KnSNaru
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.11.2016
- Beiträge
- 602
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- be quiet! Dark Rock TF + 2x be quiet! Silent Wings 3 135mm MID-SPEED PWM
- Speicher
- 2x Corsair Vengeance RGB PRO CMW32GX4M2D3600C18
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce GTX 1070 FTW GAMING ACX 3.0 + 2x Power Logic PLD10015B12H
- Display
- Dell S2721DGFA | Samsung SyncMaster U28E850R LED
- SSD
- 2x Samsung SSD 980 PRO | Samsung SSD 970 EVO | 2x Samsung SSD 850 EVO
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900 + 3x be quiet! Silent Wings 3 140mm LOW-SPEED PWM
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E12-1200W + be quiet! Silent Wings 3 135mm HIGH-SPEED
- Keyboard
- Logitech Keyboard K120 (Logitech Desktop MK120)
- Mouse
- Logitech G502 Proteus Spectrum Tunable RGB Gaming Mouse
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Sonstiges
- be quiet! PSU Shroud for Dark Base Pro 900 | 4x be quiet! Silent Wings 3 120mm LOW-SPEED PWM | 8x be quiet! Silent Wings 3 140mm HIGH-SPEED PWM
Hallo Freunde,
wie die Titelüberschrift es bereits besagt, so funktioniert der Enkoder von Handbrake nicht mehr.
Ich hatte die Windows-Updates, diese ich vor fast 22 Stunden installierte, mit einem eigens angelegten Wiederherstellungspunkt rückgängig gemacht und in darauf zuerst einmal nur auf die Updates für die Laufzeitumgebungen aktualisiert, welche die Systemwiederherstellung auf ihre vorherigen Versionen nicht wiederherstellen konnte, und musste nach einem Neustart des Systems feststellen, dass nicht das kumulative Update für Windows ursächlich ist dafür, dass der Handbrake-Worker dysfunktional ist, sondern .NET Framework. Ich installierte das kumulative Update für Windows nach und hoffte auf eine Lösung auf dem Internet.
Pustekuchen. Bekannte Fälle mit dieser Laufzeitumgebung, diese sich nicht auf die Ausführung der Anwendung beziehen, sondern auf deren Enkoder, lassen sich nicht aufspüren.
sfc /scannow ist diesbezüglich wirkungslos geblieben und ein Inplace-Upgrade auf die 26200.6899 bin ich gerade im Angehen, in der Hoffnung, dass .NET Framework dadurch repariert würde, was mir im Zussamenhang mit dieser Laufzeitumgebung unter der 24H2 schon einmal dienlich war.
Gibt es weitere Probleme nach diesem Update, auch im Zusammenhang mit diesem Update: Nur, dass RivaTuner am Starten damit nervt, dass irgendwelche Komponenten für Direct3D-Effekte nicht geladen werden können. Das ist eine Meldung, mit dieser ich seit der Aktualisierung auf die 25H2 zu kämpfen habe und diese am vorherigen Patch-Day, den 09.09. beseitigt wurde. Welche Ironie, dass dieses große, erste Update für die finale 25H2-Version diverse Probleme beseitigte, besonders in der Performance, darunter auch das angesprochene bezüglich RivaTuner, und das nächste Update einen Monat später, das von dem heutigen Tag, mir mehr geschadet hat als ich es mir nur ausdenken konnte.
Ohne Handbrake kann ich nicht: Das Programm muss funktionieren für meine Anime-BDMVs.
wie die Titelüberschrift es bereits besagt, so funktioniert der Enkoder von Handbrake nicht mehr.
Ich hatte die Windows-Updates, diese ich vor fast 22 Stunden installierte, mit einem eigens angelegten Wiederherstellungspunkt rückgängig gemacht und in darauf zuerst einmal nur auf die Updates für die Laufzeitumgebungen aktualisiert, welche die Systemwiederherstellung auf ihre vorherigen Versionen nicht wiederherstellen konnte, und musste nach einem Neustart des Systems feststellen, dass nicht das kumulative Update für Windows ursächlich ist dafür, dass der Handbrake-Worker dysfunktional ist, sondern .NET Framework. Ich installierte das kumulative Update für Windows nach und hoffte auf eine Lösung auf dem Internet.
Pustekuchen. Bekannte Fälle mit dieser Laufzeitumgebung, diese sich nicht auf die Ausführung der Anwendung beziehen, sondern auf deren Enkoder, lassen sich nicht aufspüren.
sfc /scannow ist diesbezüglich wirkungslos geblieben und ein Inplace-Upgrade auf die 26200.6899 bin ich gerade im Angehen, in der Hoffnung, dass .NET Framework dadurch repariert würde, was mir im Zussamenhang mit dieser Laufzeitumgebung unter der 24H2 schon einmal dienlich war.
Gibt es weitere Probleme nach diesem Update, auch im Zusammenhang mit diesem Update: Nur, dass RivaTuner am Starten damit nervt, dass irgendwelche Komponenten für Direct3D-Effekte nicht geladen werden können. Das ist eine Meldung, mit dieser ich seit der Aktualisierung auf die 25H2 zu kämpfen habe und diese am vorherigen Patch-Day, den 09.09. beseitigt wurde. Welche Ironie, dass dieses große, erste Update für die finale 25H2-Version diverse Probleme beseitigte, besonders in der Performance, darunter auch das angesprochene bezüglich RivaTuner, und das nächste Update einen Monat später, das von dem heutigen Tag, mir mehr geschadet hat als ich es mir nur ausdenken konnte.
Ohne Handbrake kann ich nicht: Das Programm muss funktionieren für meine Anime-BDMVs.
Zuletzt bearbeitet: