Hi,
ich hab folgendes Problem: Mein neuer WLAN-Router muss an mein bestehendes Netzwerk angeschlossen werden:
Router: DLINK (weiß grad nicht welche bezeichnung, ist eben wired)
Modem: KabelBW-Gedöhns
hat bisher alles funktioniert, ab jetzt soll folgender neuer Router angeschlossen werden, den ich nur für WLAN brauche:
neuer Router: TP-Link TL-WR740N
Reihenfolge: Steckdose->Modem->Router alt (für PCs mit Kabel) ->Router neu (WLAN)
Habe einfach den neuen Router per Patchkabel an den alten gehängt (jeweils an WAN- und LAN-Port, jeweils mit und ohne Crossover-Kabel), mit dem Resultat, dass es wenn es gut lief Internet auf allen Geräten (PCs und WLAN) gab, aber nur solange mein PC am neuen Router hing. Sobald der WLAN-Router alleine am alten Router hängt, habe ich kein WLAN-Internet mehr.
Welche IPs weise ich welchem Router zu? Eigentlich muss doch Subnet-Mask überall gleich sein und als Gateway der alte Router, oder?
Kann mir jemand helfen?
Danke!!
ich hab folgendes Problem: Mein neuer WLAN-Router muss an mein bestehendes Netzwerk angeschlossen werden:
Router: DLINK (weiß grad nicht welche bezeichnung, ist eben wired)
Modem: KabelBW-Gedöhns
hat bisher alles funktioniert, ab jetzt soll folgender neuer Router angeschlossen werden, den ich nur für WLAN brauche:
neuer Router: TP-Link TL-WR740N
Reihenfolge: Steckdose->Modem->Router alt (für PCs mit Kabel) ->Router neu (WLAN)
Habe einfach den neuen Router per Patchkabel an den alten gehängt (jeweils an WAN- und LAN-Port, jeweils mit und ohne Crossover-Kabel), mit dem Resultat, dass es wenn es gut lief Internet auf allen Geräten (PCs und WLAN) gab, aber nur solange mein PC am neuen Router hing. Sobald der WLAN-Router alleine am alten Router hängt, habe ich kein WLAN-Internet mehr.
Welche IPs weise ich welchem Router zu? Eigentlich muss doch Subnet-Mask überall gleich sein und als Gateway der alte Router, oder?
Kann mir jemand helfen?
Danke!!