Hallo Leute da ich meine Kompletten PC Laufwerke Freigeben hab damit ich vom Notebook drauf zugreifen kann also von W-Lan aus, hab ich mal ne FRAGE AN EUCH
ICH HAB ES HINBEKOMMEN MEIN NOTEBOOK also den W_LAN zugang vom W-LAN ROUTER mit 64 bit abzusichern.
jedoch wird auch 128 bit angeobten, womit jedoch windoof home edition auf den notebook probleme macht.
WELCHE VERSCHLÜSSELUNG FÜRS W_LAN ZUGANG HABT IHR 64 or 128 oder noch was anders ???
Und warum kann man das W-LAN NETZWERK VON EINEM ANDERE NOTEBOOK z.b des Nachbars sehen das dort ein W-LAN gibt
???
Er konnte jedoch nach der Verschlüsseung nicht mehr Sufen über mein zugang

aber wie sieht es mit den Netzwerk aus hat er da noch zugriff ?
oder bezieht sich die Verschlüsselung auf alles d.h
Wenn man kein Zugriff mehr hat aufs Inet über den W-LAN router das man auch nicht mehr zugriff auf die Rechner bzw. freigegen Ordner hat?
Weiss das jemand
würde mich freuen wie es ist bzw was ich absicher mit der Verschlüsselung und ob ich mein Netzwerk nochmal absicher muss oder so ?

ICH HAB ES HINBEKOMMEN MEIN NOTEBOOK also den W_LAN zugang vom W-LAN ROUTER mit 64 bit abzusichern.
jedoch wird auch 128 bit angeobten, womit jedoch windoof home edition auf den notebook probleme macht.
WELCHE VERSCHLÜSSELUNG FÜRS W_LAN ZUGANG HABT IHR 64 or 128 oder noch was anders ???
Und warum kann man das W-LAN NETZWERK VON EINEM ANDERE NOTEBOOK z.b des Nachbars sehen das dort ein W-LAN gibt


Er konnte jedoch nach der Verschlüsseung nicht mehr Sufen über mein zugang



aber wie sieht es mit den Netzwerk aus hat er da noch zugriff ?
oder bezieht sich die Verschlüsselung auf alles d.h
Wenn man kein Zugriff mehr hat aufs Inet über den W-LAN router das man auch nicht mehr zugriff auf die Rechner bzw. freigegen Ordner hat?
Weiss das jemand
würde mich freuen wie es ist bzw was ich absicher mit der Verschlüsselung und ob ich mein Netzwerk nochmal absicher muss oder so ?
