Wlan-Modem-Router...Annex A - B???

Sisko38

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
6.672
Ort
Berlin
Hallo Leutz,

ich bin etwas verwirrt, ich möchte für meine Tochter eine Wlan-Modem-Router Kombination für DSL/16000 (also ADSL2+) am Analog-Anschluss besorgen, aber was lese ich zu über 90% im Netz...Annex B?

Annex B ist doch für ISDN...richtig?

Sie hat aber einen normalen Analog Anschluss in der Wohnung, da brauche ich doch eine Kombination für Annex A...oder?

Ja welche Kombination unterstützt denn nun Annex A für um 100€ und ist auch noch recht gut von der Wlan-Verbindung und Reichweite (z.B. AVM; Linksys; D-Link; LevelOne?), habt ihr da ein paar Tips für mich?

Ich danke euch schon mal im voraus...

Gruß


Der Sisko
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In Deutschland gibt es nur Annex B. Ich spreche aus Erfahrung, da mir Linksys dreimal (!) als Austausch für einen defekten WAG54G einen WAG200 für Annex A geschickt hat und er an keinem DSL-Anschluß, an dem ich ihn getestet habe, synchronisiert hat. Das vierte Gerät war dann endlich Annex B und hat auf Anhieb funktioniert. Als "Dankeschön" durfte ich den dritten falschen Router dann behalten. Den habe ich dann bei eBay für 80 Euro verkauft. :d

Lange Rede, kurzer Sinn: Annex B ist korrekt, egal ob analog oder ISDN.
 
Ist doch aber merkwürdig, das für Annex B "Annex B ist für digitale Telefonanschlüsse des ISDN konzipiert ("ADSL over ISDN")"; "Auch bei den ADSL-Weiterentwicklungen ADSL2/2+ gemäß ITU G.992.3 und G.992.5 beschreibt Annex B die Spezifikation für den Betrieb an ISDN-Anschlüssen mit eingeschränktem DSL-Frequenzband"...bin ich jetzt völlig "BLOND", wie soll denn Annex B physisch an Annex A funktionieren...ist doch eigentlich unklar...oder? *hmmm...*


Der Sisko
 
Schau dir doch mal den Wikipedia-Artikel zu Annex A an. Dort steht unten bei "Verbreitung", dass in Deutschland ausschließlich Annex B genutzt wird, auch bei analogen Anschlüssen. ;)

*hmmm...* und die Steckeranschlüsse passen dann auch, weil z.B. ISDN doch nen anderen Jack&Westen Stecker hat als der Analoge?

Ist denn der Linksys "WAG200" ok...weil ich habe mal gelesen, das der einen unsicheren "Port 9xx sowieso" haben soll, über den man wohl recht leicht in den Router einsteigen kann?

Wenn ja, ist das ja ok!

Danke schon mal...



Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Linksys WAG200G-DE. Das Gerät arbeitet bisher einwandfrei, keinerlei Hänger oder so. Auch das WLAN arbeitet gut, auf ca 12 Meter Luftlinie (mehrere Wände zwischen Notebook und Router) habe ich etwa 75% Feldstärke, Downloads sind an meinem DSL16000 von einem schnellen Server mit 1500 bis 1700 kByte/s möglich (Verschlüsselung WPA2 mit 15-stelligem Key). Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Router.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh