[Kaufberatung] WLan Adapter mit Antenne für UnityMedia-WLan

JackBauer

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2008
Beiträge
1.147
Hi,

ich bekomme die Tage Unitymedia. Bisher hatte ich meinen TCom Router immer direkt am Rechner angeschlossen. Durch UnityMedia muss der Internetanschluss aber ins Wohnzimmer, was einen Stock tiefer ist...entsprechend will ich kein Kabel legen um meinen PC mit dem Modem zu verbinden.

Welchen Wlan Adapter könnt ihr mir empfehlen ? Muss starken Empfang haben, Reichweite und gute Konfigurationsmöglichkeiten. Er muss mit dem von UnityMedia mitgelieferten WLan Router wgr614 v7 von Netgear laufen.

Preislich bitte unter 50 € !

Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, an sich jedes marken-gerät zB von linksys oder so. wenn du es als karte einbauen kannst, wäre es von vorteil, die haben im gegensatz zu USB ne antenne.
 
Ja, wenn dann Karte, kein USB.

Hatte da an eine PCI Karte mit extra Antenne gedacht, da ich unterm Dach wohne un der PC genau in einer Ecke mit Schräge steht. Die Antenne würde ich dann auf einem Schrank positionieren.

Linksys ist also gut ? Was ist mit denen hier ?:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a199572.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a199814.html
http://www.hoh.de/Hardware/Netzwerk...54G-Wireless-G-Adapter-PCI-EU_i2800_65193.htm


Was bräuchte ich denn um die DSL20000 voll nutzen zu können ? blicke da nicht so ganz durch, ob 54 mbps reichen.

Werde den Techniker morgen mal fragen ob es möglich ist zwei Buchsen zu installieren, TV für unten und für mich hier oben das Internet - denn Kabel legen von unten nach hier oben geht nicht - und Kabelanbindung an den REchner wäre mir schon lieber, auch wenn Wlan kein Weltuntergang wäre, wenn ich nur 16k kbps nutzen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das wäre was ??? Was hab ich für Vorteile mit dem Dlan ? Ist übrigends ein D-Link Wlan Router, kein Netgear, habe die Hardware heute bekommen.

Naja, ich muss nicht volle Bandbreite haben, will aber auch keine 40 % Verlustleistung haben... dann wohl eher eine 300mbps Karte.
 
Vorteile?
Du hast mit allerhöchster Sicherheit den benötigten Durchsatz.
Du kannst Netzwerkgeräte in der Nähe jeder Steckdose deiner Wohnung /hauses benutzen.
Da der Router ja jetzt im Wohnzimmer steht kannst du die Gelegenheit gleich dazu nutzen um deinen PC als Zuspieler für Fernseher/Anlage zu verwenden.
Spätestens da wäre dann mit Wlan Feierabend.
Ich hab hier 5 Wlan Router in Betrieb, aber wenn möglich würd ich immer zum Kabel greifen. Zur Not halt eben auch Stromkabel.
 
Ich würde an deiner Stelle auch auf D-Lan setzen.
So grosser Preisunterschied ist ja nicht zu deinen W-Lan-Karten.

Auf einer Ebene mag W-Lan sicher gut funktionieren, aber über ein Stockwerk hinaus, evtl. noch mit ner Wand dazwischen, schaut die Sache mit dem Durchsatz ziemlich mau aus.

Dann doch lieber Lan übers Stromnetz.Ist ja fast so, als würdest du ein extra Kabel ziehen.
 
Dein Router muß schon 802.11n unterstützen - sonst bringt dir die Karte exakt gar nichts. Und selbst wenn dem so ist, wird der durchsatz kaum höher sein als bei 802.11g. wenn überhaupt.

Und sooo wild finde ich das jetzt gar nicht.... Inzwischen ist doch fast jedes Gerät, welches man sich ins Wohnzimmer stellt Netzwerkfähig. Obs nun DVD Player, Spielekonsole, Fernseher oder sonst was ist. Über kurz oder lang WIRST du es wollen/brauchen. Und dann kaufst du doppelt.
 
Ok, habs mir genau mal angeschaut und ihr habt mich überzeugt. Frage bleibt dann nur der Hersteller - Devolo ist zwar Marktführer bzw. das beste anscheinend, aber dafür auch nicht grad günstig.

Nur mit den Mbps blick ich nicht durch, bin da nicht ganz in der Materie. Reicht denn da ein 85 mbps Dlan Adapter, um das Signal 1:1 ein Stockwerk höher mit voller Bandbreite zu übertragen, oder muss ich da schon die 200 mbps Dinger nehmen ?

Muss ich mal schauen wg. Preis, mal mit meinen Eltern abklären was da preislich so drin ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh