Wireless Headsets noch immer keine Alternative?

TTDD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
748
Hallo zusammen,

ich muss mal meinen Frust loswerden und gleichzeitig nach euren Erfahrungen fragen. Ich würde liebend gerne auf ein Wireless Headset umsteigen, einfach um den Kabelsalat loszuwerden und mehr Freiheit am Schreibtisch zu haben.

Mein aktuelles (und bisheriges) Setup ist ein Sennheiser PC38X (das von Drop), betrieben an einem Sound Blaster G6. Damit bin ich eigentlich wunschlos glücklich, was Sound aber auch das Mikrofon angeht.

Jetzt dachte ich, ich gönne mir mal was und steige auf Wireless um. Mein Test-Marathon umfasste dabei nicht gerade die günstigsten Modelle:

SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless
Astro A50 (neueste Generation)
Audeze Maxwell

Mein Fazit nach dem Testen aller drei: Ernüchterung.

Ich bin wirklich kein audiophiler Typ, der Frequenzkurven analysiert, aber der Ton hat mich bei keinem dieser Headsets überzeugt. Es klang im direkten Vergleich zu meiner Kabel-Kombi alles irgendwie... flach, undifferenziert oder einfach nicht "richtig".

Das absolute K.O.-Kriterium war aber bei allen Modellen das Mikrofon. Im Vergleich zum PC38X war die Qualität bei allen drei Geräten einfach nur schlecht. Dumpf, stark komprimiert und für meine Mitspieler eine echte Zumutung.

Mir ist durchaus bewusst, dass ich hier Äpfel mit Birnen vergleiche. Das PC38X ist ein offenes Headset, während die von mir getesteten Modelle geschlossen sind (teils mit ANC). Ich erwarte auch nicht 1:1 denselben Klang.
Aber der Wunsch nach "Wireless" ist nach wie vor da. Ich hätte nur nicht gedacht, dass die Einbußen – gerade beim Mikrofon, aber auch beim Klang – so drastisch sind, selbst in dieser Preisklasse.

Geht es nur mir so? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, als ihr von einem soliden, kabelgebundenen Setup (vielleicht auch offen) auf ein geschlossenes Wireless-Modell umsteigen wolltet? Oder habe ich vielleicht einfach die falschen Modelle erwischt?
Ich suche weiterhin ein Wireless Headset, aber eben nicht mit diesen Kompromissen.

Bin gespannt auf euren Input!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir kürzlich das Corsair HS80 Max fürs Gaming geholt und bin zufrieden. Für den Preis von rund 180€ ist der Sound wirklich in Ordnung und ich kann in BF6 ziemlich genau orten woher die Gegner kommen. Normalerweise höre ich über AV Receiver + Beyerdynamic DT 1990 MK I und bin also schon etwas klangverwöhnt 😉 Natürlich wäre ein direkter Vergleich unfair, aber fürs Wireless-Gaming ist es für mich passend und wäre vllt für dich einen Blick wert

Ich wollte auch nicht mehr ausgeben, weil es mir in erster Linie um das MIC ging und Wireless. Bin mit meinen zarten 41 Jahren auch nicht mehr kompetitiv unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht nur dir so. Ich habe auch auf ein Wireless HS gewechselt (Logitech Pro X) und bin von der Mikrofonqualität sehr enttäuscht.
Hatte vorher ein Hyper X Cloud Alpha und das waren Welten.
Meine Kumpels hatten direkt gefragt ob denn mein HS bzw. Mikro kaputt wäre....

Das nächste wird wieder was gescheites mit Kabel.
 
Das Cloud Alpha ist ein irre gutes Headset das es jahrelang um <60€ zu kaufen gab.
Bin selbst lange damit unterwegs gewesen, in zehn oder mehr Jahren hatte ich zwei davon. Unglaublich gutes P/L und Verarbeitungsqualität.

Nichts hält ewig, irgendwann war es durch und etwas neues musste her.
Habe ein Logitech G Pro und ein Razer BlackShark V2 probiert und hatte dieselben Eindrücke: Ton etwas flacher insgesamt irgendwie leblos, Mikro nochmal deutlich schlechter sprich der an anderen Ende hatte den Eindruck ich spreche durch eine FFP2-Maske.

Die beiden gingen zurück und ich bin dann auf ein MMX300 gen2 gewechselt, das ist nachmals besser vom Klang und vom Mikro. Kostet aber auch mehr als 3x mehr als das gute Cloud Alpha.
Insgesamt bin ich auch zur Erkenntnis gekommen das verkabelt für mich die bessere Lösung ist.
 
Das HyperX Alpha war echt ein super HS.
Werde mir wohl auch das MMX300 Pro bestellen, das Mikro ist ja unglaublich gut.
 
Ich hab mir kürzlich das Corsair HS80 Max fürs Gaming geholt und bin zufrieden. Für den Preis von rund 100€ ist der Sound wirklich in Ordnung und ich kann in BF6 ziemlich genau orten woher die Gegner kommen... Natürlich wäre ein direkter Vergleich unfair, aber fürs Wireless-Gaming ist es für mich passend und wäre vllt für dich einen Blick wert

Versuch wäre es wert, aber jetzt nach den 3 Tests bin ich mir relativ sicher, dass geschlossene Kopfhörer für mich nichts sind. Aber ein letzter Versuch wäre es vielleicht


Es geht nicht nur dir so. Ich habe auch auf ein Wireless HS gewechselt (Logitech Pro X) und bin von der Mikrofonqualität sehr enttäuscht.

Habe ein Logitech G Pro und ein Razer BlackShark V2 probiert und hatte dieselben Eindrücke: Ton etwas flacher insgesamt irgendwie leblos, Mikro nochmal deutlich schlechter sprich der an anderen Ende hatte den Eindruck ich spreche durch eine FFP2-Maske.

Die beiden gingen zurück und ich bin dann auf ein MMX300 gen2 gewechselt, das ist nachmals besser vom Klang und vom Mikro. Kostet aber auch mehr als 3x mehr als das gute Cloud Alpha.
Insgesamt bin ich auch zur Erkenntnis gekommen das verkabelt für mich die bessere Lösung ist.

Das Logitech Pro X hat bei vielen Tests vor allem wegen dem Mikro ziemlich schlecht abgeschnitten.

Das MMX300 hatte ich auch gesehen, aber da es mit Kabel ist, lohnt der Wechsel für mich nicht, da mein Sennheiser/Drop ansonsten super ist.


Hab jetzt mal noch bei Amazon Warehouse das Turtle Beach Atlas Air als kabelloses Headset mit offener Bauweise zum testen bestellt als "fairer" Vergleich zum Sennheiser/Drop. Wenn das auch nix ist bleibt alles so wie es ist! 😁
 
Bist du sicher, dass du das Astro A50 Gen5 hast/hattest? Das hat nämlich mit das beste Mic der ganzen Wireless Headsets, wenn dir das nicht gut genug war, dann fürchte ich wirst du kein wirklich besseres finden.
 
Bist du sicher, dass du das Astro A50 Gen5 hast/hattest? Das hat nämlich mit das beste Mic der ganzen Wireless Headsets, wenn dir das nicht gut genug war, dann fürchte ich wirst du kein wirklich besseres finden.

Bin ich mir sicher, ja 😃

Bei dem geht es weniger ums Mikrofon, sondern um den Klang. Aber das ist mir vor allem sehr unbequem vorgekommen (schätze falsche Kopf- und Ohrenform^^)
 
Hatte zuerst das Arctis Pro GameDAC (Ohrmuschel am Gelenk gebrochen), dann das Arctis Nova Pro (Lautstärkeregler der Station kaputt) und nun das Arctis Nova Pro Wireless und der Sound des Wireless ist erschreckend schlecht und nur durch Anpassen des integrierten Equalizers überhaupt zu ertragen, ich habe keine Ahnung wie so etwas durch die Endkontrolle rutschen kann.
Mikro benutzt man eh nicht das vom Headset, selbst eine Logitech Brio Webcam klingt da schon besser und das günstigste Streamer-Tischmikro ist schon auf einem ganz anderen Level.

Auf wireless verzichten möchte ich aber auch nicht mehr, nur Steelseries werde ich in Zukunft nicht mehr in Betracht ziehen.
 
Ich glaub ich würde mir ein seperated AntMic oder was heute so gibt an Bluetooth Mics an ein Seenheiser HDB 630 kleben, wenn ich müsste.

KA warum es keiner hinbekommt eine gute Soundqually von Mic und KH gleichzeitig in ein Wireless einzubauen.
 
Joa der HDB 630 wäre echt interessant, aber nur wenn man die Wireless Latenz über den Dongle im Gamemode wirklich auf 30ms gedrückt bekommt, habe aber auch schon Aussagen von 80ms (Klick) gelesen, und ich denke das wäre mir zuviel :d
1762770719489.png
 
Hatte zuerst das Arctis Pro GameDAC (Ohrmuschel am Gelenk gebrochen), dann das Arctis Nova Pro (Lautstärkeregler der Station kaputt) und nun das Arctis Nova Pro Wireless und der Sound des Wireless ist erschreckend schlecht und nur durch Anpassen des integrierten Equalizers überhaupt zu ertragen, ich habe keine Ahnung wie so etwas durch die Endkontrolle rutschen kann.
Mikro benutzt man eh nicht das vom Headset, selbst eine Logitech Brio Webcam klingt da schon besser und das günstigste Streamer-Tischmikro ist schon auf einem ganz anderen Level.

Auf wireless verzichten möchte ich aber auch nicht mehr, nur Steelseries werde ich in Zukunft nicht mehr in Betracht ziehen.

Jop, das sehe ich so ähnlich. Das Nova Pro Wireless war vom Sound auch katastrophal. Frage mich wie irgendwer das mit "gut" oder besser bewerten kann. Aber das ist mein subjektives Empfinden... Und das für 250€+-

Tischmikrofon möchte ich keins. Noch mehr Kram aufm Tisch bzw vor mir. Gäbe es eins welches ich irgendwie unter/neben den Bildschirm stellen kann und man dennoch nur mich hört anstelle meiner Tastatur, wäre es eine Option...

Ich glaub ich würde mir ein seperated AntMic oder was heute so gibt an Bluetooth Mics an ein Seenheiser HDB 630 kleben, wenn ich müsste.

KA warum es keiner hinbekommt eine gute Soundqually von Mic und KH gleichzeitig in ein Wireless einzubauen.

Hast du da ne Empfehlung für nen Mic? Hatte früher mal das Modmic an meinem Headset. Die haben ja auch ein Wireless, aber das ist alt, 150€ teuer und mit Micro USB(!?!!!?), daher ein KO Kriterium.

Mir aber auch schleierhaft, dass es niemand richtig hinbekommt die Kombination.
 
Tischmikrofon möchte ich keins. Noch mehr Kram aufm Tisch bzw vor mir. Gäbe es eins welches ich irgendwie unter/neben den Bildschirm stellen kann und man dennoch nur mich hört anstelle meiner Tastatur, wäre es eine Option...
Ich habe damals ein günstiges USB Mic (Klick waren damals glaub ich 30€ oder so :d) gekauft, dass an einem Arm links neben dem Monitor hängt... dazu läuft Nvidia Broadcast für die Geräuschfilterung, klappt gut würde ich sagen...
Und ich nutze das Nova Pro Wireless mit StealthZ Pads, ANC an und dem EQ von GadgetryTech, und so furchtbar schrecklich klingt es für mich damit auch im Vergleich zum 560s und Audeze Maxwell nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh