Windowsaktivierung nach Speicherwechsel - was meint ihr dazu?

35712

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
6.342
Sers!


Ich habe mir ja vor kurzem ne legale Windowsversion gekauft und nun mal den Speicher aufgrund eines Hardwareproblems gewechselt. Da wollte Windoof doch tatsächlich, dass ich es neu aktiviere, was natürlich über das Internet nicht wirklich klappen wollte, sondern nur über den telefonischen Service, wo ich auch noch gefragt wurde ob ich die Version auch wirklich nur für einen PC einsetze.

So...

Ist das Sicherheit? Dass mich eine Aktivierung wegen einem Hardwarewechsel nervt und der Service sich auf meine Aussage, dass die Version nur auf einem PC läuft, verlassen muss?

Wie macht ihr Overclocker das? Ihr wechselt doch andauernd die Speicher. Werdet ihr auch immer um eine erneute Aktivierung gebeten?

Eure Meinung bitte!


Meine Meinung: Lieber ne gerippte Version oder Linux, als diesen Scheiß! TCPA wirft seine Schatten voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wechsle sehr oft Komponenten, und bisher musste ich WindowsXP (bevor wieder einer kommt, original gekauft!) nur neu aktivieren wenn ich ein neues Mobo oder zu viele Komponenten gleichzeitig eingebaut habe. Bei gfx Karten, Speicher und sogar CPUs musste ich noch nie neu aktivieren. Und den Speicher hab ich letztes Jahr fast wöchentlich gewechselt. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es auch neu, dass man nach dem Wechsel von Speicher das Windows neu aktivieren muss. :hmm:
 
Ich habe mir ja vor kurzem ne legale Windowsversion gekauft
<---owned ^^

wo is das problem wenn du ne originale version hast ?

ich muss auch nur aktivieren, wenn ich graka+speicher oder sowas auf einmal wechsle, hab sogar schonmal per telefon aktiviert, war lustig
 
Wieso owned? Hat nicht jeder von uns mit einer Raubkopie angefangen? :bigok:

Da scheint es also wirklich Unterschiede bei den Versionen zu geben. Mich kotzt das zwar an, aber ok. Zumindest läuft der PC endlich richtig rund!!! :wayne:

Ach ja: Wo das Problem ist? Die Kontrolle. Es reicht doch wohl, wenn ich mich einmal registriere. Wofür checkt Microsoft denn meine Hardware? Dass ich nach einem Speicherwechsel Probleme bekomme? Ok, wenn ich CPU, Speicher, Mainboard und Grafikkarte sowie Soundkarte tauschen würde, könnte ich das Misstrauen des Herstellers ja verstehen. Aber so...
Man könnte ja auch einfach auf einem Zentralcomputer checken, ob mehrere Computer gleichzeitig mit einem Key im Internet unterwegs sind. Wenn das der Fall ist, beide sperren. Muss ja nicht gleich TCPA sein und das alles. So ein Check würde den PC nicht belasten und die User nicht stören. Dann gäbe es auch kein Problem mit dem Wechseln der Hardware, da ja immer noch nur ein PC mit dem Key online geht. Diese Abfrage könnte kurz nach dem Einloggen und dann alle halbe Stunde erfolgen, braucht wenig Datenfluss und wäre sicherer als TCPA.

Aber wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab auf meinen 2 system eigentlich regelmäßig rumgebastelt, teilweise zwischen 3 dual channel kits und sowas ist mir noch nie untergekommen, hört sich echt nicht gut an
 
Mich nervt diese aktiviererei auch, am Anfang kann man bestimmt 10x über das Internet aktivieren, jetzt muß man dauernd telefonisch aktivieren wenn man neu installiert.
Ist Zeitaufwendig und nervt diese ewigen Nummern eingeben und dann wird man eh mit einem Mitarbeiter verbunden, den man dann genervt die Fragen beantworten soll.

Mit Raubkopien braucht mir eh keiner kommen, fast jeder hat welche auf dem PC und es gibt auch Windows Versionen die schon aktiviert sind, nur das Windows Update wird dann zum Problem.

Nutze auch ein Orginal aber das nervt.
 
Tja Microsoft-Politik, die wollen eben nur Ihre Software schützen, wo sie auch recht haben... aber das ja was anderes

Ich hab mir ne SysBuilder-Version gekauft, die man glücklicherweise nicht Aktivieren braucht.
 
35712 schrieb:
Wieso owned? Hat nicht jeder von uns mit einer Raubkopie angefangen? :bigok:

Da scheint es also wirklich Unterschiede bei den Versionen zu geben.

Also da außer dir hier kein Mensch Windows neu aktivieren muss, nachdem er den Speicher gewechselt hast, denke ich mal das Problem liegt bei dir und nicht bei Windows. Wechelt man nur den RAM, muss man Windows NICHT neu aktivieren.
 
ihc hab damlas meine opterons ausgetauscht da musste ich es neu aktivieren.
oder ich habe 2. HDDs getauscht wieder aktivieren, hgabe DVD-LW getauscht weideraktivieren ich mag den MS quatsch nicht.,


cu
mfg
mafri
 
was spricht dagegen, die aktivierung zu cracken, wenn man die lizenz hat?
no-cd cracks für spiele sind auch nicht illegal!
 
Und wie crackt man das? Mir geht das nämlich auf den Senkel...

@ Gurkengraeber: Das Problem liegt nicht bei mir, da viele andere hier auch davon sprechen solche Probleme haben.
A propos: Wieso sollte das an mir liegen, wenn eine Windows Meldung direkt beim Bootup kommt, welche mir sagt:

"Seit der Aktivierung Ihrer Microsoft Windows XP Version wurde die Hardware Ihres Computers massiv geändert. Bitte aktivieren Sie Ihr Produkt innerhalb der nächsten 3 Tage neu." (so ca.)

Das habe ich mir nicht programmiert! :fresse:

@ Don Komposto: Was kost denn ne Sys-Builder Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
System Builder muss man auch aktivieren. Die einzige Version, die nicht aktiviert werden muss, ist die Corporate, und die haben vermutlich viele nicht im Orgininal auf dem Schreibtisch liegen :-)
Ich muss auch ständig neu aktivieren. Letztens sogar, nachdem ich Nero InCD für meine RAM Rohlinge installiert hatte ...

Ach ja, meins ist Original, ich hab ne SSL Version :-)
 
Habe auch eine Original Windows CD (OEM) und Windows hat nicht einmal gemeckert obwohl ich schon den RAM mehrfach, die Graka und nen DVD-Brenner eingebaut bzw. ausgetauscht habe.

Hab irgendwo mal gelesen, dass ein Image von Windows (z. B. mit Acronis) die ständige Aktivierung unterbinden kann. Geht zwar nicht beim Festplattenwechsel und man muss das Image jedesmal wenn Windows meckert aufspielen, aber immerhin muss man nicht telefonieren.
 
Also ich hab meine original bei Mindfactory gekauft und musste sie noch nie aktivieren...
 
Und wie crackt man das? Mir geht das nämlich auf den Senkel...
Musste mal in Google gucken gibts einige Howtos..


was spricht dagegen, die aktivierung zu cracken, wenn man die lizenz hat?
Das ist immer so ne Sache...

Ich kenne auch den Komfort bei nicht Orig. Versionen, teilweise gehen die auch ohne Snr.
Aber das ist ja oft so: Kopie besser als Original...
 
Ja komm da soll mir mal einer versuchen mir ans Bein zu pissen wenn ich die MS WinXP Lizenz habe. Ich verletz damit kein Copyright und somit basta. Was ich mit meiner Software anstelle ist meine Sache, solang ich die nicht verändert vertreibe oder weitergebe.
Außerdem seh ich da keine Gefahr wegen irgendwas.
Die solln froh sein dass einer die Software kauft, denn nötig wärs nicht :p
 
naja wenn man es genau nimmt , ist das aktivieren doch kein problem :)

da ist nen einbau eines sonictowers in nem enermax cs718 gehäuse auf nem sockel 478 board wesentlich problematischer ;)
 
also ich kenne Leute, die haben eine Orginal Voll Version von Windows, im Schrank liegen und benutzen eine illegale Version, weil sie die Schnauze von der dauernden Aktivierung voll haben...
für mich, hat Microsoft voll was am Kopf....
Gruß Ingo
 
Ich frage mich, wie die Leute auf TCPA reagieren. Da darf man ja nicht mal mehr den Speicher ohne schriftliche Erlaubnis umkonfigurieren :shot:
 
Ich finde das sowieso mit den Aktivierungen voll fürn A****, hab zwar das Problem mit Windows nicht, aber mit Norton Internet Security.
 
msoa schrieb:
Die einzige Version, die nicht aktiviert werden muss, ist die Corporate, und die haben vermutlich viele nicht im Orgininal auf dem Schreibtisch liegen :-)

:angel: Die Corporate version kann man selber herstellen bzw. man kann die dumme Aktivierung entfernen.

aber das darf man nicht tun :fresse: das ist ganz böse
 
blub-123 schrieb:
:angel: Die Corporate version kann man selber herstellen bzw. man kann die dumme Aktivierung entfernen.

aber das darf man nicht tun :fresse: das ist ganz böse

Gibt es dafür im Netz irgendwie eine Anleitung dazu bzw. wie soll das gehen ?
 
Ich habe letzte woche ein torrentfile geholt mit windows crack, weil windows nach mainboardtausch neuregistrieren wollte. mich würde interessieren ob da noch das downloaden von der microsoft.com page funktioniert hätte, von downloads bei denen man extra auf vollversion überprüfen muss...
ich bin einen tag später mit der gecrackten version unsicher geworden und hab dann ein altes image aufgespielt und bei microsoft windows per telefon aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du es nicht einfach probiert? Da du ja ne Lizenz hast, kann dir niemand was...
 
irgendwie is das problem eh nur bei XP-Home bei Home hatte ich das auch mal nach nem Festplatten Tauschen, aber bei Prof. muss man ja eh nie aktivieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh