[FAQ] Windows Problem

carloszocker

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2016
Beiträge
70
Hey Hardwareluxx Community,

Ich habe ein Problem mit meinem Rechner, bzw dem Windows. Wenn ich meinen Laptop hochfahren will komme ich zu dem Sperrbildschirm. So weit so gut. Aber weiter als dieser Sperrbildschirm komme ich nun nicht. Egal welche Taste ich drücke. Meine Maus ist auch nicht da. Ins Bios (nicht UEFI) komme ich und dort läuft alles einwandfrei. Dort habe ich auch keine Maus. Laptop ist etwas älter. Es ist Windows 10 installiert.
Könnt ihr mir dabei Helfen? :) Für mich deutet alles auf einen Softwarefehler hin... :(

Viele Grüße
Carlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...ok - nenne es einfach "anmeldungs-bildschirm" ;)

kein touchpad? - sonst über die tastatur versuchen - pfeiltasten / tabulatortaste / return (enter) taste
 
Zuletzt bearbeitet:
..also wenn das alles nicht geht, würde ich das system neu installieren... (ist anscheinend ein treiber problem bzw. für den läppi werden die wichtigsten treiber nicht installiert - tastatur / maus etc.)
obwohl die standard treiber von win 10 das eigentlich können müssten!
aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der eine bessere idee hat...
 
Der Witz ist ja, ich habe eine andere Maus angestöpselt. Windows erkennt die Maus, sagt das der Treiber installiert wird und meldet anschließend, das Gerät sei Einsatzbereit.

Aber es ist kein Mauszeiger zu sehen und nicht geht. Das selbe mit der Tastatur.

Ich konnte das nur sehen, weil ich automatische Anmeldung ohne Kennworteingabe habe.

grüße
 
@alterjager
win 10 ist einfach immer noch in der testphase (beta) :fresse2:
bin momentan in einer weiterbildung mit HP-laptops...
aufgrund der kälte und der daraus resultierenden statischen aufladung, bekomme ich ab und zu am laptop einen "gewischt"
danach ist die maus nicht mehr ansprechbar - das touchpad allerdings schon noch - zumindest kann man dann noch speichern und neustarten
so etwas darf einfach nicht sein!
ich warte auf die erste "wirklich" stabile version von win 10 - vernutlich erst dann, wenn der/das erste servicepack kommt - und das wird noch ewig dauern
 
Wenn das nicht so ein Aufwand wäre, Windows 7 zu installieren (Ich habe eine nvme m2 SSD) würde ich für 2Jahre noch eimal auf Windows 7 zurück gehen. Aber das Erstellen eines Windows 7 Datenträgers mit der Treiberintegration für nvms SSD ist mir zu kompliziert.

Grüße
 
fehlende usb3 treiber
maus tasta auf dedizierten usb2 Anschluss am mainboard anschließen im uefi legacy boot und legacy usb
aktivieren
whql für win 8 win 10 deaktivieren.
Das startet Windows in den legacy boot und erkennt hardware ab usb2 ansonsten lädt windows den nächst besten usb3 driver vom windows driver portal und dieser kann inkompatible sein.
Win 10 ist Ok aber MS Politik ist grausam und schmeißt gern mal Tonnen von Steinen im Weg. mit Fehlern die MS besser nicht fixen sollte was die Aufgabe von hardwarehersteller sind.
und eine no Kompromiss Politik funktioniert nicht an x86 PC
Das kann sich nur apple leisten weil diese ihre hardware mit dem OS verkauft
Dabei gibt es directx als standard nur will MS das alle jetzt wdm2 nutzen nur blöd das die meiste hardware auf wdm1 basiert.
WDM = windows driver modell ab 2006 mit vista eingeführt
Dafür gibt es auch das erweiterte wddm Windows display driver modell.
beide hängen zusammen WDM 2 ist ab Win 10 Pflicht aus Kompatibilitätsgründen kann man aber bis wdm1 zurück nutzen aber auch nur dann wenn windows in testmodus läuft ohne das windows selbstständig Treiber überschreibt.

damit gibt es oft ärger.
 
Im Bios kann ich mit der Tastatur navigieren. Das ist kein Problem. °-°
 
Ich habe meinen PC ja nur zur privaten Nutzung. Ist zwar blöd, wenn so etwas passiert, aber man kann ja fummeln.

Man mag sich nur nicht vorstellen, das der PC produktiv eingesetzt wird und man muß sein Geld damit verdienen.

Grüße
 
Ich bin nun auf Windows 7 zurück. Ich hatte Windows 7 auf eine andere normale SSD installiert, dann die Samsung NVMe Treiber installiert und mit True Image auf die M2 NVMe SSD geclont.

Windows 7 ist zwar etwas langsamer aber dafür läuft es einfach.

Und das Problem mit dem Turboboost 3 (Intel Turbo Boost Max Technology 3.0) habe ich unter Windows 7 auch nicht mehr.

Ich bin zufrieden und habe jetzt wahrscheinlich erst einmal 2 Jahre Ruhe. Mal schauen wie es dann aussieht.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh