Windowszertifikataufkleber abmachen aber wie ????

Pi-Bull

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2007
Beiträge
12
Hallo Leute
Ich muß mir ein neues Gehäuse zulegen damit ich meine ganzen Sachen unterbringen kann , doch habe ich das Problem das auf dem alten Gehäuse (was eigentlich auch schon verkauft ist) mein Windowszertifikat drauf klebt (das wurde vom Hersteller aus dort drauf geklebt) !
Wie kann ich das ablösen bzw. abmachen ohne das dies kaputt geht weil ich es dann auf das neue Gehäuse drauf machen möchte denn dafür habe ich ja auch richtig viel Geld bezahlt ?

Wer weis Rat ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaub das kannst du vergessen. Entwerder der Uafkleber geht kaputt oder du dremelst ihn raus und das Geheuse hat nen Loch.
 
Kleber lösen sich unter Hitze Einwirkung. D.h. mit dem Fön schön "warm" machen und dann ganz ganz vorsichtig versuchen ihn abzuziehen. Denke aber das wird eine ganz schöne Fusselarbeit und nicht leicht werden.

Viel Glück!
 
Kannst auch WD-40 probiern...

Son Rostlöser/Kontaktspray wie auch immer.

Hat bei mir bis jetzt alle Klebebänder/Aufkleber abgekriegt...
 
Wozu willst du den denn behalten? An sich brauchst du nur den Schlüssel darauf. Den einfach abschreiben und den Aufkleber vom alten Gehäuse kratzen.
 
machs am besten mitm föhn , klappt wunderbar,jedoch klebt's danach nichtmehr so toll wie davor.
aber dann haste den kleber ganz und musst ned ewig dran rumfuchteln
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh