WLAN Netze trennen

Maik1000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2009
Beiträge
235
Hallo

Folgender Ist Zustand:

Router Speedport W700V bietet den Zugang ins DSL Netz, an den Lan Ports hängen meine clients, dazu 2 Geräte per WLAN. Ausserdem nutzt meine Schwester in der Wohnung darunter meinen Internetzugang per WLAN.


Ich würde gerne eine Trennung erreichen, das meine Schwester per WLAN ins Internet kommt, aber nicht in den rest des Netzwerks.

Ich habe noch einen D-Link 825 Router liegen, der bietet im Gegensatz zum Speedport Gbit Lan und N-WLAN.


Mein gedanke:

Speedport bietet das Internet, daran hängt der D-Link, Zugriff vom D-Link ins internet ist möglich, aber der Zugriff vom Speedport auf das netzwerk des D-Link nicht.

was muß ich da wie konfigurieren?



Alternativfrage:

Die neue fritzbox 7390 bietet einen WLAN Gastzugang, wäre das nicht genau das was ich suche? also eine möglichkeit mit anderen zugangsdaten nut auf das internet aber nicht auf das netzwerk zuzugreiffen?

Maik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IP-Adressbereich vom Speedport ist glaube ich 192.168.2.1.
Aus dem Bereich gibts du deinem D-Link Router eine IP am WAN-Port (der kommt an den Speedport).
Auf LAN-Seite vom D-Link Router begibst du dich aber in einen anderen Adressbereich (z. B. 192.168.3.x). Schon sollte kein Zugriff mehr von außen möglich sein (die Router haben ja NAT und manchmal noch eine Firewall).
Dies sollte genau dein Vorhaben erfüllen.

PS: Subnetz sollte natürlich 255.255.255.0 sein.
 
Der D-LINK den du hast sollte doch auch den Gastzugriff ermöglichen.

Mein DIR855 hatte das. Wobei ich noch nie getestet habe ob damit wirklich zwei getrennte Netze entstehen. Aber logisch wäre es eigentlich.
 
Der D-LINK den du hast sollte doch auch den Gastzugriff ermöglichen.

Mein DIR855 hatte das. Wobei ich noch nie getestet habe ob damit wirklich zwei getrennte Netze entstehen. Aber logisch wäre es eigentlich.

Stimmt, er macht dann 2 getrennte Netze auf, dann wäre es ja das einfachste den Speedport zum reinen DSL Modem zu machen.

dann müßte ich im Speedport den dhcp Server abschalten und im D-link einschalten, so das der dem speedport eine ip verpasst, oder wie würde das gehen?

Maik
 
DSL -> WAN-Port Speedport -> LAN-Kabel -> WAN-Port D-Link.

Auf beiden DHCP aktivieren, und den D-Link auf DHCP am WAN-Port konfigurieren oder eine feste IP aus dem IP-Bereich vom Speedport nehmen, aber unterhalb der DHCP-Range.

Alle Geräte die am D-Link hängen wären dann "intern" und alle am Speedport "extern".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh