• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wlan Router Problem

InfernoGT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
1.186
Ort
Gütersloh
Guten Morgen :)

Kurz und knapp:

Keller: DSL + Router 192.168.1.1
2 OG : Cat5 Dose die Verbindung zum WLan Router herstellt

Wlan Router Netgear WGR614v6, DHCP aus und IP auf 192.168.2.1 geändert.
Kabel aus der Dose in Port 1 (nicht WAN) und Laptop Kabel in Port 2.

Soweit so gut, Netz verbindung klappt 100%ig übers Kabel hinter dem Netgear, (IP automatisch beziehen)

Wlan eingestellt, Netzwerk wird gefunden, Kabel abgestöpselt und per WLan verbunden, aber ich bekomme nur eine automatisch zugewiesene IP von 169.xx ect :(

Also hab mich ja schon erkundigt, sollte am DHCP liegen, aber sobald ich das auf dem Netgear wieder aktiviere bekomme ich doch Probleme weil ich ja 2 Router hintereinander habe?

Hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber wenn ich den 2ten Router ins gleiche Subnetz lege wie den ersten geht doch gar nichts mehr oder?!

Ich mein, das Problem ist nicht das ich über den 2ten Router nicht ins Netz komme, das Problem ist das ich nur bei einer WLan Verbindung eine 169.xxx IP bekomme, bei der Kabel Verbindung funktioniert ja alles :(
 
Aber wenn ich den 2ten Router ins gleiche Subnetz lege wie den ersten geht doch gar nichts mehr oder?!

Ich mein, das Problem ist nicht das ich über den 2ten Router nicht ins Netz komme, das Problem ist das ich nur bei einer WLan Verbindung eine 169.xxx IP bekomme, bei der Kabel Verbindung funktioniert ja alles :(

Die 169.xxx IP gibt sich Windoof selbst.
Wie bigzorro geschrieben hat, alle Router im gleichen Subnetz also entweder 192.168.2 oder 192.168.1. Kannst dem einen Router ja 192.168.1.1 und dem 2. Router 192.168.1.2 geben, dann sollte es doch klappen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh