Windows 8 2 mal unabhängig voneinander auf einem Rechner installieren?

-Arthur-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
542
ich möchte gerne auf meinem neuen Rechner Windows 8 (gleiche Serialnummer) 2 mal auf 2 unterschiedlichen platten installieren. Bei der Installation klemme ich erst die 1. platte an und bei der zweiten Installation die 2. Platte und die 1. Platte wird abgeklemmt. Erst wenn beide Windows 8 installationen auf beiden Platten laufen, würde ich beide anklemmen und per Bios Bootmenü entscheiden von welcher platte gestartet wird. Die Windows 8 installationen werden unterschiedlich konfiguriert, mit unterschiedlichen Programmen.... nur die PC Hardware ist logischer weise gleiche, da es der selbe Pc ist.

gibts ja irgendwelche Probleme mit lizensen und oder Aktivierung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, es ist nicht erlaubt ;)

Möglich wird es schon sein, sonst könntest Du nie wieder eine Neuinstallation machen. Aber für den Upgradepreis von 30 Euro würde ich mir lieber eine zweite Version kaufen.
 
Warum sollte das nicht erlaubt sein?
Er nutzt die Lizenz doch auf einem Rechner und auch nicht gleichzeitig. Ich habs genauso gemacht um verschiedene Konstellationen zu testen und mich dann für eine entschieden.
Probleme bei der Aktivierung gabs keine. Ich frage mich nur, wie oft so eine Aktivierung akzeptiert wird? Ich hab bestimmt schon 4 mal neu installiert weil irgend etwas immer nicht klappte ( Probleme mit UEFI u.a.). Und da der Rechner dabei immer am Netz hing wurde ja auch gleich aktiviert.

@max44, ist das wirklich dein Ernst?? Ich vermisse nämlich einen Smiley... du willst mir doch wohl nicht erzählen, das du dir 2 mal Win8 kaufen würdest nur weil du es auf einem Rechner 2x installierst aber eh nur eine nutzen kannst.
 
Wenn man 2 Mal installiert, muss man auch 2 Mal aktivieren. Bei XP ging das nach einigen Versuchen nur noch telefonisch.
Besser ist ein Backup gleich nach der Aktivierung, danach Restore in eine andere Partition, Korrektur des Bootmenüs mit der Installations-DVD oder der Reparatur-CD oder EasyBCD.

Bei Upgrade darf auch das alte System auf dem PC bleiben. Ich habe 2 * W7 und 2 * W8.

Mit EasyBCD bekommt man das alte Textmenü. Sonst sind es jetzt blaue Fensterchen.
 
mir dem aktivieren kann microsoft doch egal sein wie oft ich das neu installiere und aktiviere!
 
Ich fragte deshalb, weil ich in einem anderen Forum (allerdings auf Win7 bezogen) gelesen hab, das bei zu häufigem aktivieren eine Sperre eintrat und nur noch telefonisch aktiviert werden konnte aber im Grunde hast du natürlich recht, solange es immer der gleiche Rechner ist.
 
Das mit dem aktivieren stimmt, aber telefonisch ist das total easy. Geht über einen Sprachcomputer.
 
Weißt du so ungefähr, wie viele Versuche man hat bis man zum Hörer greifen muss oder läuft das nach einem Zufallsprinzip?
 
Machs doch so:
Win8 installieren + akivieren. Mit Backup-Programm die HDD auf die andere HDD Spiegeln.
Jetzt hast auf beiden ein frisches Win8 und kannst konfigurieren :)
 
Jungs man hat 30 Tage Zeit zum Aktivieren, dass sollte doch reichen um Fehler zu finden.
Es macht nichts besser, wenn ihr gleich nach der Installation wie wild die Aktivierung startet :)
 
Wie läuft das eigentlich ab mit der Aktivierung?

ist das so:

-Beim Aktivieren nimmt mein Windows mit meiner Serial kontakt zu Microsoft auf und prüft on serial und so okay ist und speicher die Computer Daten und aktiviert windows.
-Alle paar Tage, Stunden oder Wochen nimmt dann mein Windows wieder mal kontakt mit Microsoft kontakt auf und Prüft ob noch alles okay ist und mit dem letzten stand der aktivierung die Daten gleich sind?
 
@ Lord Quas, du hast natürlich recht aber ich wusste eben zu dem Zeitpunkt noch nicht, das es sich sofort selbst aktiviert wenn eine Inet Verbindung vorhanden ist, Win 7 hat ja noch beim Installieren gefragt ob gleich oder später. Jetzt bin ich natürlich schlauer und trenne vorher das Netzkabel.

@ Knolle, so hab ich es jetzt auch gemacht ;) Ziemliche Probleme hatte ich Anfangs wegen UEFI, obs nun an Win8 liegt oder an meinem Board -Asrock Z77 Pro4- keine Ahnung aber jetzt scheint es zu laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh