In der letzten Zeit habe ich ein bisschen an meinen Partitionen "herumexperimentiert", also welche erstellt, verschoben, gelöscht, weil ich mich mal an der Installation von OSX versuchen wollte (bitte keine Diskussion darüber, daran kann's auch eigentlich nicht liegen).
Vor ein paar Tagen ist mir dann aufgefallen, dass im Explorer bei "Computer" eine zusätzliche Partition angezeigt wird, die aber in der Datenträgerverwaltung und von Acronis Disk Director nicht angezeigt wird. Ich habe versucht, per Google was dazu zu finden, bin aber bis jetzt nur zum Gegenteil fündig geworden (also Partitionen, die eigentlich da sein sollten, aber nicht angezeigt werden). Eigentlich sollte mich das ja nicht stören, lieber zu viele als zu wenige angezeigte Partitionen... Als ich aber neulich versucht habe, die GParted Live CD zu booten, ist er jedes mal bei ... /etc/fstab hängen geblieben. Ich vermute mal, dass das miteinander zu tun hat, weiß aber nicht, auf welche Weise.
Ich benutze Windows 7 und habe zum Partitionieren Acronis Disk Director verwendet. Da ich vorher Vista drauf hatte (jetzt nicht mehr), habe ich eine aktive, primäre Partition mit dem Bootmanager und eine erweiterte logische mit Windows 7 drauf. Außerdem existiert eine komplett leere Partition, die für OSX vorgesehen war und etwas unzugeordneter Speicher. Alle Partitionen sind NTFS-formatiert.
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich das wieder hinbiege?
Danke schonmal!
Phoenix
Vor ein paar Tagen ist mir dann aufgefallen, dass im Explorer bei "Computer" eine zusätzliche Partition angezeigt wird, die aber in der Datenträgerverwaltung und von Acronis Disk Director nicht angezeigt wird. Ich habe versucht, per Google was dazu zu finden, bin aber bis jetzt nur zum Gegenteil fündig geworden (also Partitionen, die eigentlich da sein sollten, aber nicht angezeigt werden). Eigentlich sollte mich das ja nicht stören, lieber zu viele als zu wenige angezeigte Partitionen... Als ich aber neulich versucht habe, die GParted Live CD zu booten, ist er jedes mal bei ... /etc/fstab hängen geblieben. Ich vermute mal, dass das miteinander zu tun hat, weiß aber nicht, auf welche Weise.
Ich benutze Windows 7 und habe zum Partitionieren Acronis Disk Director verwendet. Da ich vorher Vista drauf hatte (jetzt nicht mehr), habe ich eine aktive, primäre Partition mit dem Bootmanager und eine erweiterte logische mit Windows 7 drauf. Außerdem existiert eine komplett leere Partition, die für OSX vorgesehen war und etwas unzugeordneter Speicher. Alle Partitionen sind NTFS-formatiert.
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich das wieder hinbiege?
Danke schonmal!
Phoenix