• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wlan spinnt total rum O:

SkizZlz

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2013
Beiträge
5.369
Morgen Leute

Ich brauche leider wieder einmal eure Hilfe beim "PC".

Seit 2 Tagen spinnt mein WLan wie sau rum. Es sind in summe 5 Geräte ans WLan gekoppelt. 2x iPad, 1x PSVita, 1x PS3, und einmal eine PS4. Natürlich sind nicht alle Geräte zeitgleich online. Nur 2 ipads und meine Ps3 hängen im Wifi Netz drinnen.

Seit eben genau 2 Tagen spinnt mein Netz total rum, Skype telefonate brechen von selbst und anschließend steht wieder verbinden da. Sollte mein Skype mal funtzen und ich surfe am iPad so lädt es dann plötzlich die Seite nicht mehr, und anschließend bricht auch sofort das Gespräch ab und es steht wieder "verbinden" da.

Ich hab nun echt alles versucht was möglich ist. Router und Modem resettet, beides neu gestartet und den Router neu konfiguriert.... Bei meinem Netzanbieter angeruf und gefragt ob es Probleme gäbe...lt Auskunft sei alles okay und das Modem funzt einwandfrei. Ich hatte den Mitarbeiter gebeten trotzdem mein Modem zu resetten was er auch machte... danach ging es auch kurz und dann war alles wieder beim alten...

Ich hab das ganze mit 2 Router getestet meinem alten und den neuen. Beide sind D-Link und funzten bis jz immer einwandfrei. Beide haben jeweils 2,4GHZ.

Hab mir die App "Wifi Analyzer" auf meinem Android Smartphone installiert.. Es sind in Summe nur 4-5 Wifi Netzwerke in meiner Umgebung, und mein Router ist der stärkste... nur sobald nur ein Zimmer weitergeh, nehmlich in meins, bricht auch das Signal wieder in eine sehr schwache stärke ab..


An was kann das den liegen? Ich hab keine Lust nochmals Kohle für etwas rauszuwerfen, was im Endefekt dann gar nichts bringt. Mir wurde gesagt ein 5GHZ Router sollte helfen, dem glaube aber ich nicht, da alles unverändert ist un die 4-5 Wifi Netzwerke auch schon davor dawaren.

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WLAN und Raum wechseln zeigt ein normales Verhalten, eine Wand mehr dazwischen und dann gehts mit der Signalstärke abwärts.

Verbindungsprobleme mit dem Internet müssen von vornherein ausgeschlossen werden, sonst macht eine Analyse des WLANs keinen Sinn.

Ansonsten Internet abklemmen und das WLAN prüfen, dazu wäre ein PC/Laptop/Mini-NAS mit einem DLNA-Server nicht verkehrt, damit könntest du beispielsweise einen Film per WLAN auf das iPad streamen, PS3 geht sicherlich auch, oder? Verbindungsabbrüche müsste man mit hängendem Film bemerken. Am iPad würde man das wegfallende WLAN-Symbol in der Statuszeile oben beobachten können.
 
Hilft leider alles nix... Wlan Symbol fällt ja nicht weg.. das bleibt. Nur mit dem Internet bin ich ja dann nicht mehr verbunden. Da hilft mir das Stream leider auch nix, weil das genauso wegfallen würde...
 
Genau das wäre der Trugschluss, wenn die Internet-Verbindung verloren geht, muss das WLAN nicht daran schuld sein. Daher ein lokaler Stream-Test.

Es wäre so, als wenn bei mir zu Hause das DSL ausfällt, aber das hält mich nicht davon ab zu Hause mein WLAN weiter zu nutzen, es fallen nur sämtliche Internet-Funktionen weg.

Andere Möglichkeiten Protokolle aus dem Router und/oder Modem zu bekommen gibt es nicht? Meine Fritzbox zeigt mir beispielsweise immer schön an, seit wann eine Internetverbindung besteht, wann sie getrennt wurde und wenn es Probleme mit der Verbindung gab. Im gleichen Zuge sehe ich, ob sich WLAN-Geräte an und abgemeldet haben.
 
Das könnt ich noch testen.. wobei mein router jz ja resettet wurde. Ich hatte gestern noch einen Test gemacht. Skype durchgehend getestet, von 20 uhr bis 7:30 uhr morgens.. um 9 wars mal weg danach nimmer.. es nervt einfach das es immer weg ist und ich weiß nicht wiso warum..denkst du es liegt am anbieter?
 
Wenn es vorrangig Internet-Dienste sind, die mal getrennt werden, ist das nicht auszuschließen.

Wie gesagt, Log-Dateien vom Router wären nicht verkehrt, falls der die Internet-Verbindung aufbaut. Welchen Anbieter nutzt du? Zwangstrennung der Internet-Verbindung wäre auch ein Ansatz - der würde wenn nicht bestimmt hinterlegt immer nach etwa 24 Stunden stattfinden?

Edit: Möglichkeit von der PS3/PS4 oder einem anderen PC-ähnlichem Gerät eine Kabelverbindung zum Router aufzubauen hast du nicht, damit würde man das WLAN quasi überbrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal gucken auf welchen Kanälen die anderen Wlans sind. Eventuell stört dich ja einer unabsichtlich...
Benachbarte Wlan Kanäle stören sich grundsätzlich, wenn du also auf zB Kanal 6 und dein Nachbar auf 5 oder 7 ist, wären deine Abbrüche kein Wunder ;)
 
Der Ansatz ist korrekt, man muss dann jedoch von einer deaktivierten Automatik ausgehen. Doch in der Realität müssen sich da einige WLAN-Netze überlagern, dazu kommen noch unzählige 2,4 GHz-Sender/Empfänger und Bluetooth, die alle im selben "Netz" arbeiten, um Abbrüche in einem solchen Stil zu erzeugen.

Bluetooth hoppt wegen WLAN standardmäßig umher. Wie die 2,4-GHz-Sender/Empfänger von bspw. Tastatur und/oder Maus da reagieren, weiß ich gerade nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh