WinXP/Vista 32/Vista 64 alles unter einem Hut bringen

Gribasu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2007
Beiträge
3.649
Ort
Wonfurt
kann mir einer sagen ob man alle 3 OS auf eine Platte bekommt`? Also WinXP und ein vista wäre ja kein thema beides 32 bit,aber das 64er wird keine Probleme machen (mit Treiber ,Ram,Grafikarte)oder ?

Denk mal die Reihenfolge
1.winXP
2.Vista 32
3.Vista 64
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
k...aber das 64er wird keine Probleme machen (mit Treiber ,Ram,Grafikarte)oder ?
...
Wenn jetzt bekannt wäre, welche Hardware du hast, könnte man darüber was sagen.

Installieren auf 3 Partitonen wie schon cn-neo schrieb ! Aber zuerst das ältere OS (also XP) und dann die anderen installieren ! Platte sollte natürlich groß genug sein (ca. 50 GByte / System).
 
hmm wie isn des dann mit den partitionen? kann ich von vista auf Xp zu greifen? oder vom 32bit aufs 64bit ? (also vista zu vista?)

Ich kann ja am Anfang zwar ne partition zuteilen,aber abriegeln machts nur nen Bootmanager oder?

es wirdn testrechner:
P35-DS3
E2180 (wird geOCt)
4*1 GB A-data Ram (2er kits sind günstig zur zeit)
GF8800 GT
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du mit "zugreifen"? auf die daten auf der partition? jep.
sonst musst du halt neu booten.

was du mit abriegeln meinst weiß ich grad nicht :)
 
ich hatte auf nen win98 system nen bootmanager,da konnt ich Partitionen verstecken,das meint ich mit abriegeln,sprich hatte 2 mal win 98 und 1x 2000 drauf, und je nachdem was ich auswählte,konnt ich auf die anderen partitionen nicht zugreifen.
 
Wenn du es richtig konfigurierst kannst du dir das "abriegeln" ersparen. Die laufen auch friedlich nebeneinander ohne sich gegenseitig zu beeinflussen. Du kannst auch in jedem System allen ein Laufwerksubuchstaben zuteilen und drauf zugreifen - alles kein Problem.

Aufpassen solltest du nur beim Installieren von Programmen, daß diese sich alle auf dem richtigen Laufwerk installieren ! Bei ordentlichen Setups geht das aber eigentlich immer heutzutage.

Deine Hardware ist 64-Bit-tauglich, du solltest aber unbedingt die aktuellsten (!!!) Treiber von Intel,NVidia und ... laden ! Nicht die evtl. auf der Mainboard-CD vorhandenen nehmen !
 
oha da haben wir wieder einen Punkt,Treiber

müsst ich dann bei jedem Betriebsystem verschiedene Treiber anwenden oder?
(ich sehs scho kommen das ich die FP öfters formatieren werde :haha: )
 
Für welchen Einsatzzweck willst du dir denn drei verschiedene Windows Versionen nativ installieren?
Alternativ könntest du nämlich auch z.B. nur Windows Vista x64 nativ installieren und den Rest dann in einer Virtual Machine unter Vista laufen lassen.
Vista läuft zumindest in einer VM mit dem VMWare Player unter XP bei mir ziemlich gut, allerdings hab ichs mir auch nur installiert um den angeblich überarbeiteten WebDAV Support zu testen. (der unter Vista letztendlich noch weniger funzt als unter XP - zumindest bei mir...)
 
Du mußt natürlich die jeweils passenden Treiber beim richtigen OS installieren. Am besten vorher alle notwendigen Treiber für alle OS-Versionen runterladen und in einem Verzeichnis auf einer 4. Partition ablegen !

Wenn du fertig bist solltest du ein Image von jeder Partition abziehen ! Dann ist der Wiederherstellungsaufwand recht gering.

Je nach Verwendungszweck und vorhandener PC-Hardware würde ich vielleicht auch VMware empfehlen, so wie es flow17 beschreibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh