Hi,
Entsprechend der HF-Grundlagen rechnen wir mal:
Freifeld-Dämpfung ca. 100dB bei ca. 1000m
abgestrahlte Sendeleistung ca. 20dBm
10dB Reserve für Witterungsverhältnisse
ergeben:
-100dB + 20dB -10 dB = -90dBm Empfangssignal bei angenommenen 0dBi Antennengewinn
Bei 15dBi Antennen-Gewinn sind das dann -75dBm Empfangssignal,
bei 19dBi Antennen-Gewinn ergibt das -71dBm und
bei 24dBi Gewinn dann -67dBm.
Davon muss man noch die Kabel-Verluste von ca. 4,5..5,5dB (ca. 3m Kabel mit ca. 0,3...0,5dB Verlust je Meter, Blitzschutz mit ca. 1dB Verlust und maximal 5 Steckverbinder á 0,5dB Verlust) abrechnen, so dass man ca. -80dBm, -76dBm bzw. -71dBm Empfangssignal erreichen kann und damit erhält man dann wenigstens ca. 18MBit/sec, 24MBit/sec bzw. 36MBit/sec stabile Netto-Datenraten oder brutto ca. 9MBit/sec, 12MBit/sec bzw. 18MBit/sec. Wahrscheinlich wird man unter realen Bedingungen auch höhere Datenraten stabil erreichen können.
Als Antennen kann ich nur die von Pacific Wireless empfehlen und die bekommt man schnell und preiswert in Deutschland bei
www.meconet.de (komisch eben konnte man deren Server noch erreichen und jetzt nichtmehr, ist der abgestürzt?). Dort bekommt man auch die nötigen Kabel und das Zubehör, aber eben zu den bekannt hohen Preisen für W-LAN Kabellage. Preiswerte und gute SAT-Kabel bekommt man bei
www.reichelt.de (das Standard-Kabel mit 6,8mm Durchmesser:
http://www.reichelt.de/?SID=20xnIQv...1;ARTICLE=27730;START=16;SORT=artnr;OFFSET=16 und das Quattro-Kabel mit vier 4mm Coax-Kabeln:
http://www.reichelt.de/?SID=20xnIQv...1;ARTICLE=42986;START=32;SORT=artnr;OFFSET=16, das man relativ problemlos an Stecker für RG-58 Kabel crimpen kann, da der selbe Außen-Durchmesser des Dielektrikums).
Die Firmware und eine Beschreibung der Konfiguration (geht nur per Telnet)des DWL-2100AP im Bridge-Mode mit AES findet man im WEB oder ich kann das per E-Mail nach den schicken.
Rimini
@m0ep
600m ist kein Problem, aber man braucht wirklich freie Sicht, durch Bäume kommt man mit W-LAN schlecht bis nicht, die Dämfung des Signals durch dichtes Laub ist enorm bei 2,5GHz!