[Kaufberatung] "Wlan Switch"?

remus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2007
Beiträge
3.148
Ort
Würzburg
Hallo,

Folgende Situation:

Ich habe bei mir in der Wohnung eine Netzwerkbuchse, an der ein normales Netzwerkkabel rankommt. Diese Buche liefert mir Internetzugang.

Nun möchte ich an diese Buchse ein Gerät anschließen, dass mir WLAN ermöglicht sowie einen direkten Netzwerkkabeleingang für meinen PC.

Was für ein Gerät braucht man dafür bzw. ist mein Vorhaben überhaupt möglich?

Grüße,
remus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Wlan Router dürfte die beste Lösung sein, da hast du dann direkt eine Netztrennung.
 
Hi,

Vor einiger Zeit habe ich das mal mit einem D-Link DIR-301 probiert, wollte aber nicht so richtig.

Hinten an den Netzwerkbuchsen steht bei der Internetbuchse jedoch "Broadband Modem", geht das dann überhaupt über meine Netzwerkdose im Zimmer?

/Edit: Grade nochmal folgendes probiert:

Router angeschlossen, Kabel vom PC in Buchse 1. Nur scheitert es dann schon, da er 192.168.0.1 nicht finden kann Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem DIR-301 wird es wahrscheinlich nicht klappen, da es ein DSL-Router ist.
Du brauchst einen ohne Modem bzw. mit abschaltbaren Modem.
 
Dann hat man aber keine Netztrennung, was nicht unbedingt zu empfehlen ist.
 
Dann hat man aber keine Netztrennung, was nicht unbedingt zu empfehlen ist.

möglich... man sollte aber auch immer möglichst alle optionen vorschlagen...

wenn man eigentümer des netzwerkes ist dann ist ne netztrennung m.E. nicht nötig. sollte man sich jedoch zb. in einem studentenwohnheim befinden welche i.d.r. netzwerkbüchsen für den internetzugang vorsehen, wäre zb. eine netztrennung sehr empfehlenswert.
 
Das ist schon richtig, aber im privaten Umfeld spricht nichts für einen AP, gerade wenn man sich die Preise anguckt: Hardwareluxx - Preisvergleich

~20EUR find ich jetzt nicht so teuer. Ich bin der Meinung, dass man gerade im privaten umfeld ruhig auf einen AP zugreifen kann.


Beispiel
Code:
                       Internet
                          |
                          |
                    Modem/SW/Router
                          |
     _____________________|_________________________
    |            |                |                 |
    |            |                |                 |
Zimmer1        Zimmer2         Zimmer3            Zimmer4
                                  |
                                  |
                              ))) AP (((
 
Ehrlich gesagt, wäre mir der Aufpreis lieber, wenn dann die Einrichtung leichter ist.

Ich denke ein Access-Point ist das was ich suche :top:

Jemand eine konkrete Kaufempfehlung? Sollte bei Amazon vorrätig sein, da ich dort bestellen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Router schließt du an, stellst das WAN-Interface auf DHCP/feste IP je nachdem, WPA2-Schlüssel setzen und fertig. Hast du dein eigenes abgetrenntes und gesichertes Netz. Und du kannst das auch problemlos weitere Rechner per Kabel anschließen.
 
Bei einem Access Point kann ich doch auch mehrere Rechner per Kabel anschließen? :confused:

Ansonsten, hast du eine Empfehlung für einen WLAN Router ohne Modem ?
 
Ein, AccessPoint hat normalerweise nur einen LAN-Anschluss, es gibt natürlich auch welche mit mehreren, sind dann nur teurer.

Ich persönlich würde einen Linksys Router nehmen, E1000, E2000 oder E3000. Je nachdem ob du Gigabit Ethernet benötigst.
 
Hm, die sind aber ganz schon teuer...Wollte eigentlich ca. 25€ ausgeben.

Normales 100Mbit reicht mir, Wlan-N Geräte habe ich auch keine. Wäre dennoch ganz gut, wenn Wlan-N vorhanden wäre, ist aber kein "Must Have".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh