat nur den Sinn, das wenn ein Rechner, der ausgeschaltet ist (ATX - Standby) nicht durch ein ankommendes Magic Packet geweckt wird und anläuft.

Früher wurde dieses über das WOL Kabel realisiert, heutzutage läuft wie gesagt alles über den PCI Bus.

Also siehts schlecht aus mit Deiner Nachlaufsteuerung.

Gruss
Alex
 
Nimm doch mal Kontakt mit Innovatek auf.
Wäre doch interessant zu wissen, was die dazu sagen.
Die müssten doch eigentlich wissen, dass die neuen Boards kein W-o-L mehr haben. Ist ja nicht gerade verkaufsfördernd für das Produkt.
 
Daher hat Innovatek des auch nimmer im Programm wenn man des bei denen bestellen will
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh