• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLan + Windows 7= häufiger Verbindungsabruch, Hilfe!

trendsetter_1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
322
Ort
Bayern
Hallo zusammen!

Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende unter Google gibts auch keine Problemlösung mehr, deshalb frage ich euch:

Zunächst das Problem:
Bei einem Rechner mit Windows 7 bricht sporadisch aber häufig die W-Lan verbindung ab. Läuft mal ne halbe Stunde, dann wieder weg. Teilweise ist die Unmittelbar wieder Aktivierbar, teilweise auch nicht mehr, was extrem Nervig ist, wenn man Arbeiten will und Inet braucht.
Installiert ist Windows 7 32bit. Rechner und Router sind 5m voninander Entfernt, das ganze praktisch Mauerlos.
Als Hinweis: Vier weitere Windows 7 Recher im Haus haben dieses Problem nicht!


Bisherige Problemlösungsversuche:
- Energiesparen der WLan Karte deaktiviert
- Feste IP Adressen für jeden Rechner im Haushalt
- Windows 7 Aktive Verbindungen erhöht
- IPv4 anstatt IPv6
- Kanal mehrfach geändert, mit der Fritzbox auf einen Kanal der sonst ungenutzt ist
- PCI-E W-Lan-Karte gegen einen anderen Hersteller getauscht, mit 128mbit
- Wlanrouter Sinus 154 Basic 3 gegen ne Frizbox getauscht
- Treiber sind alle aktualisiert
- Antennenstellung verändert
- Diverse Einstellungen bei der W-Lan Karte durchexerziert

Also alle Problemlösungen die man im Netz so findet habe ich durchgearbeitet.
Die Festen IP Adressen haben die Ausfälle weniger gemacht, aber sind trotzdem noch in einem unerträglichen Maß.

Was mir auch gefallen ist: Die Windowsanzeige der W-Lan Empfangsstärker hat ständig nur 1-2 Balken. Unter den Netzverbindungen in der Systemsteuerung hat das Netzwerk aber alle 5 von 5 striche. Jedes Notebook hat an diesem Platz auch vollausschlag, bei 5m Entfernung kein Wunder.
Die Fritzbox zeigt mir an, dass der Rechner nur mit 12 oder 24Mbit/s angebunden ist, was eigentlich viel zu wenig ist. Die aktuelle Karte hat 128mbit.
Im moment weiß ich nicht weiter. Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.

VG
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo
hast du mal den Steckplatz vom Board getauscht?
Ist doch eine PCi Karte oder?

Gruß

Guenni51
 
Hallo Guenni!
Kann ich morgen abend mal machen, ist ne PCI Karte, ja.
Bzw. zwei verschiedene Karten habe ich schon versucht.
VG
Michael
 
Bei WLAN PCI Karten sehe ich das Problem, dass die Antenne meist zwischen einem Klumpen Metall (dem PC Gehäuse) und der Wand sitzt. Da kommen dann schlichtweg keine Funkwellen mehr hin.

Ich würde einfach nur die Antenne der Karte tauschen, d.h. eine Antenne mit einem kurzen Kabel dazukaufen, so dass du aus dem Funkloch herauskommst.

Ich nutze z.B. diese hier: TP-Link TL-ANT2408C, 8dBi | Geizhals.at Deutschland

Je höher der Gain der Antenne, um so wichtiger wird allerdings auch deren Ausrichtung. Diese Stabantennen funken orthogonal zu ihrer Achse. D.h. man darf sie nicht aufeinander zeigen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh