WindowsXP Software Raid (Stripeset) gestorben?

Ravage

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
137
Hi,

ich hatte mit 2x WD400BB 40 GB Platten ein Stripeset laufen. Da ich nun etwas hardwareumstellung habe, habe ich etwas umgebaut und nun werden sie in der Datenträgerverwaltung zwar immer richtig erkannt, beiden haben die Teile des Stripesets drauf, allerdings schlägt das entsprechende Volume immer fehl.

Muss jede Platte so angeschlossen werden, wie es vorher war? Ich bilde mir ein, das habe ich jetzt wieder - aber das dürfte doch normalerweise egal sein.

Hatte mal beide zu Testzwecken an einem PCI IDE Controller. Kanns sein, dass der irgendwas zerschossen hat? Wohl kaum, denn früher war eine platte auch an dem Controller

naja Fakt ist: mir fehlen ca. 80GB... wie komm ich da wieder dran? braucht ihr noch mehr Infos zu meinem Sys?

Ist es bei IDE wichtig, dass am oberen Kabelende der Master und in der Mitte Slave hängt? Ging allerdings vorhin auch schon andersrum

wie ihr seht bin ich verwirrt, aber es geht um 80GB Daten. Also wenn ihr noch infos/screens braucht, bitte melden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
haste die Platten auch in wirklich alles möglichen Konfigurationen durchprobiert? Also ehm du hast aber den "dynamischen Datenträger" reaktiviert oder in der Datenträgerverwaltung von Windows?

mir würde dazu auch net mehr viel einfallen bloß du musst die Ursprungs-Konfiguration wiederherstellen, denn NUR Windows kann das wieder hinbekommen.. Deswegen "Never Touch a Running System" - ohne Backups!!!!
 
ich habs ja fürs Backup umbaun müssen -.- und gut gelaufen isses auch ned ^^

also die Datenträger sind reaktiviert und Online. Die Volumes schlagen fehl!


geschichte:
Mein PC1 hat 2 ide kanäle und 1 ide karte.
als ich den PC2 zusammengebaut hab, hab ich die karte und einige unbeteiligte Festplatten ausgebaut. Eine der beiden Platten des Stripesets ist dadurch von controller nach IDE kanal gewandert. Start von windows lief problemlos und alles wurde erkannt.
dann wollte ich die Daten aus dem Stripeset übers netzwerk ziehen, aber da gingen einige Dateien nicht (Lesefehler auf PC2) - andere funktionierten wieder
also hab ich die Karte genommen und und damit die beiden Platten in PC2 eingebaut. Seither schlagen die Volumes fehl, obowhl die Festplatten den Status online haben.
Beim Zurückbauen gabs keine Änderungen... die platen sind wieder in PC1 und das zugehörige E:\ ist nicht vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Osiris-Storage schrieb:
Hui ich denke da kann man nix mehr machen


Amen

das arme Datengrab
ja aber aber aber aber aber wiesoooo?:-[

was hab ich denn falsch gemacht?

für die zukunft?

kann man sagen: dadurch dass ich das Sys gewechselt hab hat der mir das alles eingestampft? oder: Dadurch, dass ich beide Platten am Controller hatte?

Überhitzung? hatte wegen dem Umbau nen Gehäuselüfter aus 1 genommen. Aber dann kann doch nicht das volume erkannt werden und gleichzeitig auch fehlschlagen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh