• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

windows updates nützlich??

ifthenelse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2005
Beiträge
45
Hallo zusammen.

ich hab seit ca. 1 Jahr keine Windowsupdates mehr gemacht, da ich diese per XP ANtispy deaktiviert habe, da es ja imemr heißt microsoft würde alles ausspionieren!
Ich hatte nie einen Virus o.ä. auf meinem Rechner.
Desshalb: Bringen diese Updates wirklich viel?
Wird mein PC dadurch unter Umständen sogar schneller?
Und wie siehts wirklich mit der Spionage aus?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG ifthenelse
---

Delphi owned

---
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ifthenelse schrieb:
Hallo zusammen.

ich hab seit ca. 1 Jahr keine Windowsupdates mehr gemacht, da ich diese per XP ANtispy deaktiviert habe, da es ja imemr heißt microsoft würde alles ausspionieren!
Ich hatte nie einen Virus o.ä. auf meinem Rechner.
Desshalb: Bringen diese Updates wirklich viel?
Wird mein PC dadurch unter Umständen sogar schneller?
Und wie siehts wirklich mit der Spionage aus?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG ifthenelse
---

Delphi owned

---

Das hat Nichts mit Schelligkeit zu tun ;)

Man kann bei XPantispy in den Profilen zeitweise auf "windowsupdate" umstellen und das Update dann durchführen.

Einen Schaden durch einen Virus/Wurm/etc. hast Du ohne die Updates eher als wenn Du auf dem aktellen Stand bleibst. Also Update fahren -> sicher ist sicher.

Wenn Bill Dich auspionieren will dann macht er es auch ohne die Updates. UNerwünschte Spyware bemerkt man eh erst mit einer guten FIrewall. Da kann Windows auch nix machen.

Ach so hast Du das SP2 (WinXP) schon? Wenn nicht dann ist es möglich das ein paar Programme Schwiereiglkeiten nach dem Update machen.

Gruß,

jpr
 
Also zu den Problemen gibt's diese Seite.

Und zu den Updates.. Würdest du einen Virenscanner ohne Updates laufen lassen? So ähnlich ist's mit WinXP. Es gibt viele Sicherheitslückenm die durch die Upddates geschlossen werden, also lieber updaten.
 
Wenn du das Sp2 auch nicht einmal drauf hast dann kann ich es kaum glauben das du noch keine Trojaner und Viren hast ... besonders wenn du mit dem Explorer surfst... das wäre schon mehr als nur ein Wunder dabei nichts auf den Rechner zu bekommen :haha:
 
Vorallem wie kommst Du auf die Aussage Du hattest noch nie einen Trojaner oder Virus drauf ?

Villeicht schon aber er wurde nicht bemerkt....

Ich würde sagen es gibt viele nützliche Updates und solche die man nicht braucht.

Desshalb manuel updaten und nicht automatisch.
 
ich installier mir keine windows updates mehr seitdem ich durch den krempel mal ne windows schutzverletzung hervorgerufen habe und der bei jedem start meine cd wollte um dann anschließend kernel fehler zu produzieren. seitdem fahre ich nur noch akutelle service packs ein und komme damit bestens aus. wer einigermaßen umsichtig surft und hinter ner firewall hängt und alternativbrowser benutzt fährt recht sicher.
 
was raunzt ihr umadum.... ich habe auf einem rechner von mir auch kein SP2 drauf... seit SP1a keine updates mehr gemacht und keine probleme... wenn man weiß wie man sich im internet verhaltet ist das kein problem....
 
ich hab bis jetzt erst einmal nen windowsupdate gemacht und hatte bis jetzt auch nie was! (ich hab den rechner seit ca nem jahr) n feud von mir mach diese updates ziemlich oft und im vergleich zu meinem pc bootet er verdammt lange
 
hm, wenn ich winxp sp1 neuinstalliere und ins i-net gehe (ohne firewall und virenscanner), bekomm ich direkt besuch von außerhalb
mit updates gehts dann schon besser
und zum absichern dann den rest halt

vgl. mal winxp mit virenscanner und firewall
da braucht man ja auch immer wieder updates
ob die scanner dann langsamer oder schneller werden, liegt dann eher an der programmierung der updates

ich installiere xp, dann alle updates und patches und hatte so gut wie nie probleme
außerdem kann man die patches /updates sich selber zusammenstellen
 
Weissnicht schrieb:
hm, wenn ich winxp sp1 neuinstalliere und ins i-net gehe (ohne firewall und virenscanner), bekomm ich direkt besuch von außerhalb
mit updates gehts dann schon besser
und zum absichern dann den rest halt

:lol: :lol: du bist wohl genauso wie ein kolege von mir "ich bin ein wehementer gegner von firewalls. aber ich hasse es das mein PC immer so schnell verseucht ist" nun hat er seit 2 tagen eine firewall und war verwundert das es noch immer keine probs gibt... wenn man nur mit Windows arbeitet selbst mit xpSP2 kann man sich genausogut mit einer badehose in den kaputen reaktor von tschernobyl reinstellen und glauben man ist sicher vor der strahlung :lol:
 
Also, ich benutze Windows ohne jegliche Updates, hab ne Hardware-Firewall und laufe ab und zu mal AdAware und Spybot laufen und hatte wirklich noch nie Probleme...
 
Warum schliesst ihr nicht einfach eure Ports und gut ist? Meine Ports sind dicht und hatte bisher keine Probleme gehabt!
 
Du kannst nicht einfach alle Ports schliessen. Manche brauchst du für gewisse Programme... :hmm:
 
skaterfreak schrieb:
Du kannst nicht einfach alle Ports schliessen. Manche brauchst du für gewisse Programme... :hmm:
Yo nicht alle aber die die du schliessen solltest dann passiert dir auch nichts und du kannst ohne FW surfen!

Wenn man nicht weiss wie na und? Gibt Programme im Netz die die Ports schliessen wie z.b das ntsvcfg !
Das Problem an WinXp ist doch das es so offen wie ein Scheunen Tor ist, wenn die Ports dicht sind kommt auch nichts rein!
Es geht auch ohne FW die dinger fressen eh nur ressoursen!
 
auch wenn ich mir nun wieder der kritik aussetze, dass ja nun mein rechner ne virenschleuder und ähnliches sein soll, ich sags aber trotzdem:

ich installier nur xp incl sp1 und schmeiß danach die beiden patches fürn lovesan und n sasser oder was das damals war druff...

und ich und n ganz paar andere fahren damit bislang ohne probs, ohne viren, ohne große probs, ohne bösartige spionageattacken oder sonstwas...

die die probs damit haben und keine fw oder so, die machen das sp2 drauf und freun sich...aber da das sp2 teilweise doch zicken macht bei einigen progs lehn ich das ab...und bin damit am besten gefahrn!

und nun macht mich ruhig runter, ist mir alles wurst, da ich nix davon halte mein sys mit zig tausend patches zuzumüllen und schon garnicht mitm sp2...das is einfach nix halbes und nix ganzes was ms da mit ihrer rumflickerei vollbringt...
 
Vorher schrieb:
:lol: :lol: du bist wohl genauso wie ein kolege von mir "ich bin ein wehementer gegner von firewalls. aber ich hasse es das mein PC immer so schnell verseucht ist" nun hat er seit 2 tagen eine firewall und war verwundert das es noch immer keine probs gibt... wenn man nur mit Windows arbeitet selbst mit xpSP2 kann man sich genausogut mit einer badehose in den kaputen reaktor von tschernobyl reinstellen und glauben man ist sicher vor der strahlung :lol:

hal :wink: lo !?

da hast Du aber was falsch verstanden

nat. benutz ich firewall (nicht sp2 fiwa) und virenscanner (non ms)

mit den Updates von MS muß jeder für sich entscheiden
und wer sein sys vorher schon versaut , muß sich nicht über BS-Fehler wundern
ich hatte noch nie Probs mit dem SP2
ich lese ja vorher was ich da installiere
desweiteren benutz ich auch nicht den ms-player, sowie messenger aller art, net.framework auch nich

und ich glaube weder an gott noch an sicherheit von bs jedwelcher art, die gibbet nie :coolblue:
 
also ich habs lieber an, sicher ist sicher. hab allerdings auch Win2000, das will nit so dringend nach hause telefonieren ;)

aber so auf dauer nervt es in Software zig Patches drinstehen zu haben X(
 
Sagt mal, euch ist schon klar, dass die "Windows Updates" nicht nur dazu da sind, Windows vor Viren oder Trojanern sicherer zu machen. Die eigentlich Mehrzahl aller Updates, die allerdings nur individuell über die Homepage oder sehr große Update Packs zu bekommen sind, bringen Windows einen Schritt in der Entwicklung weiter, beheben Probleme oder ergänzen Windows um neue Features oder Programme.

Zum Beispiel:
Microsoft Windows 2000 SP4 UR1 KB904368 Update fastfat.sys
Microsoft Windows XP SP2 KB885222 Update FireWire 800
Microsoft Windows XP SP2 KB889320 Update Computerbrowser
Microsoft Windows XP SP2 KB893357 Adding WPA2 WPS
Microsoft Windows XP SP2 KB906569 Update Systemkonfigurationsprogramm msconfig.exe

und so weiter und so fort...

Der Mythos "Windows Updates verlangsamen mein Booten und machen alles schlechter" ist in 99,9% aller Fälle eher auf andere Ursachen zurückzuführen. i.d.R. werden nur Systemdateien gegen neuere ausgetauscht. Basta. Nix mehr sonst. Und was kann schon gegen aktuellere Systemdateien haben? Mit der Zeit muss man diese sogar updaten, um auch mit neuerer Software kompatibel zu sein.
 
Windows ohne Patch's ist wie Sex ohne Condom und Pille ... über spätere Ergebnisse ist man meist nicht erfreut :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh