[Kaufberatung] WLAN Router mit NAS oder externem LW?

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Hallo,

ich bestelle Morgen bei Unitymedia ein 3play mit 50Mbit. Da die Fritbox 6360 sehr buggy sein soll, suche ich nun nach einem WLAN Router. Dabei dachte ich zunächst an den Linksys E3200. WLAN ist für mich selbst unerheblich, da ich vial LAN am Router angeschlossen werde. WLAN nutzt lediglich meine Freundin, bei der es nicht auf Speed ankommt. Ihr notebook steht im gleichen Raum wie der Router. Am Router kann/möchte ich auch noch meinen neuen Panasonic TX-P50GT30E per LAN anschließen. Der Router steht in unmittelbarer Nähe zum Pana.

Ich möchte zusätzlich eine externe HDD haben, auf der ich Daten, Musik und Blurays ablegen kann.

Mir stellt sich nun die Frage, ob ich zB die Western Digital My Book Live 3000GB nehme, oder ob eine einfache externe HDD wie zB Western Digital Elements Desktop New schwarz 3000GB reicht. Solche würde per USB am Router angeschlossen.

Wäre es nicht einfacher/günstiger, einen kleineren Router wie Linksys E1200 oder Linksys E1500 zu nehmen und die Western Digital My Book Live via LAN anzuschließen? Oder Macht die oben genannte teurere Kombo mehr Sinn?

Oder würdet ist das ganz anders machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte zusätzlich eine externe HDD haben, auf der ich Daten, Musik und Blurays ablegen kann.

Gehen wird das über beide Wege... Ich würde aber ein dediziertes NAS bevorzugen...

Mach dich vorher schlau, welchen Durchsatz der entsprechende Router am USB-Port liefert und welchen das dedizierte NAS hätte...
Dass es keinen Spass macht, eine BluRay darauf zu schaufeln, wenn die Daten nur mit 3MB/s tröpfeln sollte klar sein ;)

Wenn du die Fritzbox eh da hast (bzw. von Unity bekommst) würd ich die zunächst mal versuchen - es gibt mindestens genausoviele "Seit ich ne Fritzbox hab is Ruhe im Karton"-Kandidaten wie es "Scheiss AVM"-Schreier gibt... Für den Durchschnittsuser sind die Teile völlig i.O....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh