• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WinXP Problem mit SP2 beim Neuaufsetzen des Systems...

Zeppelin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
3.529
Ort
München
Hallo,
wie schon in einem anderen Topic beschrieben ging mir meine ntldr und ntdetect.com flöten und ich konnte sie leider nicht wieder herstellen, also musste ich mein system neu installieren...

soweit kein Problem, hab Windows schon neu aufgesetzt gehabt, schon ein paar Treiber und Programme installiert ( also alle die ich auf CD hatte, da der PC ein kompletter Offline Rechner ist ( leider ) ) und wollte dann Windows SP2 installieren.

So, dann bekam ich beim installieren, dass die stream.sys nicht kopiert werden kann, also ich brech die installation ab und SP2 will sich selbst deinstallieren, bricht aber bei der Hälfte aus unerfindlichen Gründen ab, und will restart machen. Nur dass er es nicht schafft da sich offensichtlich die explorer.exe zwar beendet aber der Desktophintergrund weiter sichtbarbleibt. ( keine zugriffe auf irgendwas mehr möglich, also z.b. Task manager ) also bleibt nur die Möglichkeit "Reset-Knopf".
- gemacht getan --> bootet --> beim öffnen von Windows ca. 10mal die Meldung "Failed to create value in line 8" ( ungefähr) und der Logon startet nicht und schließlich nur in vereinfachter weise, also nur das kleine Fenster.

Ok, ab dann konnte man das System nur noch mit Resetknopf beenden, ansonsten lief es aber ganz ok...

Aber dann hab ich wohl einen Fehler gemacht, weil ich Windows SP2 nochmal installlieren wollte um es dann ganz zu deinstallieren. Also ich führ es aus, aber schon beim sichern der dateien findet er einige nicht... Ok Notlösung ( wohl der Fehler ) , alle Windows dll Dateien + Ähnliches in den dllcache...
Und er sichert fleissig und kopiert alles gut.
Dann restart ( am Problem ändert sich nichts ) und ich will deinstallieren, was er macht, und ab dann öffnet sich windows nicht mehr sondern das ganze endet in einer endlosbootschleife immer nach dem ersten Windows bootbildschirm.

Das es an was anderes liegt schließ ich mal aus, weil ich jegliche Biossachen schon resetted hab und auch keine Hardwarefehlermeldungen bekomme.


So mein Anliegen ( nach dem ganzen palaver :d ) ist jetzt wie ich verhindern kann dass das ganze nochmal passiert.

Also ich installier Windows, und wie soll ich dann vorgehen? Erst alle Treiber installieren ? Erst SP1 , DANN SP2 ? gleich nach der Windows Installation SP2?

Und weiß evtl jemand woher das Problem genau kam? ( Nur aus Interesse ;) )

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich wuerde einen ram defekt mal nicht ausschliessen...am besten laesst du mal memtest fuer mehrere stunden laufen.

ich wuerde dir raten, das sp2 in die cd zu integrieren mit nlite oder auf diese weise: *klick*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh