Hi,
ich hatte mit 2x WD400BB 40 GB Platten ein Stripeset laufen. Da ich nun etwas hardwareumstellung habe, habe ich etwas umgebaut und nun werden sie in der Datenträgerverwaltung zwar immer richtig erkannt, beiden haben die Teile des Stripesets drauf, allerdings schlägt das entsprechende Volume immer fehl.
Muss jede Platte so angeschlossen werden, wie es vorher war? Ich bilde mir ein, das habe ich jetzt wieder - aber das dürfte doch normalerweise egal sein.
Hatte mal beide zu Testzwecken an einem PCI IDE Controller. Kanns sein, dass der irgendwas zerschossen hat? Wohl kaum, denn früher war eine platte auch an dem Controller
naja Fakt ist: mir fehlen ca. 80GB... wie komm ich da wieder dran? braucht ihr noch mehr Infos zu meinem Sys?
Ist es bei IDE wichtig, dass am oberen Kabelende der Master und in der Mitte Slave hängt? Ging allerdings vorhin auch schon andersrum
wie ihr seht bin ich verwirrt, aber es geht um 80GB Daten. Also wenn ihr noch infos/screens braucht, bitte melden
ich hatte mit 2x WD400BB 40 GB Platten ein Stripeset laufen. Da ich nun etwas hardwareumstellung habe, habe ich etwas umgebaut und nun werden sie in der Datenträgerverwaltung zwar immer richtig erkannt, beiden haben die Teile des Stripesets drauf, allerdings schlägt das entsprechende Volume immer fehl.
Muss jede Platte so angeschlossen werden, wie es vorher war? Ich bilde mir ein, das habe ich jetzt wieder - aber das dürfte doch normalerweise egal sein.
Hatte mal beide zu Testzwecken an einem PCI IDE Controller. Kanns sein, dass der irgendwas zerschossen hat? Wohl kaum, denn früher war eine platte auch an dem Controller
naja Fakt ist: mir fehlen ca. 80GB... wie komm ich da wieder dran? braucht ihr noch mehr Infos zu meinem Sys?
Ist es bei IDE wichtig, dass am oberen Kabelende der Master und in der Mitte Slave hängt? Ging allerdings vorhin auch schon andersrum
wie ihr seht bin ich verwirrt, aber es geht um 80GB Daten. Also wenn ihr noch infos/screens braucht, bitte melden