WLAN verbindet andauernd neu...langsam nervt es!

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
hallo!

ich habe einen belkin router an welchem ein modem und ein switch hängt. die meisten geräte sind per kabel verbunden, mein pc ist jedoch per wlan-n-stick verbunden.
das netzwerk hat jetzt ca. ein jahr problemlos funktioniert, aber plötzlich unterbricht er einfach immer wieder die verbindung und verbindet anschließend gleich neu. es gibt auch immer wieder phasen wo das netzwerk plötzlich total laggt und sogar fürs internet fast zu langsam ist. das war früher alles nicht. ich habe allerdings nichts geändert...
empfang ist fast voll.

woran könnte das liegen?

mfg
zero
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird der Router stark gefordert (werden viele Daten übertragen)?
Router mal ab & an neu gestartet?
 
ich dachte zuerst auch, dass er vl mit vier pc's gleichzeitig irgendwie überfordert ist und habe dann alles auf den switch gehängt. dadurch sollte dann eigentlich nur noch der datenverkehr vom internet (8 mbit) und das wlan netzwerk laufen.

neu gestartet war das erste was ich probiert habe :d
aber es ist schwer zu sagen, ob es etwas bringt. denn das netzwerk disconnectet, ich laufe schnell um den router neu zu starten und wenn er wieder an ist, funktioniert es wieder. aber hätte es auch gleich wieder funktioniert, wenn ich neu verbunden hätte? :d

edit: es ist auch, dass das internet oftmals gar nicht geht und das netzwerk aber noch verbunden ist. am internet liegt es aber nicht. wenn ich dann manuell disconnecte und neu connecte, geht gleich wieder alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal den Kanal gewechselt? Eventuell gibt es ein neues Wlan-Netzwerk in deiner Umgebung oder etwas anderes was stört.
 
muss ich dafür einfach nur am router den kanal umstellen, oder muss ich auch etwas an den pc's umstellen?
 
habe nun den ganzen tag getestet und es ist null unterschied...egal mit welchem kanal :(
 
Vielleicht ist auch die Hardware bzw. Software defekt...
Mal Firmware aktualisiert?
Benutzt Du am Notebook die Windoews-Wlan-Konfiguration oder ein anderes Programm?
 
firmware ist die neueste drauf.
benutze die normale win7 wlan konfiguration.
 
usb-wlan-sticks haben ca 1x pro minute eine syncronisation mit dem router. gib mal in die console die ip des routers ein. zb: "ping 192.168.178.1 -t -l 32000" und beobachte die latenzen. du wirst wahrscheinlich min 1x pro minute einen ping von 1sek, oder sogar ein zeitüberschreitung haben.

es gibt da iein tool, das die sync ausschaltet, aber das hat bei mir nich funktioniert.
 
Ich denke das Problem liegt anderswo... dass die Verbindung weg ist weiß er ja.. dazu benötigt er keinen ping mehr.

Übrigens:
Das was sich meldet ist das "Beacon" und dies geschieht alle 100ms.

"Ping" ist nur ein Programm.
 
hast du zufällig noch bluetooth am laufen, habe bei mir nämlich ausversehen irgendnen bluetooth dienst deaktivert in msconfig und dann wild die bluetoothtreiber neu installiert und irgendwas schießt da dann auch das wlan ab. ich habe keine ahnung warum. aber ist reproduzierbar ;)
 
ein bluetoothtreiber ist installiert, der stick steckt aber nie.

das komische ist ja, dass bisher immer alles funktioniert hat und plötzlich eben nicht mehr. ich habe aber nichts geändert.

was kann da schuld sein?!? signalstärke ist fast voll vorhanden...
 
die verbindungen per kabel funktionieren? belkin hat öfters solche probleme was stabilen netzwerk verkehr angeht, welches router modell?
 
scgaz mal unter der netzwerkverbindungen oder im status was da steht wenn er gerade nicht verbunden ist. bei mirkam dann immer authentifizierungsversuch.
 
verbindungen per kabel funktionieren.

genau dieses bundle habe ich: http://de.shopping.com/xPO-Belkin-bdl-Wireless-N-bundle-F5D8053-F5D8633-4A

entweder er zeigt so ein warnzeichen an, dass kein internetzugriff besteht, aber verbindung zum netzwerk besteht, oder er streicht das wlan-zeichen durch, also dass man gar nicht mit einem netzwerk verbunden ist und fängt nach ein paar sekunden an neu zu verbinden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh