Und welche??
Und was für Verbesserungen?
Tja, das kann man nun anschauen wie man möchte. Bin mir sicher auch in diesem Forum gefragt zu haben.
Ja welche denn???
Alle reden davon, aber keiner sagt was genaues.
Ohne Kommentar... Einfach mal 3 Sätze weiterlesen. Ich hab sehr ausführlich die Verbesserungen beschrieben.
Kann ich keinen unterschied feststellen. Beide sehen gleich aus, beide können IMAP und POP3, beide laufen für mich fühlbar gleich schnell. Bei beiden ist der Ablauf für das Schreiben einer Email gleich. Wo ist der Unterschied?
Der Unterschied ist zum Beispiel, dass du bei WM5 noch selber den IMAP und POP3 Server angeben musstest. WM6.5 holt sich die Einstellungen aus dem Internet. WM6.1 war dazu glaube ich auch schon in der Lage aber da bin ich mir nicht sicher. Das Versenden vom Mails hat sich nicht verändert. Beim Empfang hat sich allerdings einiges geändert. Dort sind jetzt mehr Optionen vorhanden wie zum Beispiel der Speicherort für die Mailanhänge usw.
Ok, wer es als Musik Handy will und das unbedingt über Bluetooth machen will, der soll halt. Mir wären da Kopfhörer die mit Kabel angeschlossen werden und zwar an einem MP3 Player lieber.
A2DP hat nicht unbedingt was mit Musik zu tun. Man kann damit zum Beispiel die Audioausgabe der Navisoftware ans Bluetooth Autoradio schicken. Das war ein Beispiel für die bessere Bluetoothunterstütztung. A2DP ist ein Protokoll von vielen...
Was ist daran besser? Wenn ich mein WM5 und WM6 miteinander vergleiche sieht es genau gleich aus. Ob die Icons gleich gross sind kann ich nicht sagen, da nicht beide das gleich grosse Display haben. Aber die Eigenschaften sind die gleichen, die Anordnung der Icons ist gleich, sogar das aussehen der Icons ist gleich. Was ist nun daran besser und soll das Bedienen erleichtern?
Ließ nochmal genau nach was ich geschrieben habe. WM6.5 und nicht WM6.1 Du kannst WM6.1 noch so oft mit WM5 vergleich. Das Startmenü und auch die Icons waren da noch Identisch. In WM6.5 hat sich das aber geändert. Nun kann man das Startmenü auch problemlos ohne Stift mit dem Finger bedienen.
Das mit den Wetterdaten ist aber vermutlich auch bei dir SPB Mobile Shell und hat mit WM6 nichts zu tun. Das ist eine zusatz Software die drauf ist und man kaufen kann.
Den Heute Bildschirm mit Email, SMS und Terminkalender hatte auch schon WM5.
WM6.5 ... Siehe oben. Ich kann nicht ausschließen, dass es ein Zusatzprogramm ist. Der Heutebildschirm ist aber selbst ohne Wetterdaten übersichtlicher geworden und lässt sich ebenfalls mit dicken Fingern gut bedienen. Ich glaube aber nicht, dass die Wetterdaten ein Zusatzprogramm sind. Das sieht mir sehr stark nach einer WM6.5 Funktion aus.
Also wenn ich mein WM5 angeschlossen habe, wurde das auch als Laufwerk erkannt. Ob es in einem Autoradio funktioniert hätte, keine Ahnung.
Falsch. Es wurde als mobiles Gerät erkannt. Einem Autoradio (was nur ein Beipsiel ist) fehlt der dafür nötige Treiber. Da sind nur Wechseldatenträger möglich. Ein WM6.5 Handy fragt beim anstöpseln, ob es sich als mobiles Gerät oder als Wechseldatenträger melden soll. Im Wechseldatenträgermodus, ist der Zugriff auf die Speicherkarte spürbar schneller. Auf den Rest des Handys hat man dann natürlich keinen Zugriff was beim mobilen Gerät noch möglich wäre. Das gleiche dürfte auch bei diversen abspielgeräten für Videos und Bilder funktionieren. Beim Kumpel einfach Handy anstöpseln und die Bilder über den Fernseher jagen, der ebenfalls die sonst nötigen Treiber nicht hat.
Logisch war das mit WM5 auch schon möglich. Ist doch keine Erfindung von WM6. Bluetooth und W-LAN gibt es auch auf anderen Geräten.
Träum weiter. WM5 hat zwar theoretsich die möglichkeit Datein über Bluetooth und WLan zu übertragen aber praktisch kannst du die in die Tonne treten. WM5 hat ohne Zusatzprogramme nur die möglichkeit einzelne Datein zu verschicken. Auf ein Passwortgeschützte Netzlaufwerk zuzugreifen war glaube ich auch nicht möglich. WM6.5 kann dagegen über Bluetooth ganze Ordner freigeben und andere Leute können diese gleichzeitgi von deinem Handy kopieren. Selbst Passwortgeschützte Netzwerkfreigaben sind kein Problem mehr.
Bisher habe ich noch immer keine Erklärung gefunden was den nun wirklich anders ist. Alles was du bisher nanntest hatte WM5 auch schon. Aber was ist nun wirklich anders?
Ich drücke es mal anders aus. Bisher hast DU keinen Grund gefunden. Woran das wohl liegen mag... Bleib einfach bei deinem WM5 und rede dir weiter ein, dass sich nichts verändert hat
wann soll denn das neue WM 6.5 raus kommen? Wie schon oben erwähnt möchte ich eigentlich nur auf meinen Server zu greifen um dort Einstellungen und Buchungen vor zu nehmen (es gibt leider von diversen Software Hersteller noch keine Software die auf einem PDA genutzt werden kann und somit muß ich auf meinen Server).
Hat schon jemand Erfahrung mit Windows Remote auf einem PDA oder VNC und kann mir sagen wie man das einstellen muß/kann?
Ich habe bis jetzt noch keinen PDA gehabt, ist es schwer Programme zu installieren auf dem Gerät, oder ist das wie auf einem Desktop Pc? Wo bekommt man die Programme her bzw. gibt es office zu WM dazu oder muß man das extra kaufen bzw. gibt es das überhaupt und wie sieht es mit Thunderbird aus, kann man das Programm auf einem PDA laufen lassen?
WM6.5 soll wohl nicht mehr lange dauern. Das Problem ist eher, dass du erst noch warten musst, bis dein Hersteller dir auch ein Rom anbietet. Wenn du dein Rom selber flashen willst, kannst du das bereits jetzt mit WM6.5 machen. Momentan aber nur in Englisch. Es gibt keine deutsche Beta. Es gibt zwar deutsche Sprachdatein und damit auch einige deutsche Roms aber da kann dir niemand garantieren, dass es bis ins letzte übersetzt wurde. Man braucht aber nicht großartie Englischkentnisse um damit klarzukommen.
Remote Desktop kann ich zuhause nochmal testen. Funktioniert im Prinzip wie der Remotedesktop von Windows. Man gebe ein Ziel, Benutzername und Passwort an und schon kann es losgehen. In den Optionen kann man noch auf 256 Farben runtergehen aber mehr ist da auch nicht einzustellen. Mein Test wäre dann aber WLAN. Über GPRS/UMTS/HSDPA sollte das zwar auch möglich sein aber dafür müsste ich erst Router usw umstellen. Das dauert mir dann doch zulange
Office gibts es für WM aber ohne Access (nur mit Zusatzprogrammen von 3. Anbietern). Word und Excel wie gewohnt. Powerpoint nur abspielen nicht erstellen.
Installation von Programmen ist genauso einfach wie bei einem PC. Dort heißen die Installer aber Install.exe sondern irgendwas.cab. Man benötigt entsprechede Software. Ein Programm für Vista wird sich auf Windows Mobile nicht installieren lassen. Die meisten Programme lassen sich mit hilfe einer CD und eines PC ganz einfach installieren. Install.exe auf dem PC starten, die dann die .cab Datei auf das Handy kopiert und ausführt.
Auf deinen Server kannst du ganz einfach zugreifen. Setz einen Webserver auf und du kannst bereits mit WM5 darauf zugreifen. Dafür wäre WM6.5 nicht notwendig.
Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass WM6.5 auch ein bessere Kontaktliste hat. Größere Symbole und kaum zu verfehlende Knöpfe zum Anrufen oder SMS schreiben. Das war bei WM6.1 ja auch noch eine Qual
Nochmal Edit: Hab mal ein paar Bilder rausgesucht. Sollte damit um einiges verständlicher sein.
http://www.pocketpc.ch/news/44882-erste-screenshots-fuer-windows-mobile-6-5-a.html
Links der Heute Bildschirm mit 11 neuen E-Mails und 3 SMS (Wetterdaten sind zusätzlich aber kostenlos installierbar) und Rechts das Startmenü. Farbe usw sieht nachher natürlich anders aus aber man kann sich denke ich vorstellen, wie gut man da mit dicken Finger noch klarkommt.