Windows x32 auf x64

Shadowmasterrr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
217
Ort
Berlin
hey ist es möglich das 32 Bit Windows auf 64 bit abzugraden, d aich jetzt ein 64 bit cpu hab! Ode rmuss man sich das besorgen und neu raufhauen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

Hi,

Du kanst dein Win xp nicht upgraden auf 64 Bit,du brauchst das Windows XP 64 Bit,ist ein Eigenstädiges Betriebssystem...

Gruss Markus...:)
 
Wenn du nicht gerade großartig Bildbearbeitung oder dergleichen betreibst, bei dem die Mehrleistung der 64bit nützen würden, kannste dir das schenken. Es gibt zu wenig Programme die davon ihren Nutzen ziehen. Deiner Wortgewandheit nach, schliesse ich eher auf jemanden, der mit seiner Kiste daddelt und bis jetzt gibt es 3-4 Spiele die 64bit unterstützen und 3 davon unterstützen es nur, NUTZEN es aber nicht, sprich keine Mehrleistung daraus ziehen.
Für den Normalnutzer ist 64bit nichts als ein Marketing-gag.
 
dann fang mal damit an

kann ich eigent lich 32bit softyware auf 64bit platform benutzen?????
 
jup. Kann man. Dafür gibt es WOW64.
Und 64bit ist ein Marketinggag. Das gibts jetzt seit 5 Jahren oder so und fast jede Werbung von AMD bezog sich auf die tollen 64bit... Fakt ist, das noch nicht mal mit Vista ein wechsel auf 64bit für den Normalbenutzer ins Haus steht. Denn auch dort wird es weiterhin eine 32bit Version geben. Bis der Wechsel vollzogen ist wird es lang dauern, dafür gibt es zu viel Inkompatibilitäten etc. pp. und vor allem zu wenig Vorteile. Vor allem auf dem 0815 Office Rechner macht 64bit nicht wirklich viel Sinn - neben der Tatsache das auch keine 64bit Version von Office geplant ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was für dem Home bereich zu einem 64 bit wechsel führen könnte, wäre die Ram begrenzung.
 
Fakt ist, das noch nicht mal mit Vista ein wechsel auf 64bit für den Normalbenutzer ins Haus steht. Denn auch dort wird es weiterhin eine 32bit Version geben. Bis der Wechsel vollzogen ist wird es lang dauern, dafür gibt es zu viel Inkompatibilitäten etc. pp. und vor allem zu wenig Vorteile.

War bei 16bit ==> 32bit auch nicht anders...
Die erste 32bit Intel CPU war, wenn ich mich nicht vertue, der 80386 - Der müsste irgendwas mitte der 80er erschienen sein... Erst zwei Prozessorgenerationen später (Pentium) waren "halbe" 32bit Systeme (Win95/98) der stand der Dinge...

Das erste reine 32bit Windows war afaik NT 3.1 (1993 erschienen)
Windows 95/98/ME waren Hybridsysteme...
Das erste reine 32bit Windows, dass sich sowohl im Business- als auch im Homebereich durchsetzen konnte war demnach Windows 2000
15 Jahre nach dem die Prozessoren 32bit gelernt haben...

Selbst wenns bei 32 bit ==> 64bit doppelt so schnell geht, haben wir noch mindestens mal 5 Jahre 32bit vor uns :-)

Aber: Irgendwer muss irgendwann ja mal anfangen - ich z.B. ;)

Ausserdem ist mir nach 32 Bit schon speih übel... wie soll das nach 64 erst werden...
 
Kann mich nur anschliessen.
Dennoch kommt mir mein X64 in allen Bereichen einwenig schneller vor. Sei es ein Progi (Mail...) zu starten, den Explorer oder was auch immer.
Obwohl alle Systeme (xp, me, vista, x64) von mir gleich "zugemüllt" sind.
Video-Rendern meine ich auch. War bisher zu faul, um zu stoppen.

Edit: Mich würde die Meldung interessieren, die Microsoft beim Update-Versuch xp - xp64 ausgibt...lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh