Windows auf andere Festplatte verschieben

youR.Fate

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
232
Ort
Lauchheim (Hardware Hochburg)
Hi

Habe mir zusätzlich zu meiner "alten" 250gig WD platte noch eine 750gig Seagate Barracuda gekauft und möchte jetzt mein Betreibssystem (Win XP prof) von der alten auf die neue Festplatte "schieben".

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Partitionen sehen im Moment so aus:

Alte Platte:
  • c: ~100gig windows
  • d: ~100gig daten (auch n paar programme drauf installiert)
  • ~50 gig Ubuntu Linux (im mom nicht bootfähig, muss grub neu installen, sollte auch auf neue platte geschoben werden, ist jedoch zweitrangig)

Neue Platte:

noch nichts... :)

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Geplant:

Neue Platte:
  • ~200gig windows
  • ~200gig Daten / Programme
  • ~200gig Daten / Programme
  • ~50gig Ubuntu (eventuell)

Alte Platte:
  • 250gig Daten / Programme

Das Thema ist, ich möchte mein Windows und meine Programme nicht neu installieren, sondern würde gerne die alte C:\ sowie D:\ Partitionen auf die neue Platte kopieren und sie auf jeweils ~200gigabyte erweitern. Ist das problemlos möglich und welche Software brauche ich, was ist zu beachten?

Gruß und Danke im vorraus Fate

Edit: Hoffe das ist die richtige Sektion für den Thread...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
www.acronis.de - "TrueImage"

mehr brauchst Du nicht, es gibt aber auch natürlich andere Programme die ähnlich funktionieren, z.B. Norton Ghost. Ich benutz seit Jahren Acronis und das klappt immer bestens.
 
Ja, man kann sowohl vergrößern, als auch verkleinern. Das bieten die anderen Tools auch an, somit quasi Standard.
 
Hi

Hat soweit alles gut geklappt, jedoch möchte auch noch die Dritte 200GB partition erstellen, jedoch ist die Hälfte davon in einer erweiterten Partition "gefangen". Wie kriege ich entweder die 94gb unpartitionierten Bereich da rein oder die anderen 94Gb da raus?
Die 108Gb ist Linux, die 1,59Gb sind der Linux-Swap
(hab die Alte Festplatte im Moment nicht angeschlossen)

Gruß Fate

EDIT://

Hat Funktioniert, hab Partition Magic benutzt, hat zwar eine Fehlermeldung gebracht (Dateisystem nicht unterstützt) aber die Partition ist tortzdem da, hab sie mit allen möglichen tools überprüft scheint alles I.O. zu sein.

Danke für die hilfe an alle.
 

Anhänge

  • FestplattenPartitionen.png
    FestplattenPartitionen.png
    8,1 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh