Windows 7 x64 - Herunterfahren dauert plötzlich fast 3 Minuten

crooks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2009
Beiträge
1.508
Ort
Solar System
Hallo!

Seit einiger Zeit dauer das Herunterfahren von Windows 7 fast 3 Minuten, ich hab aber eigendlich nix gemacht was das erklären könnte.
Mein PC ist eigendlich sehr schnell, vorher hatte das Herunterfahren höchstens 20 Sekunden gedauert...

Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte und was man machen könnte damit das Herunterfahren wieder schneller geht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielleicht liegt es an der installation von updates, guskst du immer genau hin was da passiert oder schaltest du gleich den monitor aus?
 
Ich hab den Fehler gefunden! Scheinbar lag es doch nicht an den Updates...

Ich habe bei dem Programm XP-AntiSpy bei der Option "Auslagerungsdatein beim Herunterfahren löschen" den Haken weggemacht und siehe da jetzt dauert das runterfahren wieder nur noch 10 Sekunden und keine 3 Minuten :d

Nur komisch das das löschen der Auslagerungsdatein so lange gedauert hat, ich habe eigendlich eine schnelle Festplatte....ich hab nur die Sorge das sich jetzt zu viele Auslagerungsdatein anstauen, wie und wo kann man die den manuel löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die neueste Version von XP Antispy probieren (die ist Win7 kompatibel)
oder die Datei manuell löschen (C:\pagefile.sys). Dies könnte man mit den Taskscheduler (taskschd.msc) automatisieren.
Obwohl ich pers. da keinen grossen Sinn darin sehe, die Datei hat immer die gleiche festgelegte größe.
Du kannst mit der Windows Hilfe (F1 Taste) nach "virtueller arbeitsspeicher" suchen, da steht alles drin.
Bei 8 GB RAM könnte man diese komplett deaktivieren.
Es kann aber sein das dies einige Programme nicht mögen (muss man testen)
 
So kann ich das auch nur unterschreiben unter XP macht es mehr Sinn, bei WIndows 7 würd ich es lassen.

MFG

Unter XP (speziell ohne SP3) eine notwendigkeit, in späteren Versionen kannst du dir die Usability zerlegen und seit Vista ist es Unsinnig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh