[Kaufberatung] Wo bleiben von Super Talent die Pico -USB-Sticks ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abit AN-M2 HD





Asrock ALiveNF7G-HD720p






und hier der HDBench mit 1000MB

 
Hm, hab' irgendwie das Gefühl da stimmt was nicht. 50% CPU Auslastung?
 
Könntest du bitte nochmal HD Tune durchlaufen lassen ? :)
 
Oh je :(

An deiner Stelle würde ich den Stick zurückgehen lassen und die 4GB Variante ordern.
 
ne passt schon in meinem Fall kommt es auf die größe an und nicht auf die Technik :-)
 
Wieso? Müssen es genau 2GB sein? :)

Ansonsten wäre die schnellere/größere, aber nicht viel teurere 4GB Version doch um einiges überlegen.
 
:(

Das sagt mir so gar nicht zu.
Mal schauen, eventuell werde ich in absehbarer Zeit mal die microSD Karte mit USB-Leser testen. Wie hier beschrieben: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=495456

Ich hab den Kartenleser eben vermessen: Er ist ohne die Trageschlaufe knapp 31 mm lang und 15 mm breit (an der dicksten Stelle). Damit dürfte der kleine Stick hier kaum viel kompakter sein - dafür ist sie Schreibleistung bei der SD-Karte deutlich besser...

Es kann doch für die Hersteller nicht so schwer sein schicke, kleine und schnelle USB-Sticks zu bauen, oder? ;)
 
Huhu, habe seit heute nun auch einen Pico-C und bin nicht wirklich zufrieden - das liegt weniger an den Schreib/Leseraten, die mir relativ wayne sind.. Als daran, dass der USB Stick in jede 2. USB Buchse nicht reinpasst bzw nur mit absolut roher gewalt, dass man meinen würde den USB Port abzubrechen. Das kann doch wohl nicht sein!

DIe Pins vorne sehen auch komplett anders aus und der Stick wird auch komplett anders erkannt... Ich hab mal nen Bild gemacht...

Hat noch jemand ähnliche Probs? Was würdet ihr machen?

cimg0043vjn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
stick1xdy.jpg


schade, der stick ist wohl doch nicht so beliebt wie ich dachte :) Immerhin scheint die neue Rev nochmal etwas zugelegt zu haben. Schreiben is mit H2testw auch ganz okay mit ~12mb/s bei größeren Files - für die 14,20 EUR die ich bezahlt habe (mit gutschein) echt sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu, habe seit heute nun auch einen Pico-C und bin nicht wirklich zufrieden - das liegt weniger an den Schreib/Leseraten, die mir relativ wayne sind.. Als daran, dass der USB Stick in jede 2. USB Buchse nicht reinpasst bzw nur mit absolut roher gewalt, dass man meinen würde den USB Port abzubrechen. Das kann doch wohl nicht sein!

DIe Pins vorne sehen auch komplett anders aus und der Stick wird auch komplett anders erkannt... Ich hab mal nen Bild gemacht...

Hat noch jemand ähnliche Probs? Was würdet ihr machen?

cimg0043vjn.jpg

Hab auch diese Version mit den anders aussehenden Kontakten. Ist auch einer, der sich als "ST 8GB" im System anmeldet. Hab aber keine bis jetzt keine Probleme an den USB-Ports gehabt. Passt überall und sitzt schön fest.


Hab mir dann letzte Woche die 16GB Variante geholt (bei welchem die Kontakte "normal" aussehen). Defekt. Ständig Datenfehler drauf:

Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt.
15,0 GByte OK (31555527 Sektoren)
28,5 KByte DATEN VERLOREN (57 Sektoren)
Details:
0 KByte überschrieben (0 Sektoren)
0 KByte leicht verfälscht (< 8 Bit/Sektor, 0 Sektoren)
28,5 KByte mit Datenmüll (57 Sektoren)
0 KByte mehrfach genutzt (0 Sektoren)
Erster Fehler bei Offset: 0x000000036ad0b018
Soll: 0xa4403f1c35406001
Ist: 0xa0403f1c35406001
H2testw Version 1.3
Schreibrate: 5,54 MByte/s
Leserate: 28,8 MByte/s
H2testw v1.4


Scheint auch etwas langsamer zu sein als die 8GB Variante :(
 
Hab mir dann letzte Woche die 16GB Variante geholt (bei welchem die Kontakte "normal" aussehen). Defekt. Ständig Datenfehler drauf:

Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt.
15,0 GByte OK (31555527 Sektoren)
28,5 KByte DATEN VERLOREN (57 Sektoren)
Details:
0 KByte überschrieben (0 Sektoren)
0 KByte leicht verfälscht (< 8 Bit/Sektor, 0 Sektoren)
28,5 KByte mit Datenmüll (57 Sektoren)
0 KByte mehrfach genutzt (0 Sektoren)
Erster Fehler bei Offset: 0x000000036ad0b018
Soll: 0xa4403f1c35406001
Ist: 0xa0403f1c35406001
H2testw Version 1.3
Schreibrate: 5,54 MByte/s
Leserate: 28,8 MByte/s
H2testw v1.4


Scheint auch etwas langsamer zu sein als die 8GB Variante :(

Gerade ein Austauschmodell bekommen. Wieder defekt :(

Code:
Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt.
15,0 GByte OK (31550021 Sektoren)
733,5 KByte DATEN VERLOREN (1467 Sektoren)
Details:
0 KByte überschrieben (0 Sektoren)
0 KByte leicht verfälscht (< 8 Bit/Sektor, 0 Sektoren)
733,5 KByte mit Datenmüll (1467 Sektoren)
0 KByte mehrfach genutzt (0 Sektoren)
Erster Fehler bei Offset: 0x000000008ea54000
Soll: 0x000000008ea54000
Ist: 0x000000208ea54031
H2testw Version 1.3
Schreibrate: 9,06 MByte/s
Leserate: 30,1 MByte/s
H2testw v1.4
 
nicht gerade der schnellste USB Stick, dafür sehr klein und ziemlich günstig.

Und so vergisst man den auch nie mehr - hat das Potential zu nem Geschenk für die Freundin:
 

Anhänge

  • DSC00148.JPG
    DSC00148.JPG
    65,7 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch einmal ein Größenvergleich...
Wirklich schick die Dinger und mit 16 GB Speicher echt fett!

38.jpg
 
Ist das eigentlich normal, dass der "M-S325" heißt?
 
Ich hab mir nun die goldene 32GB Variante bestellt und bin echt begeistert, in Sachen Schreibe&Lese Performance ist das Teil echt klasse...

Hier ein paar Benchmarks:
 
Tatsache, das sieht recht ordentlich aus. Und real ist die Schreibleistung ebenfalls bei ~20MB/s? Also wenn man z.B. mal 'ne 5GB-Datei 'rüberkopiert oder so...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh