trendsetter_1981
Enthusiast
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende unter Google gibts auch keine Problemlösung mehr, deshalb frage ich euch:
Zunächst das Problem:
Bei einem Rechner mit Windows 7 bricht sporadisch aber häufig die W-Lan verbindung ab. Läuft mal ne halbe Stunde, dann wieder weg. Teilweise ist die Unmittelbar wieder Aktivierbar, teilweise auch nicht mehr, was extrem Nervig ist, wenn man Arbeiten will und Inet braucht.
Installiert ist Windows 7 32bit. Rechner und Router sind 5m voninander Entfernt, das ganze praktisch Mauerlos.
Als Hinweis: Vier weitere Windows 7 Recher im Haus haben dieses Problem nicht!
Bisherige Problemlösungsversuche:
- Energiesparen der WLan Karte deaktiviert
- Feste IP Adressen für jeden Rechner im Haushalt
- Windows 7 Aktive Verbindungen erhöht
- IPv4 anstatt IPv6
- Kanal mehrfach geändert, mit der Fritzbox auf einen Kanal der sonst ungenutzt ist
- PCI-E W-Lan-Karte gegen einen anderen Hersteller getauscht, mit 128mbit
- Wlanrouter Sinus 154 Basic 3 gegen ne Frizbox getauscht
- Treiber sind alle aktualisiert
- Antennenstellung verändert
- Diverse Einstellungen bei der W-Lan Karte durchexerziert
Also alle Problemlösungen die man im Netz so findet habe ich durchgearbeitet.
Die Festen IP Adressen haben die Ausfälle weniger gemacht, aber sind trotzdem noch in einem unerträglichen Maß.
Was mir auch gefallen ist: Die Windowsanzeige der W-Lan Empfangsstärker hat ständig nur 1-2 Balken. Unter den Netzverbindungen in der Systemsteuerung hat das Netzwerk aber alle 5 von 5 striche. Jedes Notebook hat an diesem Platz auch vollausschlag, bei 5m Entfernung kein Wunder.
Die Fritzbox zeigt mir an, dass der Rechner nur mit 12 oder 24Mbit/s angebunden ist, was eigentlich viel zu wenig ist. Die aktuelle Karte hat 128mbit.
Im moment weiß ich nicht weiter. Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
VG
Michael
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende unter Google gibts auch keine Problemlösung mehr, deshalb frage ich euch:
Zunächst das Problem:
Bei einem Rechner mit Windows 7 bricht sporadisch aber häufig die W-Lan verbindung ab. Läuft mal ne halbe Stunde, dann wieder weg. Teilweise ist die Unmittelbar wieder Aktivierbar, teilweise auch nicht mehr, was extrem Nervig ist, wenn man Arbeiten will und Inet braucht.
Installiert ist Windows 7 32bit. Rechner und Router sind 5m voninander Entfernt, das ganze praktisch Mauerlos.
Als Hinweis: Vier weitere Windows 7 Recher im Haus haben dieses Problem nicht!
Bisherige Problemlösungsversuche:
- Energiesparen der WLan Karte deaktiviert
- Feste IP Adressen für jeden Rechner im Haushalt
- Windows 7 Aktive Verbindungen erhöht
- IPv4 anstatt IPv6
- Kanal mehrfach geändert, mit der Fritzbox auf einen Kanal der sonst ungenutzt ist
- PCI-E W-Lan-Karte gegen einen anderen Hersteller getauscht, mit 128mbit
- Wlanrouter Sinus 154 Basic 3 gegen ne Frizbox getauscht
- Treiber sind alle aktualisiert
- Antennenstellung verändert
- Diverse Einstellungen bei der W-Lan Karte durchexerziert
Also alle Problemlösungen die man im Netz so findet habe ich durchgearbeitet.
Die Festen IP Adressen haben die Ausfälle weniger gemacht, aber sind trotzdem noch in einem unerträglichen Maß.
Was mir auch gefallen ist: Die Windowsanzeige der W-Lan Empfangsstärker hat ständig nur 1-2 Balken. Unter den Netzverbindungen in der Systemsteuerung hat das Netzwerk aber alle 5 von 5 striche. Jedes Notebook hat an diesem Platz auch vollausschlag, bei 5m Entfernung kein Wunder.
Die Fritzbox zeigt mir an, dass der Rechner nur mit 12 oder 24Mbit/s angebunden ist, was eigentlich viel zu wenig ist. Die aktuelle Karte hat 128mbit.
Im moment weiß ich nicht weiter. Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
VG
Michael