• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wlan Repeater Problem

-storm-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2006
Beiträge
430
Hallo zusammen.

folgende situation:
ich besitze 2 Speedport w701v. der eine ist ganz normal als Router im einsatz. der zweite als Wlan repeater. an diesem zweiten hängen eine PS3 und ein PC per lan.

habe alles konfiguriert und die beiden router spielen ohne probleme zusammen.

mein problem nun: der repeater versucht die ganze zeit sich mit dsl zu verbinden. was ja nicht geht weil er nicht angeschlossen ist und nur als repeater verwendet wird.
wie kann ich das abschalten?

und: ist es evtl auch möglich die status LEDs zu syncronisieren?
damit meine ich zb die Telefon LED, die am router blinkt wenn ein festnetzgespräch stattfindet, am repeater jedoch nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, wenn ein Router nur als Repeater fungiert, dann sollte er nicht noch versuchen eine DSL Verbindung herzustellen.
Du hast ihm ja quasi gesagt: "Stelle die Verbindung zu Router xy her und nutze seine DSL-Anbindung."
Hast du das Konfigurationsmenü schon komplett durchforstet?
 
ja. habe ich. finde keine entsprechende funktion.
könnte es vllt daran liegen, dass der jetzige repeater schon mal als router im einsatz war und die ganzen verbindungsdaten noch gespeichert sind?
wir haben nämlich von der telekom mal einen neuen bekommen, weil er probleme bei der synchronisation machte.
 
Dann lösche doch einfach die Zugangsdaten raus. Ausserdem solltest du darauf achten, dass der Speedport, der als Repeater arbeitet, eine andere IP-Adresse als der Router, z.B. die 192.168.2.2. Ausserdem sollte der DHCP-Server im Repeater deaktiviert sein, damit er keine Adressen vergibt, das macht nur der Router.
 
ok...ich versuchs mal.

IPs haben beide eine andere. DHCP ist auch nur auf dem router an...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh